inkompetenz im modellbaugeschäft...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • inkompetenz im modellbaugeschäft...

      muss das mal eben loswerden hier...

      heute hat meine freundin mir ne überraschung gemacht, ist extra alleine in ein modellbaugeschäft gefahren und hat mir ne neue karosserie gekauft. hab mich auch sehr darüber gefreut! aber leider war es eine 200mm breite...

      sie hat mir gesagt das ein mitarbeiter sie angesprochen hätte um zu helfen. darauf sagte sie das sie eine karosserie für einen schumacher brauche, hat sie sich extra gemerkt :wink:, und dann sagt der verkäufer ihr das die in 200 passt...

      das kanns doch echt nicht sein, oder? jetzt kann ich extra nochmal dahinfahren und sie umtauschen. soviel zum thema modellbau"fach"geschäft.

      naja, ist ja sowieso nicht zu ändern.
      ist euch auch schon ähnliches passiert?

      gruß
      sven
    • Hallo
      ja das beste war einmal
      ich war in einem Modellbau geeschäft und dort war ein praktikant und ich fragte ob es ein Ladekabel für Graupner gibt und ich hab es schon hinter dem Tresen geshen, und er gab mir dan das Futuba, naja hab es gemerkt und dan wollt ich noch Goldkontaktstecker, dan hat er mit einen Akku gegeben und ich sagte, bitte Goldkontakstecker und dan meinte er besser zu wissen was ein Goldkontaktstecker ist und wollte mir nene Akku als Kontaktstecker verkaufe.
      Aber dann kam der Chef, der räumte das missvertändnis ausm weg und gab mir sogar dafür 2 Kontaksecker gratis, also positiv und negativ ist schon lusitg ist aber net nur im Modellbau so
    • Naja ich kenne die Diskussion zu den Fachhandel aus dem Bereich EDV. Zum Thema RC hätte ich gerne ein Fachgeschäft in der Nähe, egal welcher Qualität. Damit ich mir einfach mal ein Teil hohlen kann und ggf. umtauschen oder einfach mal etwas anschauen.
      Das nächste sind bei mir 25 km einfach und hat sich auf Flugzeuge und Helis spezialisiert.
      wissen ist macht, nix wissen macht nix

      :fahren: :fahren:
      in der garage: emaxx 3905, losi mini-t, trx slash, jamara x18crt
      in der werkstatt:
      im hangar: HGle
    • Viele Modellbauläden die ich kenne sind einfach nicht auf RC-Car spezialisiert.
      Der eine hat eine Menge Ahnung von Booten, der andere von Fliegern.
      Unsere lokale Großmodelltheke ist eben auf die großen Kaliber ausgelegt, als auf 1:8 Monster oder Truggy.
      Wenn man dies berücksichtigt kommt man sehr gut mit den Läden klar.
    • nein, in der "nähe" ist das geschäft auch nicht wirklich. will da jetzt auch nicht näher drauf eingehen welches es war. tausche es heute um und fertig...

      ich denke aber das es auch einfach daran liegen könnte das die modellbaugeschäfte zu groß werden und alles nur noch zu kommerziel machen.

      ist ja auch eher selten das einer reinkommt der speziell etwas für die rennstrecke zum wettbewerbsfahren braucht, als jemand der nur auf der straße oder im gelände rumfährt.

      korrigiert mich wenn ich da mit meiner meinung falsch liege.

      gruß
    • Hallo,

      Händler findet man hier bei RCWEB im Händlerindex (nach Postleitzahlen sortiert).

      Der Händler in meiner Nähe (45549) hat nur ein sehr kleines Ladenlokal, ist spezialisiert auf RC-Cars (Elektro und Verbrenner), aufgrund der Größe nur wenige Ersatzteile vorrätig, kann aber fast alle Teile innerhalb von einer Woche besorgen. Die Beratung erfolgt meistens durch den "Chef" persönlich, der auch mit seinen Söhnen Rennen fährt.
      Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    • Um mal auf den Kommentar zurück zu kommen, das die Händler nur noch kommerziell arbeiten, wen wundert das? Mich nicht, und das die Händler sich auf die breite Masse konzentrieren, wundert mich auch nicht, denn die Rennfahrer unter uns kaufen zu 90 % eh dort, wos billig ist, des weiteren kann sich ein Händler heutzutage nicht alles auf Lager legen, es sei denn, er spezialisiert sich auf eine marke...
      Bei uns in OL gabs mal 3 Händler, einer der auf verbrenner Car ein wenig sein Augenmerk legte, einer der etwas Autos aber meist Flieger machte, und schlussendlich einer, der versuchte die Rennfahrer zuverarschen und auch überwiegend auf die breite Masse abfuhr..
      Ergebnis: 1 Händler excistiert noch, und zwar der, der die Massen bediente! Leider kam es dann noch zur fast vollständigen Auflösung des oldenburger Vereins, so das Racing in Oldenburg nur noch durch die rennen der Ahlhorner stattfindet, der über geblibene Händler die racer nicht bedienen kann und mir ein neues servo verkaufen wollte, weil mein 9450 zu alt sei, um es zu reparieren, das e-teil kostete gerade mal 4,50! Fazit: der Händler war gar nicht darauf aus, sich die Mühe zu machen, mir zu helfen, da die e-teile nicht mehr im katalog standen, ich das ganze dann übers Netz dann rausgesucht habe, ich weiss nur eins, der Händler kann mir gestohlen bleiben!
      Mal schaun, wie lang der es noch macht......
      Irgendwas ist immer
    • man muß sich mal den Spaß daraus machen und zum großen C gehn! haben wir früher immer gemacht! Dann in die Modellbau Abteilung gegangen,und nach einen Tuning Motor gefragt Brushed damals! Dann wollte ich wissen wieviel turns der Motor hat! Tja, da fin das debakel schon an! Er wusste es nicht! Woher will er dann wissen das dieser Motor schneller ist al meiner!

      Nunja,hab ihm dann erzählt das die Wicklung wohl innen drin stehen müßte! Promt machte der Mitarbeiter den Motor auf! Nur das Timing und wirum der Motorkopf drauf war merkte er sich natürlich nicht!

      Wicklung stand nichts drin! Er schraubte den Motor dann wieder (falschrum) zu! Was ich mir ja schon gedacht hatte!

      Nachdem das alles Vorbei war fand ich das schon erschreckend! Hab ihm damals dann natürlich das ganze erklärt, mit Motordrehrichtung und Timing!! Da hat er nicht schlecht geschaut! Allerdings war er trotzdem stinke Sauer!!

      Nunja, mir war segal!

      K.Sitensky
    • Toller Kunde, Kim

      Hey Kim,
      solche Kunden sind die besten ;) Aber das große C kann wohl auch nicht anders... Habe selbst auch lange im Modellbauverkauf gearbeitet und hatte da auch einen ganz guten Ruf (glaube ich). Vielleicht kommt sowas ja mal wieder. Und auch dass "die Kunden" es auch zu schätzen wissen, dass Ihr ortsansässiger Händler "ihre" Ersatzteile vorrätig hat und dass deshalb der Preis vielleicht nicht der günstigste sein kann... Denn sicher gibt es einen besseren Preis im Internet, aber bringt es das wirklich??? Denn jemand, der ein Modellbaugeschäft betreibt macht es nicht zum Spaß sondern um davon leben zu können... Denkt mal drüber nach!

      Gruß aus Hamburg
      Tobu
      Mein Fuhrpark: alles geliehen

      www.funky-racing.de sowieso
    • @Kim, wenn Du wüsstest, was ein verkäufer beim grossen C verdient, dann wäre Dir klar, das eine Fachkompetenz auf diesem Gebiet für das Geld nicht arbeiten würde...Wenn einer nichts anderes als die üblichen Baukästen mit dem mabuchi 540er Motor kennt, der hält jeden anderen Motor für nen tuningmotor, wo der vom C ja dann auch recht gehabt hätte, seh das mal aus diesem Blickwinkel! Zudem geb ich Tobu in vielen sachen recht, aber wo ich hinzufügen möchte ist, das manch Händler sich nicht anders als der grosse C verhält, und sich dann wundert, wenn ihm die Kunden abwandern...Leider gibt es nur sehr wenige kompetente fachgeschäfte, bei denen ich bereit wäre, dafür auch mehr Geld aus zu geben!!!
      Irgendwas ist immer
    • Leider ist es ja inzwischen vielerorts in Mode gekommen, sich in den Fachgeschäften fein beraten zu lassen und dann das Zeug billisch in Asien oder sonstwo zu bestellen. Ich kann es den Händlern nicht immer verdenken, daß das Angebot nicht mehr überall so ist wie früher.

      Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Ich kenne einige Geschäfte mit sehr gutem Warenangebot und sehr guter Beratung. Aber die gehören dann meist nicht zu den "Billigheimern". Beratung kostet Zeit und Zeit = Geld.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Eine Sache habe ich auch mal erlebt.
      Lange ist es her, ich hatte zu dioeser Zeit kaum was mit RC Cars zu tun, mein Bruder hatte damals einen GM TC4 mit Quantum Regler und wollte nen ordentlichen Motor.

      Ab ins Geschäft und nach nem Motor gefragt.
      Holte der VErkäufer einen GM Purple Tiger aus dem Schrank, ich meine es war ein 10x2T und meinte das sei der neuste Motor und das Maß aller Dinge.

      Auf die Frage hin ob der Regler diesen Motor auch verkraften würde fing er plötzlich an zu rechnen... 10x2T ... 10:2=5 ... damit gibts keine Probleme, der Quantum schafft bis 5T.

      Damals hab ich das geglaubt, heute weiß ich es besser.
      2 finish first, you have 2 finish first!