Tipps für die Winterfahrten (Ketten, anderes Spielzeug^^...)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mhh ja scheisse! ^^

      Is scho klar, dasses Spikes sind :oops: !

      Naja gut, also die haben schon echt nen geilen Grip.
      Hab die mal einzeln bei uns aufn Teich gesetzt und dann gedreht...
      Echt Wahnsinn!!!!!!

      Also ich hätte die Reifen fast fertig, fehlen nurnoch paar Kabelbinder.
      Soll ich trotzdem schon Bilder posten?

      Und über Videos braucht ihr euch keine Sorgen machen ^^ ... nehm meinen Camcorder mit zum Heizen 8) !!!!

      Also bis denn


      Korti
    • Sind die Spikes nicht etwas zu lang?


      Ja so hab ich angefangen ,weil kürzen kann man Sie immer noch.
      Den besten gripp haben Sie mit ca. 3 mm länge, optimal für gepressten Schnee und Eis, für das reines Eisfahren würde ich Sie aber noch um 1- 1,5 mm kürzen.

      Have Fun Gonzo
      :twisted:

      www.pimpmyrc-car.com
    • Sooooo... hab jetzt Bilder von den Reifen gemacht!

      Leider kann ich noch keine Outdoor- Bilder/Videos machen, da es bei uns immernoch nicht gescheid gefroren hat!

      Also.... hier die Bilder!



      ____


      Scheisse.... ich muss bissl rumprobieren wie ich am besten die Bilder reinstell. Hab kein bock für jedes Bild nen neuen post zu machen. ^^
      Dateien
      • DCP_3085.JPG

        (49,02 kB, 54 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • So, nun ein paar Angaben dazu:


      Arbeitszeit: ca. 2-3 h

      Kosten: ca. 10-15€ für alle 4 Reifen
      ( 2 € Reissnägel 2€ Kabelbinder 8€ Tape)

      Verletzungsgefahr: hoch ^^

      Material:

      -Malertape
      -Gewebe Tape ( ca. 5-10 m )
      -Reissnägel (ca. 200 ^^ man kann auch weniger nehmen! )
      -Kabelbinder (ca. 40 )
      -Vorsicht und keine zarten Finger ( hab mich scho sehr oft daran geritzt)

      Anleitung für das Aufrüsten auf Spikes:

      Ich schildere den Vorgang nur anhand eines Rades, da das bei den anderen 3 Rädern das Gleiche ist ^^!

      1. Man nimmt von seinem Auto das Rad ab und lässt es so, wie es ist (Den Reifen nicht von der Felge ziehen, o.ä. )

      2. Nun klebt man das Malertape um den Reifen, sodass die Oberfäche des Reifens nicht mehr sichtbar ist (am Rand muss man natürlich kein Tape hinmachen ^^ )

      3. Jetzt nimmt man das Gewebetape und misst ungefähr die Länge, die man braucht, um das Tape einmal um den Reifen zu bekommen.
      Das Tape dient nämlich später als "Halterung" für die Reissnägel.

      4. Jetzt beginnt man die Reissnägel durch das Tape zu stechen, und zwar von der klebenden, zur nichtklebenden Seite.
      (Hierbei ist zu beachten, dass hier jeder sein eigenes Profil stechen kann!!!
      Ich zeige nur, wie ich es gemacht habe...)
      Ich habe ein Tape gehabt, mit einer Breite von ca. 1,5 cm und habe die Reissnägel mit den Köpfen bündig durch das Band gestochen...in einer Reihe...man macht dies solang, bis das Band voll ist und klebt es dann über den Reifen. Das hab ich dann nochmal gemacht, und das dann daneben geklebt. Schaut aber, dass ihr die Reissnägel an der Stelle platziert, wo am meissten Grip ist. Ich hab meine 2 Bänder mittig platziert, mir einem Abstand von ca. 1 cm. Mein Reifen war ca. 4,5 cm breit
      Wenn man jedoch ein breiteres Tape hat, ca. 4cm, kann man auch dieses nehmen, indem man ganz einfach in der einen "linken Hälfte" des Bandes eine Linie sticht, und dann in der "rechten Linie".

      5. Jetzt zieht man nochmal ein tape drüber...eins links von den Reissnägeln, eins zwischen den 2 Reissnägelreihen und eins rechts von den RN.

      5. Nun kommen die Kabelbinder zum Einsatz!
      Man zieht die Kabelbinder längs über die Reifen (einer in der Mitte, einer links, einer rechts)
      Wenn die Länge eines Kabelbinders nicht ausreicht, dann fügt man einfach 2 zusammen!
      Vorsicht! Diese Kabelbinder müssen fest sitzen...Auch immer auf die Reissnägel aufpassen!

      6. Nun Zieht man noch Kabelbinder quer über die Reifen. Ich hab jeweils einen Kabelbinder zwischen 2 Speichen gespannt.
      Schaut, dass die Köpfe der Kabelbinder an der Seite des Rades sind.

      Jo, das wars!

      Wenn ihr noch Fragen habt, dann stellt sie ruhig!
      Sagt mir, ob die Sachen oben hinfreich waren... :P :shock:
    • Letzten Winter kam erst wenig Schnee? Vll war das im November so. Da ist es auch normal. Zu diesem Zeitpunkt (15.Januar) lag bereits sehr viel Schnee und das auch schon seit ein paar Wochen. Nur zur Erinnerung: Die Halle in Bad Reichenhall ist am 2.Januar eingestürzt. :wink: