Computerspiele verbieten?

    • Computerspiele verbieten?

      Aus aktuellemn Anlass... Da sich ja zur Zeit einige Anschläge und Gewalttaten Jugendliches häufen, schneide ich das Thema hier mal an.

      Sind wirklich Computerspiele für die Einstellungen der Jugendlichen Schuld? Oder liegt das Problem woanders. Hier stelle ich mal die daraus resultierende Frag: Sollte man (bestimmte) Computerspiele wirklich verbieten?

      Ich sage mal meine Meinung dazu:
      Vollkommener Schwachsinn. Wenn Jugendliche anfangen, um sich zu schießen, wenn sie Ballerspiele spielen und man diese Spiele daraufhin verbietet, dann wird demnächst auch Need For Speed verboten, weil zu viele Autounfälle von Fahrangfängern passieren. Schließlich wirkt sich das Spiel doch auch auf die Fahrweise aus... Und PacMan muss auch verboten werden - der kleine Smilie frisst nur Kekse und das wird der Grund sein, dass unsere Gesellschaft immer fetter wird. Und wenn wir dann Computerspiele schon komplett verboten haben, dann spielen wir Räuber und Gendarme im Real Life. Doch beim nächsten Raubüberfall wird auch das verboten und alle sitzen in der Zukunft in Ihrem Zimmer und werden am Bett angekettet.
      Ähm, moment? Wo liegt jetzt der Fehler in meiner Argumentationskette??? Ich finde keinen. Obwohl doch! Gleich am Anfang - das Verbot von Computerspielen ist gleich der Fehler...

      Meiner Meinung nach ist das nur für die Medien und Bürger. Problem im Staat -> Politik handeln vorschnell mit rabiaten (evtl. unsinnvollen) Methoden -> Bevölkerung denkt: Staat hat was getan, jetzt ist alles gut.
      Außerdem ist es die kostengünstigste Sache. Ich finde, der Staat sollte lieber mal Ursachenforschung betreiben und daran etwas ändern. Und nicht einfach sinnlose Verbote aufstellen.

      Ich gehöre übrigens nach der Theorie des Staates zu den potenziellen Amokläufern - spiele gelegentlich gewaltverherrlichende Ballerspiele und besitze auch mehrere Softairs im echten Leben. Dem Staat nach gehör ich also eingesperrt.... Ich persönlich sehe das anders und habe absolut keinen Grund und keine Lust auf einen Amoklauf.

      Naja, soviel zu mir. Ich verabschiede mich mit dem Zitat eines Bekannten:
      "Demnächst:
      Tetris wird in Deutschland verboten. Jungendliche werfen Steine auf die Autobahn. "

      ...und nun will ich eure Meinung wissen!

      Ciao Tobias
    • es gibt doch genug gewalt und krieg auf der welt!!!!!!!!!!!
      ich würds sofort unterschreiben!!
      sowas braucht man nicht!
      zigaretten sind / können gesundheitsschädlich sein!! die werbung wurde verboten im tv!!!!!!!!!!!!!!
      zur weihnachtszeit wurde sogar mit sonem schei-- kriegsgeballer spiel(da sah man wie soldaten andere suchten mit waffen und geballer) im tv geworben!! warum ist sowas erlaubt!! voll daneben!!
      obs daran liegt dass soviele durchdrehn heute keine ahnung aber früher war´s jedenfalls nicht so extrem!!!!!!!!!!!!!

      meine meinung

      gruss Ragman / michael
    • Hey Cuco. Colle vergleiche mit Packman etc...:lol:
      gut das dass jemand mal anspricht.
      ich gehöre auch schon zu den potenziellen Amokläufern denn ich spiel diese spiele auch gerne.
      Nehmen wir mal Beispiel an dem Spiel Battle Field 2 das ich spiele,
      Wieviel Mörder und Amokläufer da wohl noch enstehen!!!!! :schock:
      und wiviel da noch kommen???? denkt sich vielleicht der eine oder andere Politiker.
      Ich selbst sehe dieses Spiel als Wettkampf, Wettkampf um die Flaggeneroberung, Teamgeist und zusammenspiel vieler Nationen, da es jeder auf der welt spielen kann der nen Pc hat und ne Leitung in die grosse weite Welt.
      Verbote über KILLERSPIELE gut und recht nur sollten wir uns mal Gedanken vorher machen WAS überhaupt zu KS zählt????
      ich finde das z.b. DOOM, UNREAL TOURNAMENT spiele sind die für mich keinen sinn ergeben und nicht Realitätsnah sind. Gut wer diese Spiele zocken will warum nicht, mein Fall ist es bestimmt nicht. Da ich eher mich mit realeren Gegnern messen will als wie mit Nuklear verseuchten Mongolen oder so....

      Verbot für diese Games find ich nicht sinnvoll denn wenn ich nen Hass auf irgenjwmand hab und in unter die Blumen bringen will brauch ich keine Spiele dazu...
      Da muss ich schon eine gewisse vorgeschichte mit mir ziehen um sowas über´s Herz zu bringen!!!

      Gruß Tomi
    • ich halte das auch für totalen blödsinn aber das is wieder typisch unsere politik .. passiert etwas schreien alle .. jetzt muss aber wieder etwas passieren.. somit wird die altersgrenze für " Gewaltverherlichende Spiele " eine stufe hochgesetzt aber wirklich darumm kümmern warum sowas wohl immer mehr passiert tut sich keiner.

      Beim letzten amoklauf wurde sofort wieder alles auf Cs geschoben .. Dass der junge N totaller aussenseiter , keine chance inner schule , keine chance im leben hatte wird wieder nur am Rande gesagt weil es nicht dass ist was die leute hören wollen..

      Was machen die denn wenn jetzt jemand ein Amoklauf macht und der Hatt nur sowas wie Spongebob aufm rechner .. wird dass dan auch verboten?

      also von mir halt ein Nein weil das alles nur augewischerei ist womit man die wirklichen probleme verschleiern will.


      mfg NewB

      Ps: ich spiele sone spiele auch und hatte eigentlich noch keine ernsthaften mordgedanken.

      Pps: nicht auf die rechtschreibung gucken war grad in eile wollte das nur mal so hinkritzeln *g*
      Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten und abheften. Hf damit

      Lrp Shark 18 - Bischen alu tuning wartet auf bl

      TT SSK V2 - Stock biss auf Tuning reso

      ---> Jaja ich weis es nervt aber bitte mal raufklicken <---
    • Bei der Diskussion um das Verbot von "Killerspielen" sieht man doch ganz deutlich, dass die Schuld zuerst bei anderen gesucht wird und blinder Aktionismus vor Überlegtem Vorgehen steht.
      Ich bin auch dagegen, dass die Kids Spiele spielen, die nicht für sie geeignet sind. Drum hat mein Brüderchen (13) kein einziges Spiel das nicht ab 12 oder jünger freigegeben ist zur Verfügung.
      Nur mal als Hinweis, die meißten Shooter sind in Deutschland ab 16 bzw ab 18 Jahren freigegeben. Diese "Spiele" dürfen also garnicht in die Hände von Kindern geraten, genausowenig wie Filme, die eine entsprechende Alterseinstufung haben. Warum geschieht das trotzdem? Da sollte man drüber nachdenken. Es fehlt nämlich gewaltig an der Medienkompetenz. Einen Film wie Apocalypse Now darf der Kleine ja auch nicht anschauen. Was am Computer gespielt wird interessiert da wohl nicht so.
      Das zugängigmachen von Jugendgefährdenden Medien (Computerspiele) ist doch strafbar, sollte man vielleicht auch mal gebrauch davon machen, aber da müssten sich die Eltern ja an die eigene Nase fassen, das darf nicht sein. Ist ja viel bequemer gleich alles zu verbieten was man nicht kennt.

      Dass ausgerechnet CounterStrike dabei immer als erstes genannt wird ist ja dazu noch der Oberlacher, weil CS wohl der Shooter mit dem "Sportbetontesten" Charakter ist. Da steht Teamwork im Vordergrund.

      Übrigens ist die Zahl der Gewalttaten durch Jugendliche nicht steigend sondern gleichbleibend. Nur ist es derzeit halt einfach damit Schlagzeilen zu machen. Von BSE und Vogelgrippe hört man ja überhaupt nichts mehr, ist ja schon abgedroschen.
    • naja @ über mir das mit den spielen ab 12 finde ich ein klein wenig übertrieben ich spiele seit ich 13 bin Diablo 2 was mittlerweile ja auch ab 16 ist . Was ich ganz ehrlich nicht verstehe weill man dort mit irgendwelchen fantasie charakteren gegen irgendwelche fantasie Monster ankämpft . Was ja auch kein Kampfspiel sonder eher ein spiel für Jäger und sammler ist *g* ich denke da sollte man auch noch unterscheiden und nicht gleich alles verbieten

      Und zum thema Ab 16 und trotzdem spielen es 12jährige . Das war immer so , das ist imemrnoch so und das kann man nicht ändern . In der zeit wo mann sich alles im internet runterladen kann und / oder im ausland kaufen kann sollte hier wohl eher an die Eltern appeliert werden dass sie Ihre Kinder sowas nicht alzu früh zugänglich machen .

      mfg NewB
      Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten und abheften. Hf damit

      Lrp Shark 18 - Bischen alu tuning wartet auf bl

      TT SSK V2 - Stock biss auf Tuning reso

      ---> Jaja ich weis es nervt aber bitte mal raufklicken <---
    • Das ist genau mein Reden, es gibt eine Aufsichtspflicht über die Kids, und dieser muß man halt im Sinne der Kinder/Jugendlichen auch gerecht werden. Derzeit scheint es wirklich so als erfolge die Alterseinstufung aus Spaß an der Freude, weil sich (fast) keiner dran hält. Natürlcih kann es sein,d ass ein Spiel bei der FSK auch mal zu streng oder zu schwach eingestuft wird, aber das kann auch schnell und einfach korrigiert werden.
    • Hallo Allerseits,
      ich finde jeder sollte es für sich selbst Entscheiden was er Spielt und was nicht! Nicht jeder ist nicht gleich ein Mörder wenn er Ballerspiele mag! Ich selbst mag sie nicht, deswegen kann ich doch niemanden Verurteilen oder ihm das Verbieten! So wie sich die Damen und Herren Politiker in unser Leben Einmischen so sollten wir es mal mit der Politik Handhaben. Zu aller erst bei den Steuern sollten wir mal auf die Barrikaden gehen!!
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • WER kauft denn seinen Sprösslingen die Spiele mit unpassenden Altervorgaben?
      Richtig! Die Eltern.

      Und wenn es nicht von den Eltern gekauft wird, dann wird es halt heruntergeladen.
      Da stelle ich mir die Frage, wieso vorallem Kinder überhaupt unbeaufsichtigt ins Internet gelassen werden.
      Aber das ist ein anderes Thema.

      Das Problem mit zunehmender Gewaltbereitschaft liegt bestimmt nicht an Computerspielen.
      Viel eher an der zunehmenden Verrohung und dem allgemeinen Werteverfall in der Jugend.
      Wenn ich mich mit der Jugend im Bekanntenkreis, die ich als ziemlich normal ansehe,
      unterhalte und dann mitbekomme was so an den Schulen abgeht fehlen mir die Worte.
      Wir haben uns auch geprügelt. Einer gegen einen mit Fäusten und nicht eine Gruppe gegen einen.
      Früher war das Problem, wenn auch nicht mit idealen Mitteln, behoben und man ist sich
      aus dem Weg gegangen oder hat auf Parties danach zusammen ein Bier getrunken.

