erfahrungen LST2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • erfahrungen LST2

      moin moin
      ich möchte wieder mit monster trucks anfangen.
      habe ich auch schon ein wenig umgehorcht
      meine nummer 1 ist zur zeit der MTA 4
      mich würden aber unter anderen interessieren,
      was ihr vom LST haltet

      ich möchte in erster linie kiesgruben umflügen :lol:

      und vielleicht in bremen bei der monsterMania Tour
      mitmachen. :oops:

      gebt mir bei anderen Meinungen gerne eure tips

      vielen dank erstmal

      Marco
    • Moin
      Hab ich das richtig verstanden, dass du in erster Linie einfach nur "bashen" willst??
      Weil dann währe eigentlich ein Savage meiner Meinung nach die erste Wahl, auch wenn ich selbst überzeugter MTA4 Fahrer bin.Beim MTA4 passiert es leider öfter bei den Standartteilen in der Aufhängung dass diese ab und zu brechen (meine Erfahrung).Beim LST hab ich auch gehört, dass die Querlenker nicht so der Hit sein sollen.Aber vielleicht äußert sich dazu noch ein LST-Fahrer.
      Gruß Nicolas
    • hi @ snap

      das ist richtig in erster linie werde ich durch die gegeng bashen
      aber bei den savage habe ich gehört, das der antriebsstrang
      auch nicht wirklich stabil ist
      ausgenommen der XSS ???

      von den MTA Fahrern habe ich weniger von problemen
      gehört ausser:

      -schwache bremse
      -sehr schlechter überrollbügel
      -und die Lenkung soll auch nicht das gelbe vom ei sein


      schönen gruß
    • Ist halt ne ziemliche Preisfrage den Mta-4 S28 bekomst du zur Zeit weil ne Aktion ist für 345€

      für den LST 2 zahlst du bei nem Günstigen Händler 550€ ok beim LST2 ist ach gleich ne gute Funke dabei aber ich persönlich denke der LST2 ist mehr ein Race Truck als ein Basher

      Ich kann dir halt auch nur sagen was ich gelesen habe da ich keines der Beiden Modelle habe

      aber mit dem MTA4 kannst du bashen und auch rennen fahren.Mit dem LST sind nur rennen drin

      Ich würde sagen hol dir nen MTA4 für das gesparte Geld kannst du dir nächstes Jahr wider einen neuen Motor holen oder du investierst gleich ein wenig in Tuning. Preis Leistung ist der MTA4 besser
    • sparky0815 schrieb:


      von den MTA Fahrern habe ich weniger von problemen
      gehört ausser:

      -schwache bremse
      -sehr schlechter überrollbügel
      -und die Lenkung soll auch nicht das gelbe vom ei sein


      Servus,

      also ich hab den MTA4 (noch mit 21er Motor) und bin sehr zufrieden. Derzeit erhält er gerade einen Axial32er Motor :shock:

      Mein Schwager fährt den Savage und ich muss sagen, er hat wesentlich mehr geschraubt die letzte Saision wie ich. Der Savage ist agiler in der Luft als mein MTA4 (z.B. Back- und Frontflips). Evtl. ist das mit dem S.28er MTA anders.

      Die Schwachstellen die Du oben aufführst kann ich dir teilweise bestätigen, hab sie aber bei mir ausgemerzt:

      Bremse:
      Ich hab ne Edelstahlscheibe reingemacht (~8 Euro)
      Funktioniert aber auch hervorragend mit der TT-Tuningbremse

      Überrollbügel:
      Ich hab mir einen aus 4mm-Federstahl gebogen, der hält und hält und hält.... (Anleitung siehe hier)

      Lenkung:
      Kann ich so nicht zustimmen. Die Stock-Lenkung ist zum bashen OK. Ich han mir zwar nach 2-3 Monaten die Alulenkung eingebaut, aber auch nur, weil ich sie zum Geburtstag bekommen habe.


      Mein Fazit:
      Der MTA4 (jetzt ja S.28) ist stabil, Ersatzteile (wenn man welche braucht) günstig, und derzeit wohl der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

      Ich würde mir den S.28 holen und wie Wiesel schrieb nächstes Jahr evtl. einen neuen Motor (wenn Du noch mehr Power brauchen solltest).

      EDIT:
      Hups, ich hab grad erst entdeckt, daß Du eigentlich Meinungen zum LST2 wolltest, sorry für OT.
    • Hi
      Also zu dieser aktion muss man ein altes Fahrzeug (egal welcher Zustand/MArke/antrieb) einschicken zu ThunderTiger.
      Also das gesparte Geld kannst du dann gleich in ne Tuningbremsscheibe stecken (15€oder so).Dann in ein besseres Lenkservo und vllt noch in die alulenkung.Zum S28 Motor kann ich dir leider nichts sagen da ich noch den vorgänger hatte mit nem 21.Aber so wie ich das gehört hab soll der auch gut dampf machen.
      Zum kiesgruben fahren würd ich dir aber unbedingt noch zu härteren Federn raten (rot oder kupfer) weil ich finde die Standart sind einfach zu weich.
      Zur rennstreckentauglich keit ist zu sagen dass man mit relativ wenigen umbauten auf ein strecke fahren kann.Unten ist ein link auf welcher ich fahre mit meinem MTA4.Wenn du noch fragen hast dan sen mir ne pm.
      gruß Nicolas
    • @Sparky da wir hier oben kein vernünftigen Händler haben schau doch mal bei uns vorbei.

      Da kannst du einige Fahrzeuge live sehen wie z.b. Revo,MTA4, HB Lightning...Savy, einige Carsons und einiges Mehr. Wegbeschreibung sende ich dir per PN
    • erst mal enke ich :roll:
      morgen werde ich auf jeden fall
      mir ein paar cars in aktion ansehen
      und wie ich mich kenne werde ich begeistert
      sein und der regierung zuhause die ohren voll jammern :oops:
      und dann????


      oh man hofentlich habe ich ganz schnell die kohle zusammen
    • Hi, also ich fahr seit letztem Jahr nen LST 2, also ich kann nur eins dazu sagen ist ein hammer geiler Truck, vorallem der Motor hat richtig Dampf.

      Ja zu der Aufhängung, dass is der einzige Schwachpunkt an diesem Fahrzeug, aber seit diesem Jahr gibt es als tuning zubehör eine, die ist total stabil, ist dann auch zum bashen voll geeignet aber ansonnsten gibts von mir nur positives, ist halt ein Spitzenmäßiges RTR paket, die Funke ist auch 1.Klasse.
      Mein Gott und tunen will man(n) bei so einem Hobby immer, das macht doch dann erst spaß.
      Also ich würde mir wieder einen Kaufen, und falls du doch mal auf ne Strecke willst, sehen viele andere Trucks alt aus :-))

      hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen, bei weiteren fragen einfach melden
    • hm klingt alles klasse 8)

      aber die zölligen schrauben :arsch: :haarerauf:
      oder ist das garnicht so schlimm
      kann ich zumindest "normale kerzen nehmen"

      noch ne frage:
      ist der trialgang sinnvoll
      oder so überflüssig wie niederquerrschnittsreifen auf einen offroader (1:1)

      vielen dank für eure unterstützung
    • Ja also mit den zölligen musst dich dann wohl anfreunden :)
      Aber man kann normale auch nehmen!!!

      Tja also der trail gang, ich bin eigentlich bis jetzt überall mit dem normalen hochgekommen!!! Wenn man ihn aber dann doch einsetzt ist er schon ganz bracuhbar, hast halt unten rauf die vollllllleeeee Power :mrgreen: