Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      @ conehead
      Die Classic Autos sind für Fahrer gedacht, die nicht so viel Spaß am Schrauben, aber um so mehr am Fahren haben. Deshalb die einfachen Chassis, an denen man nicht viel verstellen kann. Würde der normale Cyclone zugelassen, dann würde auch wieder der Setup-Krieg beginnen (ich nenn' es jetzt mal etwas negativ :wink: ). Außerdem kämen dann die Tamiya-, X-ray- und alle anderen Racer und wollten auch mitfahren. Das würde die Idee der Classic zerstören: Einfach Spaß mit einfachen, überschaubaren Autos.
      Im Übrigen hat sdait recht: gebrauchte Fahrzeuge, vor allem Sprint, gibt es sehr günstig. Und der Sprint 2 geht gut. Wir sind in Luxemburg mit einem Sprint 2 Chassis mit Classic Ausstattung in Stock mitgefahren und 7. von 16 geworden. Und das, obwohl in jedem Lauf ein anderer Fahrer den Classic Sprint bewegt hat!
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      :fahren: :)
      Super, jetzt noch einen Wettbewerb für die schönste (Retro!!!) Karosse und das ganze bekommt noch mehr Flair und ist noch schöner anzusehen.

      @LRP
      Warum werden die Classics erst ab 01.11. zugelassen? Wir haben in Berlin im Oktober 2 Rennen. Danach ist hier irgendwie Ebbe. Da wir noch einen ungenutzten Sprint2 (den hätte ich doch beinahe dieses WE in die Bucht gesetzt...) rumstehen haben, würde ich meinem Sohn gerne eine 2. Klasse unterjubeln...

      ebenfalls @LRP: Herzlichen Glückwunsch zu der Idee

      Trachi
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      @ Joerg u. Compuchaos:

      Die Intention der neuen Klasse ist mir schon klar, auch, dass man mit Standardchassis den Aufwand reduzieren und die Handhabung für den Hobbyfahrer vereinfachen möchte. Nur, wie ich unlängst feststellen musste, kann man auch einen Sprint 2 so verstellen, dass er nicht mehr gut funktioniert und, dass ein Cyclone S, von der richtigen Hand gelenkt, weitaus teureren Auto's mächtig Druck machen kann. Was will ich damit sagen? Dass bei der Classic, so wie sie ausgelegt ist, das Chassis wohl nicht über Sieg oder Niederlage entscheiden wird. Von daher wäre man mit dem Cyclone nicht im Vorteil und ein HB ist es ja auch :wink: .
      Leider sehen das die Macher der Classic anders als ich und demzufolge ist der Cyclone nicht in der Auswahl. Ich finde das zwar immer noch schade, kann es aber akzeptieren.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      @ miniracer
      Habe gehört, dass der Sprint 1 auch zugelassen wird. Von daher Bodenplatte, Topdeck, langen Riemen (und Akkuhalter für Saddlepacks?) kaufen, dann hast Du einen Sprint 1 und kannst auch mitfahren.

      Gruß

      Stefan
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Ich durfte in Luxemburg und Idar-Oberstein auch schonmal testen und muß sagen macht einfach Laune.
      Ich finde es nur recht lustig zu hören das hier einige vermuten das es diese Klasse nur deswegen gibt um Artikel loszuwerden die sich sonst nicht verkaufen.
      Einmal eine frage an die Leute die das denken, was glaubt ihr welchen prozentuellen Anteil wir Racer am Umsatz von einer Firma wie LRP machen?
      Ich arbeite jetzt schon relativ lange in einem Modellbaugeschäft und da sind wenn es hoch kommt vielleicht fünf Prozent der Kunden Racer und eins könnt ihr mir glauben bei den Parkplatzfahren kommen solche Deckel auch sehr gut an, auch ohne Rennserie.
      Klar will LRP bestimmt seine Artikel verkaufen, ist ja auch Sinn der Sache, aber ich finde es lächerlich zu behaupten das bei der Challenge das Reglement so gemacht wird damit sich Ladenhüter besser verkaufen.
      So das musste ich mal loßwerden!
      Wie gesagt ich finde die Autos von der Optik und vom Fahren her nur noch ge.. und freue mich schon darauf.

