TRF 416

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • dann nächste frage, was ist wenn das gravierte teil kaputt ist, bekomme ich das auch graviert nach, oder muß ich das defekte e-teile dann immer bei haben?

      den sinn kann ich wohl verstehen, tamiya möchte logischerweise geld verdienen und möchte halt nicht das die grauimporte hier an tamiya-deutschland rennen teilnimmt.
      ich schätze das es den trf416 woanders bestimmt günstiger gibt, das es sich lohnen könnte den im ausland zu bestellen
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Hallo 416er Fans.

      Ich will Euch ja Eure Illusionen nicht völlig nehmen aber nach aktueller Recherche sind die 416er im Ausland nicht wesentlich billiger als bei uns (also bei den üblichen Verdächtigen/Händlern). Rechnet man Porto/Verpackung, Zoll & Mehrwertsteuer dazu ist das mit der Auslandsbestellung gar nicht mehr interessant.
      Da kann man auch gerne mal den netten Händler vor Ort unterstützen :wink:
    • @ Tamiya-Racer: Ich denke net das was auch immer dort eingraviert ist in einem leicht verschleißenden Teil eingraviert ist!! Im riemen wäre witzig!! :mrgreen: es wird wohl iwie im Motorhalter oder in die Chassisplatte graviert sein!! sachen die man ent an jeder ecke schrottet!!!
      Trotzdem will ich jetzt wissen was der sogenannte "Schmankerl" ist!!
      Gruß
      Max
      *+*+TRF416+*+*
    • Hallo,

      @Michael: Das hätte ich dir gleich sagen können *gg*. Das ist auch der Grund, warum der Darko am WE TA05 bei uns fährt. Falls ich bis dahin meinen EC legalen 416 habe werde ich dies ihmzuliebe aber auch tun.

      Zubehörmäßig braucht man erstmal nicht viel, solange man die Standardklassen bis 17T/10.5T fährt. Die Evo5 Schwingen und ein paar andere Kardans (Stahl!) in 42 und 46er Länge sind hier sehr vorteilhaft. Titan und Aluschrauben fürs Auge und um jede Wage zu schonen, ansonsten braucht man nicht viel. Demnächst sollen neue MIP Kardans kommen und die neuen Aluteile für die Aufhängung werden sicherlich auch noch kommen.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • hi zusammen
      nach einem Tag Training mit dem 416 kann ich 2 Sachen sagen
      1. läuft mit dem GM Brilliant 27 einfach Super :D
      2. Man soll auf Dai höhren und Stahl Cardan (46mm vom TA-05 ) an der Vorderachse einbauen :ohmann:

      das Resultat = siehe Bild

      Gruß der Deutsche[attachment=0:1nqd7spc]Cardan TRF 416.JPG[/attachment:1nqd7spc]
      Dateien
      Trf 416 -- FF-03 --- Gens Ace Lipo --- Futaba
    • stefan_sch schrieb:

      Hallo 416er Fans.

      Ich will Euch ja Eure Illusionen nicht völlig nehmen aber nach aktueller Recherche sind die 416er im Ausland nicht wesentlich billiger als bei uns (also bei den üblichen Verdächtigen/Händlern). Rechnet man Porto/Verpackung, Zoll & Mehrwertsteuer dazu ist das mit der Auslandsbestellung gar nicht mehr interessant.
      Da kann man auch gerne mal den netten Händler vor Ort unterstützen :wink:


      naja das stimmt so nicht. Habe z.B. bei Rc-mushroom bestellt. kostet dort 420,-USD.
      nach Umrechnungskurs + Versand liege ich jetzt bei 320€. Zoll kam keiner hinzu, warum auch immer.
      Im Vergleich habe ich 100€ am selben Auto gespart. Da ich eh keinen Tamiya Cup mitfahre ist mir das Wurscht. Und für 100€ oder mehr kann ich mir dann noch was anderes leisten!
      8)
    • normal kommt der zoll dazu und dass da was durchkommt was so schwe r ist wie ien auto is tdie absoklute ausnahme wenn nicht sogar ein fehler... zoll hätte da ca 65 e sein müssen ... nur damit dann keiner enttäusch tist wenns bei ihm nicht so läuft. das ist nicht die regel
    • Stimmt, die 19% Einfuhrumsatzsteuer sollte man immer mit einkalkulieren. Damit reduziert sich die Ersparnis beim Eigenimport auf max. 40€.
      Tamiya TRF416, TRF501X WE , TRF201, TB EVO III SL (shelf-queen!), Avante 2011, F201, Tamtech Gear GTO
      HPI Cyclone S, Blitz
      Xray NT1, M18 Pro
      Kyosho Dnano, MR-03
    • für was denn strafe ? ist doch nichts böse daran es dort zu bestellen ... 19% ist auch nicht ganz richtig ich glaube es sind 20 oder 21% rest ist bearbeitung oder soeitwas auf alle fälle nicht 19%.
      ist ja auch egal soll jeder handhaben wie er will und sich dann aber auch selbst dazu schlau machen. ich wollte nur darauf hinweisen dass es eben nicht 100e ersparnis sind normalerweise auch wenn ich dem ganzen neutral gegenüber stehe.

      aber mal zu dem wagen: ich finde es lächerlich so zu versuchen dass nur die deutschen wagen teilnehmen können sollen. umso mehr so etwas eingeführt wird umso offensichtlicher ist auch für den kunden dass die einzige möglichkeit den kunden vorm import zu hindern die blöde nummer ist.
      wie auch immer ich würd den gerade deshalb wo anders kaufen. ich bin einfach zu sehr gegen jede regelung dieser lächerlichen art.
      am besten gleich bausätze alle ohne nummer und wer tamyia cup fahren will bekommt für 100e eine nummer lol. viel spass.
      mir geht es nicht um billiger oder nicht ich kaufe mein kram auch gerne in deutschland und kann auch mit den 10% mehr leben allein wegen garantie usw die über usa und andere länder allein schon wegen rechtlichen regelungen viel schlechter ist von versand zu schweigen ... waebr in meinen augen soll das jeder sehen wie er will und numer her oder hin :D
    • kaeferly schrieb:

      hi
      sind es nicht 23 % ? man muß doch auch Strafzoll bezahlen oder ?

      Gruß der deutsche

      Im Vergleich zur Einfuhrumsatzsteuer (in Höhe der MwSt) ist der geringe Zollprozentsatz zu vernachlässigen. Und das ist kein Strafzoll sondern einfach Zoll.
      War bei mir maximal mal 4,7%. Manchmal auch kein Zoll, sondern nur die 19% Steuer. Bearbeitungsgebühr gibbet nich. Aber beachtet, dass alle Abgaben auf den Warenwert UND die Frachtkosten anfallen.
      Tamiya TRF416, TRF501X WE , TRF201, TB EVO III SL (shelf-queen!), Avante 2011, F201, Tamtech Gear GTO
      HPI Cyclone S, Blitz
      Xray NT1, M18 Pro
      Kyosho Dnano, MR-03
    • @ Moose:

      du gehörst zu diesen tollen Hechten, welche die großen Brocken in Übersee schiessen und
      sich dann massiv beschweren, dass Dickie-Tamiya nicht die erforderlichen Ersatzteile für
      einen Selbstimport stets bevorratet, gelle !!

      Tolle Wurst, dein Vorschlag. Genau deine Denke treibt unsere Wirtschaft dorthin, wo sie teilweise
      heute schon steht. Aber immer schön weiter sägen am Ast, auch wenn man selbst draufsitzt. :brav:
      Euer Dromi

      Let´s race for fun

      http://www.teammotodrom.de