der dmc und die zukunft

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • zu den plastikkarten

      is mir eigentlich ladde ob plaste oder pappe. wobei die plastekarte einen vorteil hätte. man bäuchte nicht mehr jedes jahr die pappe verschicken. alle zeitnahmen wären gezwungen auf dem neuesten stand zu sein und man hätte mittels kartenlesegerät (die kosten heute nix mehr) immer die info über den fahrer. durch anpassung der software könnte man die teile richtig gut nutzen
    • Hey Dieter


      ich hab auch nen Vorschlag gemacht weiter oben

      ch denke das so einige sich verkneifen zu antworten oder vorschläge zu machen weil sie angst haben vor den sprüchen die ja immer wieder kommen.


      Nicht ein einziger hier im Fred ist darauf eingegangen..........

      und ich fand den nochnichtmal sooo schlecht aus Sicht der Vereine :cry: :cry: :cry:

      Ein feedback wenn auch negativ wäre ok da kann man mit umgehen!!!

      Also werde ich weiterhin lesen und schweigen!!!!!!!!!!!!

      Marc
      http://www.race-pictures.de / die RC Car Bilderseite !!!!
    • Hallo ,

      das war ja nur mal ein Hinweis darauf das Mathias so der einzige ist der mal ehrlich den Mund aufmacht, und nicht solch Mist postet wie Ranglisten was hat das damit zu tun wenn keine Fahrer mehr da sind, es ist nicht mehr wie vor 10 oder 15 Jahren schaut Euch den Verdienst von vielen an , wie viele haben keine Arbeit, wie viele gibt es die das ganze Sabotieren bzw nicht richtig mitziehen.

      Seht euch die Vereine doch mal an es sind überall nur eine Handvoll die die Arbeit machen, die n, die nix machen ( mit ganz wenigen Ausnahmen) wollen aber den DMC umkrmpeln , erneuern, Modernisieren usw. Arbeitet erstmal Aktiv alle mit, schafft die Briefkastenvereine ab.

      Nur eine Episode da sind Wahlen , einer will gewählt werden auf die Frage was er besser machen will oder verändern will Antwortet er Sinngemäß " nichts soll alles von alleine laufen ".

      So sieht es hier in diesem ( guter Ausdruck) Fred auch aus den wirklich gute konkrete Vorschläge kommen nicht.

      Zum Schluß mal eine Frage, Stefan wo Arbeitest Du aktiv mit das Du immer so genau Bescheid weist??

      Gruß Frank
    • Hawki schrieb:

      @ stp

      es gibt eben keine öffentlichen terminlisten mehr, außer auf dmc-online.com.


      das problem ist ja das die terminliste auf der dmc seite absolut nichts sagend ist...es gibt einfach keine termine im sk5 für tourenwagen schmal...

      ich als dmc-mitglied habe ja noch die möglichkeit mich bei meinem teamleiter zu melden, was ich dann tatsächlich doch mal gemacht habe. aber was ist mit interessierten beginnern? die finden einfach keine brauchbaren terminlisten (für den sk5 und tourenwagen).

      soweit ich jetzt weiß gibt es für diese außensaison 4 sm-läufe für egtwst im sk5. alle finden in und um berlin statt. mal sehen wie es so wird und wer alles kommt. was macht eigentlich der ganze große rest des sk5??? thüringen, sachsen usw.?
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • die terminlisten beim dmc sind ja soweit ok. hatte ja die info über elsterwerder auch gefunden z.b. und wenn mal alle vereine auch wirklich alle infos einreichen würden dann würde man da auch alles finden, von der auschreibung bis zu den ergebnislisten. was mich an der terminliste stört ist, dass das einfach total unübersichtlich ist und n einsteiger einmal schaut und die gleich wieder zu macht. sorry, aber mich interessieren keine em´s und sonstige termine. ich will schnell meine termine für meine klassen in meinem sportkreis finden. ist aber nach jetzigen stand nich möglich. das ist ein gesuche vom herrn. das müsste einfach alles übersichtlich sein. ein sk-teil für jeden sportkreis und dann alles nach klassen geordnet damit jeder aber auch wirklich jeder schnell an seine info kommt, die er braucht. so stelle ich mir das vor.

      ich finds einfach affig immer einen teamleiter anzurufen oder frank damit zu belästigen. ja nu, nach der jetzigen situation müssen die teamleiter ihre leute eben informieren. die frage ist nu, was machen die leute ohne verein? ihr hobby aufgeben? wäre ich dagegen. ich mag n paar von den vereinslosen. sind echt nette leuts dabei, die einfach mal ne runde racen wollen. und ich finde auch die sollen ihre infos kriegen

      die nenngemeinschaften sind ein zweischneidiges schwert. klar tragen sie eigentlich zu nix bei und machen es sich schön bequem und fahren zu vereinen, die eine rennstrecke betreiben und unterhalten. das kann man aber eigentlich von den fahrern keinem vorwerfen. da ist der dmc klar gefordert, also wir alle. solange wir es zulassen., dass solche nenngemeinschaften bestehen ..........................
      klar ist auch, dass micht jeder eine rennstrecke sein eigen nennen kann. ist finanziell n ganz schöner schuh. seh ich ja an meiner kleinen permanenten 1/18er strecke. aber was man von diesen vereinen z.b. fordern könnte wäre eine aktive mitarbeit bei streckenarbeiten, zeitnahme, rennleiter. wär doch mal was wenn ihr euch da einbringen würdet und die vereine mit strecke da etwas entlastet. denkt mal drüber nach

      in diesem sinne

      amen :lol:
    • @ stp

      du wenn sich die vereine auf dem skt nicht um rennen bewerben und sich nicht darum kümmern kann man frank daraus aber jetzt keinen vorwurf machen. dazu ist der skt da. wer es verpennt oder nicht rafft hat eben pech und kann das seinen leuten dann auch mal erklären.
    • ich mach niemanden einen vorwurf das sich anscheinend nur berliner vereine um termine bemühen. ich frag mich halt nur warum das so ist...

      ...und mir ist auch egal wer im sk5 der vorsitzende ist... im übrigen kann man sich mit f. privat ab und zu sogar ganz passabel unterhalten... nur hier im netz artet das dann immer wieder aus.

      ich versteh auch immer noch nicht wo das problem ist termine hier im forum zu veröffentlichen. ein sportsfreund aus dem sk5 hats ja mal versucht... in den anderen sportkreisen scheint das unproblematischer. die ranglisten der anderen sportkreise sind komischerweise auch aktueller als unsere.

      jetzt darf er wieder...
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • du stephan ich weiss, dass man sich mit frank ganz passabel unterhalten kann. trotz teilweise sehr unterschiedlicher meinungen über manche sachen finden wir in bestimmten sachen immer einen konsenz. wir haben beide das ziel vor augen. dass er das manchmal n bissel umständlich handhabt sei ihm verziehen. jeder hat seine stärken und schwächen.

      wenn alle mal n bissel mehr mitziehen würden dann würde vieles gerade hier in und um berlin besser laufen. schau dir z.b. mal den funcup an, der hat letztes jahr viele neue gesichter an die strecke und zu den rennen geholt. das wird dieses jahr nicht viel anders sein. das könnte auch anderen vereinen von nutzen sein. aber so wirklich was mit tun wollen die wenigsten. die fahrer (gibt ja kohle) will jeder an der strecke haben. viele sollten mal anfangen n bissel nachzudenken und da kann ich frank manchmal mehr als gut verstehen.

      warum sich andere vereine nicht um läufe bewerben wird wahrscheinlich ihr geheimniss bleiben. vielleicht ist bei denen auch nicht mehr das große interesse an sm-läufen. gibt ja auch gerade im eg-bereich viele cups und läufe, eigentlich zu viele ..... viel zu viele
    • Hallo ,
      ganz einfaches Beispiel , in Rudolstadt ist ein SM Lauf Türenwagen gewesen , korrekt ausgeschrieben, Korrekt vorbereitet, Korrekt durchgeführt Anzahl der Starter E I N E R der Rest fährt nach Leipzig dort ist ein Firmencup da gibt es was zu gewinnen, Gelenau wer Fährt die Einheimischen, wo ist der Rest ????????????????

      Deshalb müssen wir auch den DMC nicht erneuern und Modernisieren , das ist weder ein Präsident noch ein Referent, noch ein SK Vorsitzender Schuld , aber ich glaube ich kenne den Grund die Fahrer wurden nicht mit Luxuslimosinen zum Rennen gefahren!!

      MMhhhhhhhh oder habe ich mich da getäuscht, Mmhhhh warum kommen den nun so wenig zum Rennen.

      Im übrigen war der eine Starter aus dem Rudolstädter Verein!!!!!!!!!!!!!!

      So nun können wir wieder langsam hier im Web Aufhören den hier wird keiner etwas ändern weil einfach die Konkreten Vorschläge fehlen und nur mit Ideen kommt man nicht weiter, man muß unten anfangen, erstens muß der Fahrer seine Einstellung ändern, dann die Vereine ( sich nicht gegenseitig Rennen wegnehmen, Konkurieren) und dann können wir anfangen zu Reformieren.

      Stefan , Vorschlag werde im SK Elektroreferent und Baue was auf dann werden wieder Viele da sein .

      Gruß Frank
    • Frank, da machst Du's Dir aber sehr einfach, wenn Du glaubst, daß die Leute nur wegen den "Gewinnen" lieber den Firmencup fahren als den SM-Lauf.
      Man sollte sich vielmehr mal Gedanken machen, warum das denn so ist. (Könnte ich jetzt ne Menge Argumente anführen, aber dann wird's Offtopic)
      Das ist ein bischen das Problem der Leute die Deine Sichtweise teilen. Man sieht keine Probleme, also muss man auch nix ändern.

      Und daß "das Internet" und "die Foren" bei vielen der vornehmlich etwas älteren Vorstandsmitgliedern und sonstigen SK-Vorsitzenden etc. so oft verdammt wird zeigt, daß man die Zeichen der Zeit weiterhin nicht erkannt hat.
      Wir leben im Jahr 2007! Fast alle aktiven DMC-Mitglieder bedienen sich heute des Internets um an Informationen zu gelangen und sich auszutauschen. Zudem wäre die Nutzung des Internets weitaus günstiger, aktueller und schneller als die "gelbe Schneckenpost" um die wichtigen Informationen des DMC an die Mitglieder zu bringen.

      Nur nutzen einige der Älteren das Internet selber nicht (so viel) und stricken deshalb immer wieder Mythen und halbwissende Aussagen über Dinge die im bösen Internet so abgehen. Leute - es mag in den Foren viel Mist geschrieben werden, aber auch sehr viel Gutes und vor allem: HIER sind die DMC-Mitglieder!

      Daß man mit den DMC-Informationen die Teamleiter informiert und diese beauftragt das an die Clubmitglieder weiterzuleiten, hat schon zu meiner aktiven DMC-Zeit nicht zufriedenstellend funktioniert (und da spielte das Internet keine Rolle!)
      Man könnte jetzt sagen, dann ist es der Teamleiter schuld und dann sollte man sich an den wenden. Aber warum nutzt man nicht endlich den naheliegendsten Weg und informiert die DMC-Mitglieder DIREKT?

      Keiner von den Gründen das nicht zu tun ist für mich stichhaltig und nachvollziehbar.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • hi jörg,
      genau so ist es.
      statt die möglichkeiten zu nutzen wird für viel geld ein buntes magazin gedruckt in dem die informationen monate alt sind, und man sie vor lauter
      werbung kaum findet :oops: .
      ich frage mich warum hier von uns verlangt wird den dmc zu reformieren, das müssten eigentlich die leute machen die in amt und würden stehen.
      sie kennen die regeln genau und wissen sie zum richtigen zeitpunkt einzusetzen. nur vorhandenes verwalten, das kann sogar meine grossmutter.
      ideen entwickeln, menschen begeistern, loben, tadeln und was sonst noch zu führungsarbeiten gehört, das scheint jedoch zuviel zu sein.

      damit leute sich zur wahl stellen sollten sie wissen was für aufgaben auf sie zukommen, ich habe noch nirgendwo ein anforderungsprofil für irgendein
      zu bekleidendes amt im dmc gefunden, und bin mir sicher das es sowas gar nicht gibt.

      dieter
    • Sorry dieter, aber den letzten kommentar von Dir kann ich nicht ganz nach voll ziehen, denn wenn soviel werbung drin ist, wieso sollten dann so viele kosten für den DMC entstehen? Hast Du mal nachgefragt, wie hoch die tatsächlichen Kosten sind? Und das mit dem amt im letzten Abschnitt versteh ich gar nicht, was meintest Du genau damit?
      Irgendwas ist immer
    • tja,
      wenn du auf dem sbt bist, da kannst du einsicht in die kassenaufstellung nehmen, da siehste dann wieviel das magazin kostet.

      zum letzen abschnitt:
      mach einfach eine aufzählung der tätigkeiten der einzelnen ämter, dann bekommen die leute eine vorstellung der aufgaben die der jeweilige amtsinhaber zu erledigen hat.

      dieter
    • tja dieter, ich hätte, wenn ich solche aussagen bezüglich des DMC-Heftes treffe, mich vor der Aussage schlau gemacht, was die tatsächlichen Kosten sind, und dies nicht , mit einer aus meiner sicht, labidaren Abschiebung nach dem Motto schau mal selber nach...in diesem Punkt bin ich sehr enttäuscht, denn offenbar bist Du Dir über evtl. folgen einer solchen Aussage gar nicht richtig bewusst...Es ist nicht meine Aufgabe, die kosten zu begutachten, dies ist die Aufgabe des kassenwarts, und wenn der der meinung wäre, das es sich nicht rechnen würde , auch nicht im wohlergehen der mitglieder, dafür zu sorgen hätte, ob es sinnig ist oder nicht! Beim ADAC hast Du auch ein heft, und bist dort ebenso Mitglied, hast du dort mal in die Bücher reingeschaut??
      Irgendwas ist immer
    • wobei ich zum magazin sagen muss, dass ICH es als PDF an ale mitglieder verschicken würde und das geld was durch werbeeinnahmen kommt der jugendarbeit zur verfügung stellen würde. aber das ist MEINE Meinung und ich bin bloß n ganz kleines licht im DMC :o
    • nö,
      bin kein adac mitglied.
      ich habe mich sehr wohl schlau gemacht, und ich weiß das die kosten nicht von der werbung gedeckt sind, es geht jedoch gar nicht so sehr darum ob ich ein heft bekomme oder nicht, es geht darum das ich informationen zeitnah bekomme, und das ist mit dem magazin nicht gegeben, zusätzlich kann ich dann eine kosten nutzenrechnung aufmachen und die fällt nicht zugunsten von dem heftchen aus. ich habe leider keinen mitschnitt vom letzten sbt, aber da stand das gute stück auch wieder zur disposition.

      wo bleibt deine aufstellung zu den ämtern???

      wieso bist du entäuscht, warst du nicht auf dem letzten sbt??? oder dem davor, oder...???

      dieter

      so ich geh jetzt was rc-car fahren, bis später :-))
    • 2. würde ich mit solchem geld vereinen unter die arme greifen, die ne strecke unterhalten müssen. erachte ich als sinnvoller als so n heftchen. was da drin steht könnte man alles online auf der DMC HP machen .... könnte man ^^

      wenn die seite interessant wäre könnte man da übrigends auch werbung schalten und hätte da auch wieder einnahmen. achja, könnte man wenn die seite interessant wäre und leute sich darauf aufhalten würden :lol:
    • Ich denke die Aufgabe der Nachwuchsförderung ist die Aufgabe der Ortsvereine. Die Änfänger im RC Car Bereich über eine Homepage bei der Stange zu halten ist ein Hirngespinnst.
      Ich weiss wieviele Fragen einem Anfänger durch den Kopf gehen(Auto oder Funke zu erst, Regler programmieren, Wo bekomme ich Sprit her, was für Reifen brauche ich, wo kann ich fahren und ist dann jemand da der mir helfen kann......)
      Ich glaube das aller aller letzte was der Anfänger im RC Car Sport wissen will ist ob die Rangliste aktuell ist oder wo der nächste SM lauf oder DM stattfindet!
      Mitgliederwerbung muß die Basis durch regionale Werbung(Zeitungen freuen sich immer wenn es was zu Berichten gibt) machen. Die Ortvereine müssen ihr Vereinsleben nicht nur auf die Profis ausrichten sondern mehr auf die Anfänger eingehen.
      Bei uns im Verein sind Mitglieder die über 80km entfernt von uns wohnen und die von anderen Vereinen nicht aufgenohmen wurden oder unfreundlich Behandelt worden sind.....darüber sollten mal einige Vereine nachdenken. Und was in der Basis nicht klappt, wie soll das dann in der Führung funktionieren.
      Wenn alle ihr Ego ein wenig zurückstecken und sich nur halb so viel Profilieren wollen,dann lösen sich die meisten Probleme von alleine...

      Gruß Michael
    • was soll ich auf nem sbt? Dazu gibt es Personen, die vom Verein dazu beauftragt werden, ich jedenfalls bin es nicht, aber hast Du eine Ahnung, wie lange die vorlaufzeit ist, um solch ein heft zu produzieren? Dann würdest Du es verstehen, weshalb dies so lange dauert. Ich finde den Ansatz von hawki voll ok, aber hat wirklich jedes DMC Mitglied Internet? oder weiss wie PDF funktioniert? Auch kann der DMC gute Werbung auf Messen mit solchen heften betreiben, mit PDF wohl eher weniger...
      Irgendwas ist immer