Aus aktuellemn Anlass... Da sich ja zur Zeit einige Anschläge und Gewalttaten Jugendliches häufen, schneide ich das Thema hier mal an.
Sind wirklich Computerspiele für die Einstellungen der Jugendlichen Schuld? Oder liegt das Problem woanders. Hier stelle ich mal die daraus resultierende Frag: Sollte man (bestimmte) Computerspiele wirklich verbieten?
Ich sage mal meine Meinung dazu:
Vollkommener Schwachsinn. Wenn Jugendliche anfangen, um sich zu schießen, wenn sie Ballerspiele spielen und man diese Spiele daraufhin verbietet, dann wird demnächst auch Need For Speed verboten, weil zu viele Autounfälle von Fahrangfängern passieren. Schließlich wirkt sich das Spiel doch auch auf die Fahrweise aus... Und PacMan muss auch verboten werden - der kleine Smilie frisst nur Kekse und das wird der Grund sein, dass unsere Gesellschaft immer fetter wird. Und wenn wir dann Computerspiele schon komplett verboten haben, dann spielen wir Räuber und Gendarme im Real Life. Doch beim nächsten Raubüberfall wird auch das verboten und alle sitzen in der Zukunft in Ihrem Zimmer und werden am Bett angekettet.
Ähm, moment? Wo liegt jetzt der Fehler in meiner Argumentationskette??? Ich finde keinen. Obwohl doch! Gleich am Anfang - das Verbot von Computerspielen ist gleich der Fehler...
Meiner Meinung nach ist das nur für die Medien und Bürger. Problem im Staat -> Politik handeln vorschnell mit rabiaten (evtl. unsinnvollen) Methoden -> Bevölkerung denkt: Staat hat was getan, jetzt ist alles gut.
Außerdem ist es die kostengünstigste Sache. Ich finde, der Staat sollte lieber mal Ursachenforschung betreiben und daran etwas ändern. Und nicht einfach sinnlose Verbote aufstellen.
Ich gehöre übrigens nach der Theorie des Staates zu den potenziellen Amokläufern - spiele gelegentlich gewaltverherrlichende Ballerspiele und besitze auch mehrere Softairs im echten Leben. Dem Staat nach gehör ich also eingesperrt.... Ich persönlich sehe das anders und habe absolut keinen Grund und keine Lust auf einen Amoklauf.
Naja, soviel zu mir. Ich verabschiede mich mit dem Zitat eines Bekannten:
"Demnächst:
Tetris wird in Deutschland verboten. Jungendliche werfen Steine auf die Autobahn. "
...und nun will ich eure Meinung wissen!
Ciao Tobias
Sind wirklich Computerspiele für die Einstellungen der Jugendlichen Schuld? Oder liegt das Problem woanders. Hier stelle ich mal die daraus resultierende Frag: Sollte man (bestimmte) Computerspiele wirklich verbieten?
Ich sage mal meine Meinung dazu:
Vollkommener Schwachsinn. Wenn Jugendliche anfangen, um sich zu schießen, wenn sie Ballerspiele spielen und man diese Spiele daraufhin verbietet, dann wird demnächst auch Need For Speed verboten, weil zu viele Autounfälle von Fahrangfängern passieren. Schließlich wirkt sich das Spiel doch auch auf die Fahrweise aus... Und PacMan muss auch verboten werden - der kleine Smilie frisst nur Kekse und das wird der Grund sein, dass unsere Gesellschaft immer fetter wird. Und wenn wir dann Computerspiele schon komplett verboten haben, dann spielen wir Räuber und Gendarme im Real Life. Doch beim nächsten Raubüberfall wird auch das verboten und alle sitzen in der Zukunft in Ihrem Zimmer und werden am Bett angekettet.
Ähm, moment? Wo liegt jetzt der Fehler in meiner Argumentationskette??? Ich finde keinen. Obwohl doch! Gleich am Anfang - das Verbot von Computerspielen ist gleich der Fehler...
Meiner Meinung nach ist das nur für die Medien und Bürger. Problem im Staat -> Politik handeln vorschnell mit rabiaten (evtl. unsinnvollen) Methoden -> Bevölkerung denkt: Staat hat was getan, jetzt ist alles gut.
Außerdem ist es die kostengünstigste Sache. Ich finde, der Staat sollte lieber mal Ursachenforschung betreiben und daran etwas ändern. Und nicht einfach sinnlose Verbote aufstellen.
Ich gehöre übrigens nach der Theorie des Staates zu den potenziellen Amokläufern - spiele gelegentlich gewaltverherrlichende Ballerspiele und besitze auch mehrere Softairs im echten Leben. Dem Staat nach gehör ich also eingesperrt.... Ich persönlich sehe das anders und habe absolut keinen Grund und keine Lust auf einen Amoklauf.
Naja, soviel zu mir. Ich verabschiede mich mit dem Zitat eines Bekannten:
"Demnächst:
Tetris wird in Deutschland verboten. Jungendliche werfen Steine auf die Autobahn. "
...und nun will ich eure Meinung wissen!
Ciao Tobias