Brushless in Standardklassen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • NA ja 5 Zellen packs waren diese Jahr Teurer als die 6 Zellen Packs vorher :(

      was spricht gegen 6 Zellen. Alle Autos können das eh und die Gewichtsverteilung im Auto ist so besser. Ein Brushless Regler ist ja auch nicht leicht.

      Alle Rennserien Fahren haben 6 Zellen und so kann ein Neuer mit seinem Material auch überall mitfahren und muss nicht extra 5 Zellen bauen oder Kaufen

      Guido
    • 6 Zellen in allen Klassen gleich.

      So kann jeder bei anderen Klassen mal mitfahren und hat mit den Akkus kein Probleme.

      Bin ein Off Road Fahrer und Fahre seit 20 Jahren mit 6 Zellen .
      Früher bin ich auch das ein oder andere Glattbahnrennen gefahren. Von Pro 10 über 1:12 und TW mit DM.

      Seit TW so rumspinnt, so muss Ich das sagen, werde Ich wohl nie mehr ein TW Rennen Fahren.


      Ich haben alles was mann zum TW Rennen braucht, aber Ich werde Nie meine 6 Zeller auf 5 Zellen Umlöten oder mir welche extra dafür kaufen.


      Guido
    • Wiesooooo im Std 6 Zellen????? Ich find Std eh viel zu schnell und mit BL und guten Akkus wird das nicht langsamer!
      5 Zellen Std und Modi ... gut iss

      Wenn Standard zu schnell ist, dann fahr doch "Einsteiger"

      ich bin auch ganz klar für BL (13,5T o. 10,5T)+5Zellen! Alle die 6 Zellen Akkus fahren-ist ja kein Problem, einfach eine Zelle weg und gut is. Außerdem wirds dadurch auch günstiger (Akkus)....

      NA ja 5 Zellen packs waren diese Jahr Teurer als die 6 Zellen Packs vorher :(

      Alle Rennserien Fahren haben 6 Zellen und so kann ein Neuer mit seinem Material auch überall mitfahren und muss nicht extra 5 Zellen bauen oder Kaufen

      Als letztes Jahr die Diskussion war mit Modified auf 5 Zellen zu gehen wurde auch behauptet, es würde günstiger werden.
    • 1:12 muss bei 4 Zellen bleiben. Es gibt keine autos für mehr Zellen und ausserdem hat es sich als sehr erfolgreich erwiesen, die Teilnehmerzahlen sind massiv gestiegen.
      Die Frage ist nur ob man in 1:12 Standard also EB alternativ zum 19T Bürstenmotor entsprechende Brushlessmotoren zulässt, natürlich bei gleicher Zellenanzahl. Ziel ist es "NUR" den Vorteil der relativen Wartungsfreiheit der Brushlesssysteme auch den Standardfahrern zur Verfügung zu stellen. Hat jemand Bedenken das dann diejenigen die sich die Anschaffungskosten nicht leisten können oder wollen im Leistungsmässigen Nachteil sind ?
      Wie soll es bei einer DM ablaufen ? Aktuell müssen die Motoren vor Ort gekauft werden. Wenn BL zulässig ist wie könnte man es dann machen ?
      mfg
      Axel
    • Coca-Cola schrieb:

      Wie soll es bei einer DM ablaufen ? Aktuell müssen die Motoren vor Ort gekauft werden. Wenn BL zulässig ist wie könnte man es dann machen ?

      Das ist überhaupt eine gute Frage. Wie kontrolliert man in der Standardklasse, ob es sich um einen legalen BL Motor handelt?

      Bei Novak sind die 13,5 und 10,5 aussen farblich codiert, bei allen anderen ist meines Wissens nur ein Aufkleber mit der Turnzahl drauf. Und innen die Wicklungen zu kontrollieren, wer kann das?

      Schlage daher vor, zunächst nur die Novak Motoren zu homologieren (hat natürlich nix damit zu tun, dass ich die eh schon habe) ;)
    • Hi.

      Hier mal meine Argumente gegen die 5 Zellen:
      Was machen die Leute, die keine Scheuklappen aufhaben und Tourenwagen und Offroad fahren ? Akkus doppelt kaufen ist inakzeptabel.
      Was machen die Leute, die Markenpokal und SM-Standard-Läufe fahren? Akkus doppelt kaufen ist hier sicherlich auch inakzeptabel.

      Hier muß man einfach sagen: Tja, liebe modified TW Fahrer. Ihr habt's in der Vergangenheit mit immer mehr und noch mehr Leistung übertrieben und jetzt müsst Ihr halt mit den 5 Zellen leben. Alle "gemischt Fahrer" (SM-Standard + Markenpokal oder Tourenwagen + Offroad) jetzt auch mit den 5 zellen zu "bestrafen" ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

      Stefan
    • stefan_sch schrieb:

      Hi.

      Hier mal meine Argumente gegen die 5 Zellen:
      Was machen die Leute, die keine Scheuklappen aufhaben und Tourenwagen und Offroad fahren ? Akkus doppelt kaufen ist inakzeptabel.
      Was machen die Leute, die Markenpokal und SM-Standard-Läufe fahren? Akkus doppelt kaufen ist hier sicherlich auch inakzeptabel.

      Hier muß man einfach sagen: Tja, liebe modified TW Fahrer. Ihr habt's in der Vergangenheit mit immer mehr und noch mehr Leistung übertrieben und jetzt müsst Ihr halt mit den 5 Zellen leben. Alle "gemischt Fahrer" (SM-Standard + Markenpokal oder Tourenwagen + Offroad) jetzt auch mit den 5 zellen zu "bestrafen" ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

      Stefan


      :dafuer: :huldig: :dafuer:

      ja, wenn bl, dann 6 zellen.

      ich habe jetzt 4 zellen und 6 zellen packs. da will ich nicht ncoh 5 zellen akufen.

      mann sollte einfach modi auf 6,5T 6 zellen beschränken. dann könnt ihr di akkus auch in standard fahren.
    • Brushless wir wohl kaum aufzuhalten sein. Auch nicht in der Stock Klasse.
      Möchte das gar nicht standart Nennen wollen.

      6 Zellen in den TW und Off Road Klassen
      4 Zellen EB und EA

      Motoren in modfid frei, lass die sich doch alles geben was sie wollen.
      Stock mit Homologierten Motoren so um 13,5 herum + die 27 turn Untersetzung frei.
      EA frei und EB mit Homologirten Brushless Motoren und 19 turns.

      Ende

      werde das mal bis Oktober zu Papier bringen und bei uns in Sportkreissitzung zur Diskussion bringen.

      Guido
    • Hallo!

      Es geht doch hier um Standard und nicht um Modified.

      Wer hier jetzt ernsthaft wieder 6 Zellen in Modified einführen will der hat wohl was verschlafen . . . .
      Bei der Akkuentwicklung in den letzten eineinhalb Jahren dürfte wohl jedem klargeworden sein,
      dass Modified mit 6 Zellen einfach nicht mehr durchführbar und auch nicht mehr fahrbar ist.
      Modified muss bei 5 Zellen bleiben !!!
      Es läuft doch im Moment alles ziemlich reibungslos in Modified, da sollte auf keinen Fall irgendwas geändert werden
      nur um mal wieder was zu ändern !!!

      Für Standard würde ich weiterhin auf 6 Zellen plädieren.
      Es gibt mittlerweile einige Brushless-Motoren die sich für die Konstellation mit 6 Zellen als "Standard"-Klasse eignen.
      Ich denke, dass auch die Standard-Fahrer von der neuen Technologie "Brushless" profitieren wollen und sollen.
      Dazu kommt, dass man auch im DMC über den Tellerrand schauen sollte und einfach erkennen muß
      dass sich die Meute der Standardfahrer zum großen Teil aus den Fahrern
      der verschiedenen Markenpokalserien zusammensetzt und man auf diese Fahrer angewiesen ist.

      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "