offizieller InfoThread zur Intermodellbau 2007

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich war am Mittwoch das erste mal überhaupt da und ich sag mal so:

      Vorher war ich persönlich Ausmaße wie die CeBIT gewohnt gewesen, klar dass da die Intermodellbau nicht mit Schritt halten kann, was sie ja auch nicht will. Aber, wer sich allgemein fürn Modellbau interessiert, der findet doch einige, sehr interessante Sachen...wie z.B. die Modelleisenbahn, die mich ehrlich gesagt schon immer fasziniert haben!

      Schnäppchen hab ich persönlich eher wenige gemacht...ich hab auch leider nicht die Karosserien gefunden, die ich suchte (wenn was verkauft wurde, dann halt nur das, was quasi jeder kauft) also hab ich mich mit Farben, Dämpfernölen und anderen Kleinkram eingedeckt.

      Aber sonst muss ich sagen, hat mir die Intermodellbau sehr gefallen und ich denke, das nächste Jahr ist man auch wieder dabei!

      Stephan
    • So, zurück und die Beute ausgewertet.

      Wir waren zu dritt da und sind unterschiedlicher Ansicht was den Vergleich mit den letzten Jahren angeht.

      Ich habe einige sehr gute Angebote, aber keine schockierenden gefunden. Aufgefallen ist mir dass das Angebot rund um DSM Spektrum äußerst mager waren. Sets hat man kaum gesehen. Volker hat danach gesucht und viele Händler gefragt. Er ist ohne heim gefahren.
      Empfänger haben wir ein paar gefunden. Ich wollte mir einen zulegen. Einen alten (großen). Das günstigste Angebot hatte HK mit 64 Euro. Das war wesentlich weniger als ich gerechnet habe. Den günstigsten Mini DSM Empfänger hatte Megadrom mit 90,-

      Helis waren reichlich im Angebot, aber das war auch letztes jahr schon recht stark. Wir fanden dass die Auswahl nicht wie im letzten Jahr war. Ich hatte jedoch den Eindruck dass reichlich Waren angeboten und diese auch reichlich gekauft wurden. Offroader waren wie eigentlich schon in den letzten Jahren am meisten zus ehen. In den Armen der Kunden sind mir vor allem Produkte von Ansman Racing und der Savaga (vor allem SS) aufgefallen. Der SS muss irgendwo super günstig gewesen sein, denn das war auffällig.

      Die Conradhöhle war interessant und wir haben auch alle was gutes gefzunden. ich habe einen 2GB USB Mini(!) Stick von ScanDisk für 18 Euro mitgenommen. Der Preis war sehr gut. Die beiden Kollegen haben auch jeder Kleinzeugs gefunden. Und jeder natürlich ein 8 Pack Batt. für geschenkt.

      Auf der Hobbytronic haben wir auch Schnäppchen gemacht. So habe ich mir für 8 Eure eine 1GB SDCard mitgenommen. Der Kollegen einen VideoKonverter. Wenn wir Lust zum schleppen gehabt hätten, wären CD´s und DVDs auch nen Schnäppchen gewesen. Ebenso wie Tinte und Toner.

      Wir haben viele interessante Dinge gesehen und einige nette Leute getroffen und nen Quätschchen gehalten. Die 0,3er Cola für 2,60 Euro war hingegen kein Schnäppchen.

      Die Rennveranstaltung war sehr sehr mager. Wir sind mehrfach da her und auch mal kurz hinter den Kolissen gewesen und ich habe einmal sogar 4 Leute auf dem Fahrerstand gesehen. Scheint (!) so als wenn da teilnehmermässig nicht wirklich viel los war. Die Gesichter im Fahrerlager waren jedoch alle zufrieden und entspannt und das ist ja auch mal gut.


      Mein Fazit: sehr gut und lohenswert.
      Wer sich nicht nru auf RC Cars beschrenkt und weiss dass dieses Thema eh die kleinste Sparte in diesem Hobby ist, der wird auch nicht erwarten dass die Hallen nur damit voll sind. Wer nur zum Einkaufen da hin will, muss es sich gut überlegen. Schnäppchen kann man auf jeden Fall machen. Und mit zusätzlichen Verhandlungsgeschick kann man auch nochmal richtig gutes Geld sparen.
    • So ich bin auch wieder von der Messe zurück.

      Kann im Großen und ganzen die Meinung von Stefan nur bestätigen.
      So derrichtige Messehammer habe ich auch nicht gefunden.

      Die einzigste Frage die ich mir gestellt habe, wieso ist der Stand von LRP in der Halle 5 in unmittelbarer Nähe des Standes von RC Machines ??.

      Ich habe die Antwort gefunden :

      wahrscheinlich gibt es Personen bei LRP



      die ein großes Interesse an modifizierten Horizontalfräsmaschinen haben



      Ausserdem gibt es anscheinend demnächst eine neue Rennklasse
      im DMC

      1:5 Sidecars







      Leider habe ich vergessen eine Aufnahme von dem ganzen Chassis zumachen.
      Vielleicht kann es ja einer nachreichen

      Ansonsten war es wie immer, viel laufen, viel nette Leute und frohsein
      abends die Füße auf die Couch zulegen.

      mfg
      Peter W.
    • Sooo... wir Freikartengewinner sind auch wieder zurück und ich muss leider sagen, wenn ich hätte bezahlen müssen, hätte ich mich geärgert.

      Nichts da was ich nicht schon kannte eigentlich. Na vielleicht der 1:14 Carisma Prototyp am GM Stand.
      Sonst die üblichen Helies, Schiffe und Flieger.

      Von der RC Car seite fand ich es eher arm. Besonders von Tamiya war ich enttäuscht. Wirklich nix weltbewegendes.

      Alles was ich hätte kaufen wollen gab es nicht. Und Schnäppchen musste man wirklich suchen, ist aber wenn bei den üblichen Verdächtigen fündig geworden.

      Es war lustig in unserer Runde und schön mal gesehen zu haben was da alles los ist. Aber richtig gelohnt hat es sich für mich leider nicht.
      Hab mir aber sagen lassen, im letzten Jahr sei es besser gewesen. Kanns schlecht beurteilen aber ich gebe einer Messe immer 2 Chancen.

      Sehen wir was im nächsten Jahr wird.
      2 finish first, you have 2 finish first!