      MfG
      Alex
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Sensation, na ja, Die Idee hatten schon andre, nun, ich glaube aber, da, war die Zeit noch nicht reif.
      Sensationell ist der Mut von LRP, mal sehen wie sich so was entwickelt, ich für mein teil, bin dabei.
      Schade finde ich nur das 4 Deckel zugelassen sind, es gibt sicherlich mehr, und dann hätte ich da
      Noch eine IDEE ! Schluss mit 4WD :idea: alle Autos müssen Heckgeriebene 2WD sein,
      dann ist man sehr nah am Original. :mrgreen:

      Gruß
      pali
      :wink:
      "ich hab was, was Du nicht hast..."
      WEDICO toller Laster 1-8 km/h
      der kleine UHU, flieger, 170 km/h schnell, "Ich bin RAUCHER"
      http://www.fc-cup.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hy ho,
      also ich finde die Idee klasse ,da hat mal jemand nachgedacht. Es ist ja schon schade genug ,das die GTI und SEP aus der Challenge verschwinden werden ( meiner Meinung nach absolut Kult). Da könnte diese Klasse doch ein echter "Eyecatcher" in Zukunft werden. Wo sonst gibts ne Rennserie mit einer derartigen Klasse?
      Und das man sich in einem Markenpokal manchmal eben auch an bestimmte Vorschriften was Autos etc. angeht halten muss ,ist doch logisch.
      Letzten Endes denke ich wird es ein richtiges gutes Bild abgeben ,wenn Ford Mustang usw. auf der Strecke um Positionen kämpfen.
      Lob ans Challenge Team! -Super Idee :brav:

      Grüße dani



    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Unsere Baukästen sind eingetroffen. Volker hat sich für morgen Urlaub genommen und sitzt ab Mittags im Minidrom zum schrauben. Das nenne ich mal Einsatz :)
      Vielleicht kommen wir soweit, dann machen wir auch ein paar Fotos.
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Es haben bereits Fahrer angefragt, ob sie bei Challenge Rennen VOR dem 1.11. mit ihren Classic Autos schon in GTI mitfahren dürfen.
      Die Antwort ist JA!, selbstverständlich dürft Ihr das. Ihr bekommt halt keine Punkte, genau wie unser Testauto, aber mitfahren ist kein Problem.

      Haut rein!
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      @ta05er: Ich denke wenn Du mit Deinem Sprint dann ins Reglement der Classic oder GTI passt ja. Sprint2 mit GTI Deckel wird wohl nicht gehen, daher kann es dann nur mit einer dieser ClassicKarossen sein. Dann ja.


      Wir haben heute im Minidrom das erste Classics ausgetragen :)
      Volker, Det und ich haben heute unsere Autos gebaut. Die beiden eigentlich fast fertig, ich eher nur den Anfang. Volker ist dann hinterher auch zum fahren gekommen. Zusammen mit Jörg hat er seine Runden gedreht. Ich muss echt sagen... ich hatte ein eher rutschiges loses Auto erwartet, dass man vielleicht mit viel Haftmittel dazu bekommen in der Linie zu bleiben. Mein Vergleich in der Erwartung war eher so richtung Tamiya Front seinerzeit auf den Baukastenreifen. Das ging auch sehr gut, war aber durchaus gleitend.

      Das war hier bei weitem nicht so. Es ist auf jeden Fall nicht so direkt wie auf Top Slickreifen. Es hat durchaus etwas weiches im Griff, aber keinesfalls durch rutschen. Die beiden hatten noch kein Setup und waren trotzdem auf unserer lenkigen Hallenstrecke unterwegs.

      Det, Andreas und ich konnten leider erstmal nur zugucken, aber sobald wir unsere Babys fertig haben, sind wir auch am Start :)

      Der 4.11. und damit das erste Challengerennen mit dieser Klasse kann kommen. Jawoll :)
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hallo,

      nachdem ich jetzt die ersten Accus gefahren bin, mal meine Meinung.
      Der GTI ist auf unsere Bahn von der Besten Rundenzeit vorne, liegt vielleicht daran das er leichter ist und besser beschleunigt.
      GTI 9,195---- Classic (Cyclone S) 9,335
      Aber die konstante Rundenzeit ist in etwa gleich 9,4-9,5 und der Classic ist leichter zu fahren, schluck auch besser Deckel.
      Denn wenn ich mit dem GTI auf einen Deckel komme kippt er auch mal. Das macht der Classic über haupt nicht.
      Auf unsere Bahn würde der GTI etwas schneller sein wenn man die 8 Minuten fehlerfrei ( umkippen) fährt. Ansonsten der Classic.
      Aber mal schauen, sind ja erst 5 Accus mit dem Classic gewesen, da kann ja noch was gehen.
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hallo,

      Die neue Klasse gefällt mir sehr gut würd bestimmt lustig.
      Das ich mir dafür Reifen,Karosse,Motor kaufen muss ist klar bei solchen marken Cups,
      aber ein neues Auto nur um bischen spass zuhaben :crazy: :crazy: :crazy: