Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Frage zum Reglement der Klasse GTI/Classic:

      Volker und ich überlegen gerade wie das ist, wenn bei einem Rennen GTI´s und Classic Modelle zusammen gefahren werden (wie es ja auch geplant ist) und sich die Fahrer während des Rennens entscheiden auf das andere Modell umzusteigen. Also Beispiel: ein Fahrer fährt den ersten Vorlauf mit seinem neuen Classic Modell, stellt aber fest dass er mit einem GTI einen Vorteil hat. Ab dem nächsten Lauf fährt er dann GTI und das bis in die Finale.

      Ist das rechtend ? Laut DMC glauben wir dass der Wechsel des Modells während einer Veranstaltung nicht erlaubt ist. Stimmt das ?`Gilt das auch hier ?
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Ich denke der wechsel ist wohl erlaubt wahr ja am Anfang als der GTI raus kam auch so wir haben mehrmals während einem renntag gewechselt aber ich denke auch das es eine getrente wertung zwischen GTI und Clasic gibt da die Oldies doch um einiges schneller sind. Aber darauf wird sich Martin bestimmt noch äusern .
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Also, ich habe mich schlau machen lassen, dass es erlaubt ist das Modell wärend der Veranstaltung in der Challenge zu wechseln. In der Klasse GTI / Classic besteht damit also die Gefahr, dass sich Fahrer je nach Strecke auf ein Modell (GTI oder Classic) einstellen und letztlich das nehmen dass auf dieser Strecke schneller ist. Ich weiss noch nicht ob es einen Unterschied gibt und wenn ja wie groß dieser ist, aber gibt es einen (das vermute ich) dann verwette ich mal mein A**** darauf dass es spätestens beim TCM oder der DM ein taktieren in dieser Art geben wird.
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      GTI und Classic fahren zusammen und werden zusammen gewertet.
      Ich glaube nicht, dass da viel taktiert werden wird. Zumindest nicht bei den "alten Säcken", die mit ihren "Muscles" spielen wollen. GTI war doch so gut wie tot, da werden nicht mehr viele kommen.
      @ G-Shocker: Welche fehlenden Kugellager? Ist dein Bausatz nicht vollständig oder meinst du die Sinterlager in den Diffs und in der Lenkung? Die darfst du nicht ersetzen, sonst ist das Auto nicht wie aus dem Baukasten gebaut. Ist aber auch nicht nötig. Ich habe einige Tests mit dem Cyclone S gefahren und die Kugellager nicht vermisst.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hi,
      sehe ich genauso wie Erwin...wir wollen doch nur "spielen"...das muß aber jeder für sich selber entscheiden, wer in dieser Fun-Klasse "taktieren" will kann das gerne tun wird aber vermutlich vom persönlichen Anspruch an sich selbst in anderen Klassen besser aufgehoben sein, wers aber fürs EGO brauch, bitte schön...über was reden wir hier eigentlich? :crazy:
      Bin selber jahrelang in der Challenge Mini RS4 und GTI gefahren, jetzt mehrere Saisons SEP und freue mich auf Classic Challenge, da ich dort auf meine ehemaligen Mitstreiter aus den Anfängen der Challenge mittlerweile "ergraut" wiedertreffen werde, die keinem mehr was beweisen müssen mit "Pseudotiteln" , sondern die Spaß miteinander haben wollen...wer Meistertitel sammeln will oder Teamfahrerambitionen hat, ist mit Sicherheit in einer anderen Klasse besser aufgehoben...

      Gruß
      Christian
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      @g-shocker...hab mich mit dem LRP-HPI-Challenge Vorstand bezüglich Deines "Problems" in Verbindung gesetzt und wir sind der Meinung, daß Du ein zusätzliches Loch für den Servohalter bohren darfst, da für uns das eher Servobefestigung als "substantielle Veränderung" bedeutet, also "grünes Licht" falls Du nicht "basteln" sondern "bohren" möchtest...

      MfG
      Christian Königer
      LRP-HPI-Challenge Chef TK
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hi Chris......

      schön das wir nun auch wieder aufeinander treffen. HaPe und ich sind auch total begeistert von unseren neuen Spielzeugen. Aber ergraut bin ich seid unserer gemeinsamen GTI Zeit n och nicht....und HaPe war schon immer grau ......glaub ich :lol:
      Also spätestens Karneval in Solms werden wir zusammen spielen. Bis dahin wünschen wir den Classic-Fahrern der Gruppe Mitte viel Spaß.

      Gruß aus dem Westen
      Thorsten und HaPe
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      G-Shocker schrieb:

      Mal nebenbei, wer aus dem Forum schlägt denn im Süden auf?
      Etwa in Erlangen (Herzogenaurach), Lauf an der Pegnitz, Geretsried, Marktredwitz oder Rosenheim.

      Hallo Andreas,

      also ich bin auf jeden Fall dabei. UND WAS ICH SO GEHÖRT habe wollen die meisten GTI Fahrer umsteigen und es werden wohl auch neue dazu kommen. z.B haben auch schon SEPFahrer ihr interesse gezeigt in der kommend Saison in die Classic Klasse zu wechseln.
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Hallo Joerg

      Ich kann Sonntag nicht, bin beim 3Std Rennen Gruppe C in Soest. War alles so schön geplant, aber wenn Essen den Termin vorverlegt müßt ihr leider ohne mich fahren. Ich hätte gerne das neue Auto bewegt, kann mich aber leider nicht teilen.

      Gruß HaPe
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup
    • Re: Sensation! Neue Klasse in der LRP-HPI-Challenge.

      Das ist ssehr schade und allein deswegen hätten wir den termin nicht verlegen wollen. Wir haben das nur nicht gewußt.
      Aber nicht wir haben den Termin (einfach so) verlegt, sondern es gab Proteste der Fahrer da der ursprünglich geplante Termin sich mit einem SM Lauf der Gruppe West schnitt. Jetzt schneidet er sich mit div. anderen Terminen und ich ärgere mich so sehr, dass ich mich selbst in den Hintern beissen könnte.

      Es ist im Westen nahezu nicht mehr möglich Termine zu planen die keine Überschneidungen haben. Zudem planen so ziemlich alle Streckenbetreiber ihre Termine ohne irgendwelche Rücksicht zu nehmen. Das war früher mal anders, aber heute muss das wohl so sein. Sehr schade.
      Und damit bleiben denn immer wieder Opfer auf der Strecke. Diesmal trift es Dich. Beim nächsten Challengelauf voraussichtlich mich.