Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Ich hoffe doch mal schwer dass die Classics umbedingt getrennt in eigener Wertung gewertet werden. Und dann ist mir das mit dem GTIs ziemlich egal. Solange die mir nicht im Weg sind :)
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hi Backfish


      ich hab das hier auszugsweise von der HPI Challenge Homepage.
      Da steht das gesamte Reglement und die komplette Materialliste.

      Erlaubte Autos
      H0323 Sprint 2 ohne Karosserie (190mm/WB255mm)
      HB66403 Cyclone S Baukasten mit Dodge Stratus Race Karo
      HB66405 Cyclone S Baukasten ohne Karosserie
      Bemerkung: HB66403 gibt es bei LRP im Angebot, daher meist günstiger als HB66405
      Bemerkung 2: Natürlich sind als Basis auch die RTR und Drift Varianten von Sprint 2 und Cyclone S legal + ok

      Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      RC-Team schrieb:

      Hallo Stefan

      Auf meinem Savage sehen die Karossen auch sehr gut aus.
      Und viel schneller biste in der Halle damit auch nicht. :P :P :P :P :P :shock: :shock: :idea:


      Hey Uwe,

      jetzt weisste ja, wie es mit deinem Cyclone S weitergeht, oder? :P
      Ich gehe mal davon aus, daß der Mustang-Deckel für Dich schon bestellt ist und wir Dich bei der ersten Classic Challenge ebenfalls am Start sehen??!?!?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      @ backfisch: So weit ich weiß, sind Sprint 2 und Sprint 2 Drift identisch. Könnte nur sein, dass C-Hubs und hintere Achsträger mit anderen Winkeln verbaut sind, aber dann liegen die anderen Teile ja bei.

      Classic und GTI werden NICHT getrennt gewertet. Testrennen haben gezeigt, dass beide wirklich gleichwertig sind (siehe mein Beitrag über Idar-Oberstein weiter oben). Da braucht ihr euch wirklich keine Gedanken zu machen.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Sorry Erwin, aber ich glaube nicht daran dass diese Fahrzeuge auch wirklich unter allen Bedingungen gleichwertig sind. Wie gesagt ist es mir eigentlich Wurscht, aber eine eigene Wertung hätte wirklich Sinn gemacht.

      Zudem hätte ich mir noch VIEL MEHR gewünscht dass es in der Challenge auch endlich mal eine Alte Säcke Wertung gibt. Ein Anreiz gerade für uns "Opas" die eben nicht mehr die Reflexe von den jungen Burschen haben und in der wir uns messen können. Ein Anreiz wäre es allemal gewesen.
      Vielleicht kann man da noch was machen ?

      Die Challenge Seniors League ?
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Stefan ich glaube wir müssen uns über die gemeinsame Wertung sehr bald keine Sorgen mehr machen, weil es ja nicht mehr wirklich viele GTI-Interessenten gibt. Und wenn schon - ich fahre nicht mit weil ich in der kleinen Gruppe West Gruppenmeister werden will, sondern weil ich mich auf geile Rennen mit Euch anderen Bekloppten freue :lol:

      Ich bin sicher daß jeder Rennleiter das hinbekommt, die Classics und die GTIs in getrennte Gruppen einzuteilen, wenn es ausreichend Starter gibt. Wie das dann in der Wertung in der Rangliste aussieht ist mir egal.

      Allerdings ist es so, daß ich - wenn GTI und Classics getrennt gewertet worden wären, jeweils in beiden Klassen angetreten wäre. Wenn ich schonmal da bin, will ich ja auch fahren :mrgreen:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hallo,

      wir freuen uns sehr, daß die Klasse bei Euch u.a. soviel Beifall findet. Wer das Classic Auto bei den Mitte Läufen in Luxemburg und gestern in Idar-Oberstein gesehen hat, der war begeistert ..

      Sprint 2 und Cyclone S Varianten
      Also, Sprint 2, Sprint 2 Drift und Sprint 2 RTR sind vom Chassis her identisch. Cyclone S und Cyclone S RTR auch, von daher kann alles die Basis sein.

      Sprint 1
      Ok, konnten wir noch kurzfristig in die neue LRP News aufnehmen. Sprint 1 und Sprint 1 RTR als Basis sind auch ok.

      Geschwindigkeitsvergleich GTI versus Classic Car
      Sehr, sehr ähnlich, unterm Strich. Erwin Kruse hat gestern mit dem Classic Car in Idar-Oberstein gewonnen, auf der Strecke, aber bis 1.11. gibt es noch keine Punkte. Aber Erwin hätte wohl auch mit nem GTI gewonnen, weil er einfach der beste Fahrer in dem Feld war. Außerdem fuhr er 2 A-Finals mit der Lamborghini Countach Karosserie. Nun wissen wir, daß wir die auch in Zukunft NICHT erlauben, da die 0,1 schneller war. In den anderen Läufen waren die schnellsten Rundenzeiten GTI und Classic meist genau gleich. Sicher wird es auch von Strecke zu Strecke leicht unterschiedlich sein. In der Formel 1 ist aber auch mal Mclaren schneller und mal Ferrari und meistens weiß man vorher nicht wer diesmal schneller ist, wo ist das Problem? Außerdem, schaut mal die GTI Beteiligung in vielen Regionen an. Findet oft gar nicht statt, mangels Masse. Nun weiß ich noch von einigen GTI Fahrern die umsteigen + weitere werden folgen wenn Sie die Autos sehen oder probefahren. Ich denke nicht daß GTI vs Classic ein Problem wird, und getrennte Wertungen brauchen wir dafür auf keinen Fall.

      Fahreigenschaften
      Was man sagen kann (habe ja selbst einiges getestet): Das Classic Car ist nicht schneller, aber viel einfacher und viel einfacher schnell zu fahren als der GTI. Es hat ein total solides Heck, wohl wegen der 31mm breiten "Schlappen". Es fährt sich total solide, schön und rund. Ungeübte und mittelgute Fahrer werden mit dem Classic Car deutlich konstanter schnell sein als mit dem GTI. Also optimal für Hobbyfahrer.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hi

      Hab grad in der Bucht das erste "Starterpack" entdeckt.
      -Mustang Karosse
      -Cyclone S
      -Kompletter Satz Retro Felgen mit passenden Reifen
      für 249 Euronen

      ...Ich glaub ich muss mal mit meinen Eltern verhandel... :mrgreen:

      Gruß Marco
      hpi Pro4
      HB Cyclone
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Der Minidrom-Shop wird am kommenden Freitag die ersten Baukästen im Laden haben. Wir sind in Essen jetzt schon 4 Fahrer, die ganz heiss darauf sind. Einer hat sich sogar extra für Freitag frei genommen damit er ihn freitag bauen, lackieren, einrichten und fahren kann. Mal sehen ob er es schaft :)

      Die Botschaft die ichd amit vermitteln will. Ich kann mir gut vorstellen dass man da jetzt erstmal skeptisch sein und gucken will. Gerade hier im westen. Wer gibt schon gerne 250 und mehr aus, nur weil die Bilder so schön sind. (ich..) Also sollte man es sich einfach mal angucken.
      Die Möglichkeit wird am kommenden Freitagabend bestehen. Wer´s nutzen möchte ist gern gesehen.
      Minidrom-Essen.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hallo,

      ist zwar nicht ganz passent zum Thema, aber im Moment sammel ich meine ersten Rennerfahrungen mit einer Cup Machine. Ich hätte aber auch Interesse an der
      LRP-HPi Stock Challange. Kann mir einer sagen wie viel schneller der LRP 23T ist als eine Cup Machine (Beide mit einer 6,6er Übersetzung)?
      Wenn ich sehe wie schnell die Leute mit Ihren GM27T Motoren sind, das ist mir schon ein wenig zu schnell ^^

      Gruß,
      Daniel
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Ja, ganz richtig. Es passt vollens nicht hier ins Thema. Eröffne doch bitte dazu hier im LRP Hpi Challenge Forum ein eigenes Thema. Ich bin mir sicher dass Du dann auch Antworten bekommen wirst. Sonst gleiten wir hier noch weiter vom Thema ab und das ist im Verlauf schon to much gewesen.
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Also wer mich kennt, weiss, das ich recht firmenneutral bin. Meine erste Reaktion am Anfang des Flyers war einfach nur Geil! Bis zum Absatz Cyclone s oder sprint 2, da flog meine Kinlade wieder nach unten. Schade, denn so ne karosse (vor allem die Mustang) und die Reifen zu fahren, fände ich allemal besser, als die VTEC und, wie sagte so schön einer hier, Bonbon Karossen in der Stockklasse zu fahren, allein die Einsparung im Reifenbereich fände ich ganz nach meinem Geschmack...Da mir aber als Arbeitsloser das Geld wohl nicht über für ein 2tes Chassis bleibt, werdet Ihr mich in den nächsten Monaten mit so nem Gerät leider nicht zu sehen bekommen, ansonsten ein toller Ansatz, der gerne Nachahmer finden darf!
      Irgendwas ist immer
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Schade, dass der "normale" Cyclone nicht zugelassen ist. Den haben wir uns nämlich gerade erst zugelegt. Und jetzt wieder ein neues Chassis für eine Rennserie übersteigt nicht nicht nur unser RC/Car-Budget, sondern auch die Lagerkapazitäten im Bastelkeller. Ansonsten wäre ich dabei gewesen. Vielleicht wird das Reglement in Zukunft noch ein wenig angepasst und der "normale" Cyclone in die Liste der zugelassenen Fahrzeuge aufgenommen.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Ich habe mich mal ein bissel umgeschaut. Für fiffige Sparfüchse tuts ja auch ein gebrauchter Sprint1/2 und die sind mit etwas Glück schon ab 30-40 Euro aufwärts zu bekommen. Nackelig versteht sich. Aber dabei kann man dann auch richtig Kohle sparen. Karo und Reifensatz neu dazu kaufen (die wirds sicher nicht gebraucht geben) und schon ist man deutlich günstiger dabei.
      Jajaaaa... und Elektronik muss ja auch her. Weis ich. Ich meine es ja nur gut :)
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hey Herrmann,

      ich hab hier inzwischen ca. 5 Mails und PNs bekommen, in denen die Leute sagen "jaa, wenn DIESES oder JENES Modell zugelassen wäre" oder "wenn ich diese oder jene Tuningteile verwenden dürfte" oder eine andere Karosserie, oder andere Reifen....jaaa dannnnnn würde ich ja vielleeeiiiiiiicht mitfahren.

      Puuuhhh...ich sach mal : Das Leben ist kein Ponyhof. Aber HIER oder HIER gibts die Rettung. :wink:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp