Hi leute,
wollte mal wissen was ihr so denkt über mein gestern abend entstandes problem. Mein Savy ist ganz neu und hab ich schonmal 2,5 Tankfüllungen einlaufen lassen da ich aber weg musste und es ziemlich lang gedauert hatte musste ich den einlauf vorgang unterbrechen und somit am abend weitermachen. Jetzt kommts... Als ich ganz normal den rotorstart angedockt habe und ich glowstick drauf hab und rotorstart aktiviert habe drehte plätzlich der rotorstart durch ohne das sich diese typische kolben geräusch kam also der kolben drehte nicht sprit war auch nicht viel drin ... hab dann den motor den sprit dann entzogen und dann nochma versucht aber das selbe rotorstart dreht druch ohne das sich der kolben quasi bewegt( auch wenn ich glühkerze etwas lockere) ist das jetzt der rotorstart kaputt oder das freilauflager? Ich wollte mir die tage jetzt eh nen seili kaufen so ist es nicht aber ich dachte ich könne die ersten mal mit roto arbeiten... was meint ihr
danke für die antworten und frohes fest
P.S hab den motor mal ausgebaut und den roto auch abgenommen als ich am freilauf lager gedrückt hab war das schon ziemlich fest ich musste richtig start drücken bis der kolben ne bewegung gemacht hat wegen der kompression deswegen frag ich weil das freialuf lager sah schon ziemlich i.o aus hm
wollte mal wissen was ihr so denkt über mein gestern abend entstandes problem. Mein Savy ist ganz neu und hab ich schonmal 2,5 Tankfüllungen einlaufen lassen da ich aber weg musste und es ziemlich lang gedauert hatte musste ich den einlauf vorgang unterbrechen und somit am abend weitermachen. Jetzt kommts... Als ich ganz normal den rotorstart angedockt habe und ich glowstick drauf hab und rotorstart aktiviert habe drehte plätzlich der rotorstart durch ohne das sich diese typische kolben geräusch kam also der kolben drehte nicht sprit war auch nicht viel drin ... hab dann den motor den sprit dann entzogen und dann nochma versucht aber das selbe rotorstart dreht druch ohne das sich der kolben quasi bewegt( auch wenn ich glühkerze etwas lockere) ist das jetzt der rotorstart kaputt oder das freilauflager? Ich wollte mir die tage jetzt eh nen seili kaufen so ist es nicht aber ich dachte ich könne die ersten mal mit roto arbeiten... was meint ihr

P.S hab den motor mal ausgebaut und den roto auch abgenommen als ich am freilauf lager gedrückt hab war das schon ziemlich fest ich musste richtig start drücken bis der kolben ne bewegung gemacht hat wegen der kompression deswegen frag ich weil das freialuf lager sah schon ziemlich i.o aus hm