Neue RC-Strecke in Hockenheim!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • keine DTM Promotion

      Info für Die die es Interessiert hat!!!!

      Leider ist es uns nicht möglich die geplante Promo der 1:5er Tourenwagen
      zum DTM Saisonfinale am 01.10--03.10.04 auf der neuen RC Rennstrecke am Hockenheimring durchzuführen,da dieser Platz nun doch der Werbung der einzelnen Hersteller zum Opfer fällt.

      Aber wir werden es nächstes Jahr wieder probieren ,darauf mein Wort!!!

      Also lasst die Köpfe nicht hängen!!!!!!

      Mfg
      Rene Simon
      RC TEAM HOCKENHEIM
    • Fahrbetriebsunterbrechung

      Hallo alle zusammen

      Aufgrund der Tatsache das die DTM am 01.10.04--03.10.04 bei uns in Hockenheim zu Gast ist müssen wir kurzzeitig den Fahrbetrieb einstellen.
      Das heißt,das wir am Sonntag den 26.09.04 unsere Rennstrecke abbauen werden und erst am Fr. 08. oder Sa.09.10.04 wieder aufbauen können.

      Dieses geschieht auch nur deswegen,weil dieser Platz dann als Gewerbefläche für die einzelnen teilnehmenden Firmen der DTM dort ihre Produkte präsentieren wollen und dies geschieht schon seit Jahren wie Insíder wissen!

      Ich bitte hiermit um Verständnis und denke damit können wir alle Leben!

      Mfg.
      Rene Simon
      RC TEAM HOCKENHEIM
    • Hy @ll,

      mir ist gerade beim Chillen mit Bier und Pizza ein Hirngespinst durch den Kopf gegangen.
      Ich dachte, dass weil auch die Strecke nicht an Häusern liegt und man da nie jemand stört, dass man da perfect ein Unoffizielles oder auch offizielles Nachtrennen oder so ein 12 Stunden Nachtrennen oder einfach ein 24 Stunden Rennen veranstalten kann???

      Ich finde das einfach eine Perfekte IDDE
    • Hy @ll,

      mir ist gerade beim Chillen mit Bier und Pizza ein Hirngespinst durch den Kopf gegangen.
      Ich dachte, dass weil auch die Strecke nicht an Häusern liegt und man da nie jemand stört, dass man da perfect ein Unoffizielles oder auch offizielles Nachtrennen oder so ein 12 Stunden Nachtrennen oder einfach ein 24 Stunden Rennen veranstalten kann???

      Ich finde das einfach eine Perfekte IDEE! Wenn jeder der starten will ein bissle Geld zahlt, dann kann man da auch vllt. etwas zu Essen bestellen oder man kann das halt mit dem Geld besser Organisieren!

      Was meint IHR denn dazu?

      MFG Daniel

      Achja, sorry wegen doppelpost, keine absicht!
    • Hy,

      schön eure Meinungen zu hören. Ich denke eine History Klasse könnte man nicht machen, da wie ich denke man da nicht so viele RC_Cars bekommt. Man muss auch bedenken, dass das vielleicht an einem Wochenende stattfindet und man da net so viele Renne planen kann.

      Ich denke es wäre auch sinnvoll die Verbrenner sagen wir mal: 2 Verbrenner und 2 Elektro cars in einem Team! Ich denke so ist das problem mit der Zeit und mit den Tagen gelöst. Man müsste es halt möglist fair gestalten.

      Zum Beispiel: Es melden sich 10 1:5er, 20 elektro (1:10), und 20 Verbrenner (1:10).
      Dann könnte man möglist faire teams machen wie zb:
      Team 1: 1- 1:5er, 2- 1:10er Elektro, und dann 2- 1:10er Verbrenner.

      Ich glaube so was würde mal richtig sinn machen so eine Gemischte Klasse, denn ich glaube, so was hatte es noch nicht oft gegeben!

      Und glaubt mir, da wird eure Strecke einen Richtig guten Namen bekommen und sie wird auch mal sicherlich besser Besucht sein!


      Wenn das Klappen würde, das wäre eine echt GEILE IDEE!
      ALSO MELDET EUCH UND SAGT WAS ZU DIESEM BEITRAG OB IHR EVENTUELL MITMACHEN WÜRDET!

      MFG Daniel
    • HY,

      ich denke auch, damit man es in einem Wochenende durchziehen oder machen kann. Denn nicht jeder muss nicht arbeiten wenn die BaWü-Berger Ferien haben!

      Also, wir wären nun schon zu 6.
      1. 1/5er Verbrenner, 3. 1/10er Verbrenner, 2. 1/10er Elektro

      und
      carson chief mit seinem 1/5er! Mit Dir zu 7!

      Auf meldet euch, damit wir die anderen überzeugen können damit es stattfindet!#

      MFG DANIEL
    • Hallo!
      Bin Fahrer eines 1:8 Buggys (Turbo Inferno von Kyosho), die neue Strecke in Hockenheim gefällt mir jedoch so gut, dass ich gern in die 1:5 Onroad-Rennserie einsteigen würde.
      Was fährt man da zur Zeit in der Szene?
      Was für Material nenötigt man, um zumindest Vorletzter zu werden?

      Gruß Tom