Auto für LRP-HPI- Stock Challenge 2008?

    • Auto für LRP-HPI- Stock Challenge 2008?

      Hallo,

      wir sind am überlegen, ob wir nächstes Jahr in der LRP-HPI- Stock Challenge mitfahren.

      Wann kommen für 2008 die Termine raus?

      Werden im Raum Ostdeutschland einige Rennen statt finden? Zwecks der Anfahrt.
      Wie war das dieses Jahr so?
      Werden auch über den Winter Rennen in Hallen gefahren?

      Was werden so für Fahrzeuge in dieser Klasse überwiegend gefahren?

      Vielen Dank für eure Antworten.
    • Hallo,

      wir sind am überlegen, ob wir nächstes Jahr in der LRP-HPI- Stock Challenge mitfahren.


      das ist gut macht das mal

      Wann kommen für 2008 die Termine raus?


      immer mal die hpi page im auge behalten

      Werden im Raum Ostdeutschland einige Rennen statt finden? Zwecks der Anfahrt.


      ja defintiv
      ich denke mal das in leipzig und berlin rennen statt finden

      Wie war das dieses Jahr so?


      schau dir mal die tabellen an da steht im kopf wo die rennen waren

      Werden auch über den Winter Rennen in Hallen gefahren?


      ja klar

      Was werden so für Fahrzeuge in dieser Klasse überwiegend gefahren?

      siehe tabellen da stehen fahrzeug marken drin

      hier in berlin ist xray sehr stark vertreten
      in leipzig ist es der hb cyclon

      gruss homer
      http://www.Rcct-Berlin.org
      member of GPBA
      Kyosho TF6/BMI DB12RR /kyosho ultima rb 5/Plazma RA
      elektronic by orion
      gepowert by Corally /Orion
    • homer schrieb:

      Hallo,

      wir sind am überlegen, ob wir nächstes Jahr in der LRP-HPI- Stock Challenge mitfahren.


      das ist gut macht das mal

      [quote:97d55]Wann kommen für 2008 die Termine raus?


      immer mal die hpi page im auge behalten

      Werden im Raum Ostdeutschland einige Rennen statt finden? Zwecks der Anfahrt.


      ja defintiv
      ich denke mal das in leipzig und berlin rennen statt finden

      Wie war das dieses Jahr so?


      schau dir mal die tabellen an da steht im kopf wo die rennen waren

      Werden auch über den Winter Rennen in Hallen gefahren?


      ja klar

      Was werden so für Fahrzeuge in dieser Klasse überwiegend gefahren?

      siehe tabellen da stehen fahrzeug marken drin

      hier in berlin ist xray sehr stark vertreten
      in leipzig ist es der hb cyclon

      gruss homer[/quote:97d55]

      Danke für deine Antwor.

      Habe schon in den Tabellen geschaut, was so für Fahrzeug gefahren werden. Stehen eben leider nur die Hersteller drin und kein direktes Modell und bei den meisten steht gar nichts. :)

      Ist das so richtig, wie ich in den Tabellen gesehen habe, dass in der Stock Klasse die meisten Teilnehmer sind?

      Ist das auch richtig, dass es vom Cyclone derverschiedene Chassis gibt?
      Cyclone
      Cyclone S
      und Cyclone World Champion Edition

      Welche von denen ist empfehlenswert für die Stockklasse?
    • das mit dem marken ist richtig es ist meistens das aktuelle modell was gefahren wird

      das mit stock stimmt es sind im moment die meisten starter


      ja es gib verschiede versionen des cyclone
      welche version ist schwer zu sagen
      es gib leute die sind mit der s-version genau so schnell wie mit der normalen entscheidet ist am ende doch der preis den man zahlt
      du da solltest du genau hin schauen
      http://www.Rcct-Berlin.org
      member of GPBA
      Kyosho TF6/BMI DB12RR /kyosho ultima rb 5/Plazma RA
      elektronic by orion
      gepowert by Corally /Orion
    • homer schrieb:

      das mit dem marken ist richtig es ist meistens das aktuelle modell was gefahren wird

      das mit stock stimmt es sind im moment die meisten starter


      ja es gib verschiede versionen des cyclone
      welche version ist schwer zu sagen
      es gib leute die sind mit der s-version genau so schnell wie mit der normalen entscheidet ist am ende doch der preis den man zahlt
      du da solltest du genau hin schauen


      Also auf der HotBodies Seite finde ich einmal den Cyclone S RTR, dann den Cyclone S nackig, also ohne elekronik und dann den Cyclone World Champion Edition.



      Also würde der Cyclone S ausreichen, für die Stock Klasse?

      Was sagen denn andere über den Cyclone S?

      Oder können andere auch noch andere gute Chassis für die Stocklasse empfehlen?

      Danke.
    • Kommt drauf an, wieviel Geld du hast, und ob du vorne oder Mitte bis Hinten mitfahren willst

      Willst du nur Mitheizen und ein gutes Auto haben, nehm den Cyclone S.
      Andernfalls den Cyclone WCE. Mit dem steht dir alles offen

      Die besten Autos auf dem Markt sind

      Cyclone WCE

      Xray 007

      Robitronic Avid

      Yokomo BD

      Schumacher Mi3

      Tamiya TRF 415 /MSX MSXX

      Xray FK 05

      Serpent S400



      so ich hoff ich hab alle...
      ... ich z.B. hab den FK05. Fährt sehr ruhig und is recht schnell.
      Bin hoch zufrieden mit dem Chassis.
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!
    • Steffen Harrer schrieb:

      Kommt drauf an, wieviel Geld du hast, und ob du vorne oder Mitte bis Hinten mitfahren willst

      Willst du nur Mitheizen und ein gutes Auto haben, nehm den Cyclone WCE.
      Andernfalls den Cyclone S

      Die besten Autos auf dem Markt sind

      Cyclone WCE

      Xray 007

      Robitronic Avid

      Yokomo BD

      Xray FK 05

      Serpent S400



      so ich hoff ich hab alle...
      ... ich z.B. hab den FK05. Fährt sehr ruhig und is recht schnell.
      Bin hoch zufrieden mit dem Chassis.


      nur zum mitheizen und ein gute Auto haben den Cyclone WCE und sonst den Cyclone S? der S ist doch schlechter??!! Versteh ich jetzt nicht so. :)

      Also zum hinten fahren den Cyclone S dann oder wie? 8)
    • du hast den schumacher Mi 3 vergessen :wink:

      zu dem xray fk 05: wird heute nicht mehr oft gefahren. ist eher ein auslaufmodell. ich weiß nicht wie es dort mit ersatzteilen aussieht.

      zu dem serpent S400: relativ neu auf dem markt. hab bisher noch keinen gesehen. vielleicht gibt es noch kinderkrankheiten?! :roll:

      ansonsten hast du die qual der wahl.. alle autos sind in etwa gleichgut...
      manche bevorzugen den xray, manche den hotbodies, manche, so wie ich einen schumacher oder auch avid.

      LG Thomas
    • So. Hab ez den Fehler korrigiert.

      Danke für die Info.

      @ potsdamer:

      Hab gehört, dass der Mi3 nur für Modifies/17T gut is.
      Für Stock hab ich viel negative Resonanz mitbekommen.
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!
    • geht ,geht nicht ..so ein Schmarrn..Es kommt ja wohl auf das Gesamtpacket an !Wer sagt das heutige Autos der aktuellen Marken in verschiedenen Klassen gehn????Stock ,17 T oder was es allerdings in der HPI Challenge nicht giebt Modi. die Autos gehn alle !Versteh diese ganze Diskusion nicht ,ist doch eigentlich eine Gefühlsfrage .Der eine kommt mit X-ray der andere mit dem Scythe zurecht .Also fahrt mit was ihr wollt und lasst euch nicht von jedem ,der denkt er hat die große Ahnung vollquatschen.Beim Setup wird man ,soweit es möglich ist ,euch helfen und den Rest der euch dann schnell macht lernt ihr eh nur im Rennen!MfG
    • Hallo
      wir leipziger fahren zb viel Xray da wir eine Händler haben der es vorort vertreibt, bei anderen siet es wieder anders aus. mann sollte schauen was so im club gefahren wird das man sich auch unter einander helfen kann.
      es werden wieder viel spanende rennen geben , auch in leipzig, wir freuen uns schon.
      gruß t
      " auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel


      Team Modellbaulädchen
    • Du kannst da immer mitfahren.

      Besser gesagt, du solltest!!!

      Nur durch Rennen wird man besser.

      5 bzw. 7 min konzentriert fahren muss man erst lernen.

      Und das geht eben dehr gut, wenn man Rennen fährt.

      Fazit: Steig ein
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!
    • Hallo,

      dankefür eure Antworten.

      Nun stellt sich ja die Frage, was man alles dabei haben sollte.

      Gleich ein ganzes Fahrzeu als Ersatz zum ausschlachten oder nur bestimmte Teile vom Auto? Wieivle Akkucaks sollte man haben und wieviel Reifen so ca.?

      Vielen Dank wieder.
    • nein du brauchst kein ganzes auto ,wenn du zum rennen fährst hat irgend jemant immer was ,wenn du nicht gerade eine exsoten fährst
      mit 3 akkus kommst du erst mal hin ,da müstest du sie 2mal laden am renntag
      bei den reifen gibt es welche für draussen 30er und für drinnen 27er Reifen.
      beim renn gibt es immer jemand der welche verkauf
      gruß t
      " auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel


      Team Modellbaulädchen
    • Thomas aus LE schrieb:

      nein du brauchst kein ganzes auto ,wenn du zum rennen fährst hat irgend jemant immer was ,wenn du nicht gerade eine exsoten fährst
      mit 3 akkus kommst du erst mal hin ,da müstest du sie 2mal laden am renntag
      bei den reifen gibt es welche für draussen 30er und für drinnen 27er Reifen.
      beim renn gibt es immer jemand der welche verkauf
      gruß t


      Okay. Wir wollen nun den Cyclone WCE fahren.

      Motor und Reifen sind ja vorgeschrieben.

      Was für Akkupcks nimmt ihr da so und was für einen Regler sollte man nehmen?

      danke
    • Thomas aus LE schrieb:

      wir fahren 4200er aber weniger geht auch
      regler nolimit
      zB icube ,SX 12 oder 9 ,[/quote

      Von welchem Hersteller nehmt ihr die Akkus und von wem sind die Regler?

      Was für Ladegeräte werden da so eingesetzt?
      Da wir bis jetzt nur die Bi-Power von Simprop haben, da diese bis jetzt ja ausreichen.

      Danke.