      Die Politiker die momentan das Verbot fordern, sollten ihre Energie lieber in sinnvolle Jugendarbeit investieren.
      Nicht die Jugendheime schliessen und Bolzplätze verkommen lassen,
      sondern den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen.
      Ebenso sollten die Eltern einfach mal drauf achten was Ihre Kinder so machen.
      Keinesfalls heimlich überwachen. Einfach wie früher mal wieder miteinander sprechen.


      Ich glaube hier im Forum gibt es unter den Jugendlichen wenig Probleme diesbezüglich.
      Modellbau ist aber auch ein Hobby, dass Vernunft und eine gewisse innerliche Ruhe verlangt.
    • Zu erst sollten mal die Eltern Gewaltbereiter Kinder/Jugendlicher vor der Eigenen Tür Kehren!! Bei solch Leuten stimmt doch das Elternhaus nicht, Geschweige noch das Umfeld!! Wir in Berlin haben Täglich damit zu Tun, selbst in einer Vollbesetzten U-Bahn schrecken die nicht zurück.Ob die zuvor ein Gewaltspiel gespielt haben?
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • Ich glaube, mit der FSK hat das gar nix zu tun. Die kann man so hoch setzen wie man will. Man kann es auch verbieten. Die, die es haben wollen, bekommen es trotzdem und die, die sich daran halten, die sind auch sonst vernünftig genug und hätten den Grips gehabt, RL von CR zu unterscheiden...

      Zu dem Thema: Man findet immer ein Computerspiel, beim letzten war es halt CS:
      Bei den aktuellen Amokläufern (die beiden Gymnasiasten, die die Eltern von einem Freund erstochen haben), ist jetzt Final Fantasy schuld! Naja, wenn man nicht einmal mehr Aliens am PC ermorden darf, dann landen wir wirklich bei Tetris=Autosteine auf die Autobahn und PacMan=Verfettung der Gesellschaft. Wo ist denn da noch der Sinn?

      Ich sehe ebenfalls das Problem eher in mangelnder Jugendarbeit...
    • ja nur jugendarbeit kostet geld und das hatt man nicht ( btw gibt es lieber für neue staatskarossen u flugzeuge aus ) und da kommt das mit den Spielen halt genau recht .. und da sehe ich das problemm dass die politiker die spiele nur "misbrauchen" damit die massen zufrieden sind die wissen doch ganz genau was die probleme der jugend sind.


      mfg NewB
      Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten und abheften. Hf damit

      Lrp Shark 18 - Bischen alu tuning wartet auf bl

      TT SSK V2 - Stock biss auf Tuning reso

      ---> Jaja ich weis es nervt aber bitte mal raufklicken <---
    • hy!

      naja wenn man sich aus dem netz jederzeit foltervideos bzw. hinrichtungsvideos runterladen kann, und das kann jeder der vorm pc sitzt und einen i-net anschluss hat, egal wie alt er ist, dann hat das verbieten solcher spiele nur wenig sinn......

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Meine Meinung zu dem Thema ist, dass Gewaltspiele/Killerspiele/wie auch immer ihr sie nennen wollt nicht der alleinige Auslöser für Amokläufe sind. Sie können der finale Auslöser sein, aber nur wenn davor einiges anderes passiert ist. Ich hätte zwar nichts gegen ein Verbot, denn mich würde es nicht treffen, aber ich denke es würde recht wenig bringen. 1.weil eben Amokläufe nicht einfach passieren, weil man da mal so n paar Typen aufm PC abknallt und 2. weil man es nie schaffen wird, dass die Spiele nicht von irgendwo anders gekauft/heruntergeladen werden.

      Übrgens geht es z.T. auf den Schulen echt ganz schön ab. An meiner Schule gibt es zwar einige vernünftige, bei anderen frägt man sich aber einfach nur was die genommen haben. :evil: