Der Sturm betrift mich nicht. Oder ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ta-04-driver schrieb:

      Wir Bayern haben morgen SCHULFREI :D :D :D :D :D

      oh mann wie ich mich freue, als ich das erfahren hab bin ich erst mal aufgesprungen und hab aus vollem halse JAAAAA geschrien :lol:


      Mein Dad is grad heim gekommen und hat gesagt er hat´s grad im Radio im Auto gehört. Hab ihm am anfang kein Wort geglaubt. Hab es jetzt grad selbst live mitgehört und kanns immernoch kaum glauben. (Wir hätten morgen BLW-Schux geschrieben und ich hätte ein 45min.-Referat in Deutsch halten müssen, für das ich jetzt gerade drei Stunden gearbeitet habe...).

      Bei uns geht´s auch schon ziemlich ab. Bei mir am Fenster hat sich vor 15 Min. der Rolladen verabschiedet. Hoffe der ist niemandem auf den Kopf geflogen. Muss morgen mal suchen gehen :roll:
    • Der Sturm im Norden ...

      So ... wir haben es hinter uns.
      Generalstabsmäßige Vorbereitung im Windübungsgebiet Nordseeküste .. HA ! Wäre doch Verrat wenn wir dieses Manöver nicht gemeistert hätten.
      Vermelde ergebenst :
      1. Die Blätter in meinem Carport haben sich aus Feigheit verdrückt
      -- Wusste ich doch warum ich die ganze Woche nicht gekehrt habe,
      Nun ist der Dreck beim Nachbarn drei Häuser weiter :evil:
      2. Die "unmännliche" Deko vor unserem Hauptquartier ist direkt mit den
      Blättern geflüchtet.
      3. Das renitente Moos auf der Nordostseite meines Daches wurde
      kampfunfähig gemacht und befindet sich nun in der Dachrinne
      4. Aus den Scheiben meines Gefechtsstandes kann ich auch wieder
      gucken ... hat der UvD sich das Saubermachen gespart.
      5. Mein Gefechtsführungsfahrzeug vom Typ "Passat TDI" ist wieder
      sauber wie ein Mädchenhintern
      6. Kleine Verluste wie der Empfangsausfall meiner Telekommunikations-
      mittel vom Typ "Sat-Schüssel", sowie die Lichtung meiner Feldtarnung
      "Thujahecke" sind angesichts der sonstigen guten Manöverleistung
      aktzeptabel !

      Nun können wir die Bürgersteige wieder runterklappen, Luft zurück in die Treckerreifen pumpen und der Zivilbevölkerung ihr normales Leben zurückgeben.

      Ich wusste es : Der Russe kann uns nix anhaben ... der Norden gewinnt.
      So jetzt muss ich aber zurück zu den Schafen ... Manöverkritik am Deich mit Blick aufs Meer !
      Wieder da ...
    • Bin gerade im Büro angekommen. Bin einer von ganz wenigen die da sind. Im Ruhrgebiet liegt der Schienenverkehr brach. Die Strecken sehen aus wie nach einem Bombenangriff. Bei uns in der Strasse haben sich nach und nach bis heutemorgen um 4 Uhr insgesamt 3 Bäume in x Einzelteile zerlegt und schliesslich ganz flach gelegt. War also nichts mit tief schlafen heutnacht (grummel).
    • SLeini schrieb:

      sacht mal? noch nie nen sturm erlebt? es gibt gebiete auf dieser welt da is sowas fast an der tagesordnung. im radio wollt heut einer erzählen das er beim auto fahren von nem baum überholt wurde.....scheinbar drückt der wind auf die hirnzellen bei dem guten mann :wink: ich finds jedenfalls goil son wetter, könnt ruhig öfter sein.


      @SLeini:
      Gerade von Dir hätte ich solche Sprüche nie erwartet!
      Wenn die große Tsunami-Welle vor Deiner Haustür vorbeischwappt dann holst
      Du wahrscheinlich schnell das Surfbrett raus, oder was . . .

      Also, hier war gestern ab 16.30 Uhr der Strom weg und irgendwo in der Firma hat
      sich Wasser durchgedrückt
      so dass ich jetzt eine Palette halbfertig gedruckten Karton wegschmeissen kann und den anderen Ärger noch hinten dran . . .


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Also bei uns hier in der Gegend um Heidelberg in der Rheinebene ist das ganze ziemlich spurlos vorübergezogen. Vereinzelt liegen ein paar Äste herum, aber schäden sind mir auf dem Weg zur Arbeit keine aufgefallen. Nur war überall stau, weil viele wohl lieber das Auto genommen haben, bei dem Bahn-Chaos heute Nacht...
      Supported by

      Serpent
      Gens Ace
      Xceed
      Tonisport
    • Nach und nach trudeln hier nun die Kollegen ein. Teilweise sind sie auf den abenteuerlichsten Weg zur Arbeit gekommen. Spontane Fahrgemeinschaften an den Bahnhöfen usw.

      Ich finde eines sehr interessant. Hier in der Firma waren die Ansichten der Leute gestern sehr unterschiedlich. Von sehr besorgt bis absolut sorglos. Unser Betriebsratsvorsitzender gehörte gestern zu den absolut unbesorgten und ist jeglichen Anregungen eine frühzeitige Befreiung der MItarbeiter sehr verständnislos entgegen getreten. Im Unternehmen gab es Sprüche wie "ach, was macht Ihr Euch sorgen. Guck mal nach draußen. Soein bisschen wie die Bäume wackeln, da macht Ihr soeine Panik..."
      oder "wir sind hier im Ruhrgebiet, nicht in den Alpen oder an der Küste. Hier passiert sowieso nichts."

      Heute sind einige doch eines besseren belehrt. Ein paar andere meinen immer noch dass das alles doch vollkommen übertrieben würde. Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
    • Worms vermeldet: keine Schäden. Zumindest nicht in der Innenstadt.

      Wir Wormser haben meisten Glück. Um Worms liegt eine kleine, naja, Erhöhung. Die hält das schlimmste ab. Das Wetter spaltet sich sozusagen und zieht rechts und links an Worms vorbei, rauft sich dann wieder zusammen und schlägt mit voller Wucht über dem Rhein in Hessen zu...

      Wie gesagt, wir hatten Glück...
    • Also ich bin heil von der Nachttour zurück und habe den Parkour ohne Fahrfehler bestanden! Um 17 Uhr fuhr ich nach Leer zum laden, dort flog mir das erste mal die Tür aus der hand, knallte gegen die Hallenmauer und hinterliess eine grosse beule. 17,30 dann abfahrt, auf der Autobahn musste mann zwar stetig das lenkrad fest halten, jedoch war noch alles im Grünen bereich. So ab Walsrode wurde es dann abenteuerlich, hier knallte des öfteren mal ein Ast aufs Dach, was fürterlich laute Geräusche produzierte, gut das kein Auto hinter mir getrofen wurde. Ab laatzen bei hannover war es dann vorbei, an einer Raststätte hatt es von ner Tanke das Glasdach abgehoben, diese wurde komplett abgesperrt. Der grösste Schock dann vor Hildesheim drispenstedt. Mittlerweile kamen bön die es erforderlich machten, teils 2Bahnen zu benutzen..Vor mir ein Bus mit Anhänger, der kam ins straucheln nach einer heftigen Böe, schliesslich war der Anhänger der meinung um zu kippen...gut das die BAB 3 Spurig war, denn 2 spuren gebrauchte dann der liegengebliebene Anhänger...Passiert war weiter nichts, Warndreieck aufstellen war sinnlos, das wär weggeflogen..so zirkelten die Autos mit warnblinker dann alle links vorbei, da ich nichts weiter tun konnte, schloss ich mich dann an. Ich rief dann noch hitradio Antenne an um alle zu warnen, erschreckend für mich: erst nach über 15 Minuten wurde dies bekannt gegeben! Mit dem lenkrad fest in der hand ging es bis neuenstein weiter zum ausladen. Gut das das gelände im Tal liegt, die tür hielt diesmal.. Unterwegs nach hause waren sehr viele abfahrten gesperrt aufgrund umgefallener bäume, sogar ein Autobahndreieck war gesperrt! In den Radios kamen die gar nicht mehr nach, nur noch das notwendigste wurde gemeldet, über die hälfte der vorkommnisse die ich erlebt habe, kamen gar nicht mehr. Auf dem Heimweg, ich tanzte immer noch über 2 bahnen, war dann die A7 bei laatzen komplett gesperrt. umleitung über die messestrecke quer durch hannover. Das kostet mich gut 20 minuten an zeit, ging aber recht gut. ich war dann heilfroh das ich gegen 3 uhr dann zu hause war, wo bei uns so gut wie kein wind mehr war. Der komplette harz wurde mittlerweile für den gesamten verkehr gesperrt...
      Also sowas hab ich in meinem ganzen leben nicht erlebt! LKW s die mit teils 100kmh über die Bahn schossen, wo ich müh und not hatte, dran zu bleiben..
      Schlussendlich will ich allen Ehrenamtlichen helfern an dieser Stelle meinen grössten respekt zollen, für das was diese jungs geleistet haben und noch müssen!
      Ich für meinen teil kann solche aussagen wie der von leini nicht nach voll ziehen, ich hätte mir gewünscht, das er sich entschuldigt hätte...so hat er bei mir an sympathie eingebüsst....
      Heut Abend solls ja wieder heftiger werden, gut das ich frei habe und mich dem bahnaufbau in OL widme, damit Stefan dann schön dort seinen persönlichen hindernissparkour meistern kann :wink:
      Allen anderen noch weiterhin alles gute, grüsse aus dem norden,
      Ursus
      Irgendwas ist immer
    • SLeini schrieb:

      sacht mal? noch nie nen sturm erlebt? es gibt gebiete auf dieser welt da is sowas fast an der tagesordnung. im radio wollt heut einer erzählen das er beim auto fahren von nem baum überholt wurde.....scheinbar drückt der wind auf die hirnzellen bei dem guten mann :wink: ich finds jedenfalls goil son wetter, könnt ruhig öfter sein.


      Hoffentlich lesen dies nicht die Angehörige von Menschen, welche bei diesem Wetter zu tote gekommen sind.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Habt Ihr etwa alle Kabelempfang? :) Die Jungs vom Antennenausrichten werden Hochkonkungtur haben :) Gut das ich noch nen DVBT Empfänger für den Laptop habe :)

      Bei uns in Mülheim/Ruhr (NRW) ist allerdings schon das eine oder andere zerbruch gegegangen.

      Das mit dem Baby tut mir leid, engeklemmt wohl zwischen der Balkontüre. Habs nur am Rande in den Nachrichten (audio) mitbekommen.
    • Wir haben z.Z. DVB-T. Aber da kann ich gleich mal schauen, ob auf dem Dach noch die DVB-S Schüssel ist... :roll:

      Ja das mit dem Baby war in München :cry: Insofern stimmt es nicht ganz, dass der Sturm hier komplett harmlos war. :evil: Auch mein Beileid. :cry: