HPI MT 2 Heavy Duty Kupplungsglocke Einbau bzw. Einstellung?

    • HPI MT 2 Heavy Duty Kupplungsglocke Einbau bzw. Einstellung?

      hi,
      da sich die original Kupplungsglocke so langsam aber sicher in ihre beiden Teile auflöst hab ich mir diese Heavy-Duty bestellt und eingebaut. Habe gelesen das man nun das Zahnflankenspiel neu einstellen muss und man dafür nen Motorhalter bräuchte. Stimmt das und wen ja welchen der 3. Verwende noch den original t 15 motor.
      Motorhalter A863
      Motorhalter A915
      Motorhalter 86045

      Edith: Habe grade gesehen das bei der Beschreibung der Heavy-Duty-Glocke steht man sollte das Hauptzahnrad mit 49 statt den 52 Zähnen verwenden. Wieso? Die original Glocke hat doch auch 13 Zähne. Die Zahnanzahl ändert sich ja nicht sondern nur die Stabilität und Masse der Glocke.

      Danke für eure Hilfe
    • Hallo,

      die Angabe mit dem 49er Zahnrad bezieht sich auf den Savage, in den diese Glocke auch passt, nicht auf den MT2. Ist da etwas verwirrend dargestellt.

      Für den MT2 gilt: Wenn Du die gleiche Zähnezahl verwendest benötigst Du weder neue Motorhalter, noch muss das Zahnflankenspiel verstellt werden, denn das mit bei der Serienmotorhalterung des MT2 ja fest vorgegeben.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • danke für die antwort. habe das zahnflankenspiel mit nem papier getestet. es bleibt nen ziemlicher abdruck. und ich habe irgendwie den eindruck das die zähne der heavy-duty kupplungsglocke weiter ins hauptzahnrad hineinragen als vorher. aber vielleicht lags auch dadran das das ritzel an der original glocke schon spiel hatte.
      und was is jetzt der genaue unterschied zwischen den motorhaltern??
      sind die für unterschiedliche motoren??
    • Die Motorhalter brauchst Du ja nur, wenn Du andere Ritzelgrößen als Original einsetzen willst und den Motor verschieben können musst.

      Motorhalter A863 = Günstige Standardversion. Passt und macht den Job ohne Eye-Candy

      Motorhalter A915 = Edle Version aus gefrästem Alu mit Kühlkörpern. Maximales Eye-Candy ;)

      Motorhalter 86045 = Purple eloxiertes Alugussteil. Guter Kompromiss aus den beiden oberen.

      Passen tun die alle...your choice :)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hab den mt2 wieder fertig zusammengebaut. nur ließ er sich nur schwer schieben. motor mit kupplungsglocke wieder ausgebaut. auto lässt sich leicht schieben. also werden die motorblöcke gekauft. desweiteren tausch ich das nadellager gegen 2 kugellager wie beim 18ss+ aus und besorg mir noch diese lila unterlegscheiben, da die heavy duty kupplungsglocke ziemlich viel spiel nach vorne hat