Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Du hast wohl immer noch nicht verstanden dass es nicht um den DMC oder TW Klassen geht.

      Macht mit euren DMC Klassen doch was ihr wollt.
      Ihr solltet euch dennoch der Signalwirkung, die die DMC Beschlüsse leider haben bewusst sein. Das hat Stefan in seinem Eröffnungspost gemeint. Schaut mal über euren Tellerrand es gibt eine Welt ausserhalb der SM Läufe... auf die werden die Beschlüsse vom SBT leider auch gewisse Auswirkungen haben, die HPI-Challenge zum Beispiel.

      Ich habe mir ein Auto für die HPI-Challenge gekauft, dort will ich auch fahren, aber nur in einer 6 Zellen Klasse (Classic). Wenn es sich anbietet, würde ich auch mal woanders, bei irgendeinem anderen Rennen (könnte auch ein DMC Rennen sein) starten. Solange ich da mit 6 Zellen und gleichwertigem Material antreten kann.
      DMC TW Hobby wäre z.B. interessant, wegen der streng limitierten Reifen und Motoren, TW Sport auch, mit bl und 6 Zellen.

      Lieber verzichte ich auf Rennen, wenn ich dafür 20% meiner Fahrzeit im "normalbetrieb" opfern muß. Extra für Rennen kaufe ich keinen 5 Zeller, der ansonsten nur rumliegt und Arbeit macht. So wird's mehreren gehen.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Andreas...
      ich habe dich in keiner Ergebnisliste der HPI Challenge gefunden, und zwar in keiner Liste der letzten 9 Jahre! Bei den SM Lauf listen habe ich dann gar nicht geschaut.............

      Ich kann nicht nachvollziehen, warum du Stimmung für Rennserien machst, die dir bisher doch "egal" waren?

      beim Tamiya cup gibt es meines wissens nach noch keine Bestrebungen, sich der Entscheidung des DMC anzuschließen.

      solltest du vorhaben, in der challenge einzusteigen, erwarten dich fahrzeiten von maximal 8 minuten. Die schaffst du auch mit 5cell.

      Das ist nicht persönlich gemeint, aber ehrlich gesagt schwillt mir der Kamm, wenn die Leute, die es am wenigsten betrifft, am lautesten schreien.
      wer nen Fehler findet, darf ihn behalten!
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Lol, klar hast du mich in keiner Liste gefunden, ich hab' mein Auto für die Challenge letzten Freitag erst bekommen, hab' ich auch geschrieben. Da ich mich auch bisher um den DMC drücken konnte (wegen Vereinsbeschluß muss ich jetzt dazu) findest du mich logischerweise auch nicht bei SM Läufen.

      Klar, Tamiyacup ist noch eine Möglichkeit, da bin ich früher auch gefahren. Als es nur eine Klasse gab.

      Dass die Laufzeiten in einem bereich von 5-8 min liegen weiß ich sehrwohl. An einem Rennwochenende kommt man ja auch auf eine berauschende Nettofahrzeit, die bei 6 Vorläufen und 3 Finals à 8min bei gigantischen 72min liegt. Darum möchte ich ja uch gerne Challenge fahren, bei 5 min Läufen ist die Fahrzeit logischerweise geringer.

      Jetzt überleg mal. Die Zeit, die ich aus Pivatvergnügen an einem Nachmittag mit Freunden fahre ist schon höher (wenn ich alle Akkus leer fahre bin ich schon bei 135min). Logisch, dass mir die Zeit, die ich mit Freunden unterwegs bin viel wichtiger ist. Wenn ich mich dann entscheiden muß, ob ich mit den Freunden viel Spaß habe, oder ob ich ein bisschen Rennen fahren kann, dann lass' ich lieber das mit dem Rennen fahren.
      Ausgerechnet jetzt, wo ich an den Wochenenden etwas mehr Zeit hätte.


      Dass dir was schwillt tut mir jetzt leid für dich..

      P.S. es geht immer noch um 5 oder 6 Zellen ganz allgemein.... :haarerauf:
      Was ich lustig finde, in einem anderen Thread zum SBT reden die offroad Fahrer davon extra einen Aufpasser abzustellen, dass die Tourenwagenfahrer nicht irgendeinen "Sch...." bauen. :ablach:
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      manny schrieb:

      @
      Du glaubst wohl, daß alle deiner Meinung sein müssen.
      Sind wir aber nicht.


      natürlich nicht, nur ich kann die argumentation gegen 5cell nicht so recht nachvollziehen.

      manny schrieb:

      @ Du bist doch schon ein 5 Zellenfahrer,SM, da berührts
      dich doch sowieso nicht.


      Doch, weil ich in der challenge auch gerne 5cell fahren würde. Bisher gab es nämlcih nur Vorteile dieser Regelung! :brav:
      wer nen Fehler findet, darf ihn behalten!
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hallo,

      ich bin der Meinung, dass eine Einheitliche Regelung her muss. Es bringt doch nichts dass die eine Serie mit 5 und die andere mit 6 Zellen fährt. Dadurch schaden wir uns doch selber. Es gibt doch viele die sowohl die eine Serie als auch die andere Serie mitfahren wollen, dies aber dann aufgrund verschiedener Zellenanzahlen nicht tun. Dies hat zur Volge, dass die Starterzahlen rückläufig werden.
      Desweiteren denke ich, dass wenn 5 Zellen dieses Jahr beschlossen werden, dies dann auch für längere Zeit gültig sein sollte. Wer hat schon Lust sich Jedes Jahr mit einer anderen Akkugeneration auszustatten?
      Das machen vielleicht diejenigen die als Profis durch die gegend fahren, wer denkt denn dabei an die "Freizeitfahrer"? Ich denke mal dass viel mehr "Freizeitfahrer" als "Profifahrer" herumfahren.
      Die hin und her Reglementierung vertreibt, denke ich mal, viele Hobbypiloten.
      Fazit: Also wenn ein Beschluss gefasst wird, sollte der auch auf längere sicht bestand haben.
      Und für diejenigen die sich fragen warum man von mir noch nicht so viel gehört hat (Starterliste etc.), ich habe erst mit diesem Hobby angefangen.

      Gruß der Hobbyfreizeitpilot
      Ulli
      Was soll ich mich Sorgen?
      Mach du dir Sorgen!
      Und, oder zu Toll.
      MAD
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Aber Johann ,

      du hast doch bestimmt noch ein paar alte
      6 Zellen Akkus, die du bei der Challenge
      einsetzen kannst.
      Ich schrieb es schon zuvor, daß wegen
      dieser Hand voll SM modified Fahrer
      1000de Challenge- und Freizeitpiloten
      umlöten müßten.
      Mit deinen Platzierungen, GM Endlauf 07 und
      SM Ingolstadt, je Platz 8, biste doch auch
      nicht zufrieden.
      Ich mit meinen 2 5. Plätzen, in 17T/9,5T brushless
      und 1/12 EB, schon mehr.
      Ich werde in wenigen Tagen auch schon 56.

      manny
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Leute eigentlich ist doch alles ganz einfach: Wer für 6 Zellen ist (so wie ich auch) wird immer irgendeine Klasse finden, in der 6 Zellen gefahren werden.
      Wenn in Eurer Wunschklasse in Zukunft eben nur noch 5 Zellen gefahren wird, oder man mit 6 Zellen benachteiligt ist, dann sucht Euch eine andere Rennklasse. Der Markt reguliert das schon.

      Diese Diskussion hier wird die Entscheidung auf dem SBT genauso wenig beeinflussen wie das, was die überwiegende Mehrheit der RC-Car Sportler möchte. Die Entscheidungen auf dem SBT werden von einigen wenigen getroffen die möglicherweise eine ganz andere Sichtweise haben wie die Hobbyfahrer.

      Ich sehe das so: Mir ist es egal was "schön zu fahren" ist, (warum fahre ich was, was nicht "schön zu fahren" ist??) Für mich ist auch sekundär was eine Handvoll SM-Läufer für technische Probleme haben. Mir ist es wichtiger, welche Signale von solchen Entscheidungen auf die große überwiegende Mehrheit der Hobbyisten ausgeht. Schließlich ist zu erwarten, daß auch Markenpokale und regionale Rennserien sich genötigt fühlen, sich an das DMC-Reglement anzupassen.

      Wenn ich mit einer 5-Zellen-Entscheidung suggeriere, daß ein Hobbyfahrer mit seinen 6-Zellen Stickpacks (die man überall kaufen kann im GEGENSATZ zu fertigen 5-Zellen-Packs) für den Wettbewerb schlicht das falsche Material hat, ist die Hürde für einen solchen Hobbyisten noch größer, sich jemals auf einen Wettbewerb zu trauen. Die wenigen Wettbewerbsfahrer entfernen sich also nur noch weiter vom "Breitensport" als das ohnehin schon der Fall ist.

      Und warum? Weil ein paar Motoren und Regler abrauchen und man keine bessere Leistungsbegrenzung hinkriegt? Ich bitte Euch....
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      DJUS: Wer hat schon Lust sich Jedes Jahr mit einer anderen Akkugeneration auszustatten?

      Diejenigen, die schreien dass alles auf 5 Zellen gehen soll machen das mindestens jährlich.
      DJUS: Das machen vielleicht diejenigen die als Profis durch die gegend fahren, wer denkt denn dabei an die "Freizeitfahrer"? Ich denke mal dass viel mehr "Freizeitfahrer" als "Profifahrer" herumfahren.

      Ich habe aber noch keinen Freizeitfahrer gesehen, der jubilliert hat, dass er jetzt 5 Zellen fahren darf. Ausser denen die modified fahren, so jemanden bezeichne ich persönlich dann aber nichtmehr als Freizeitfahrer.

      Joerg: Wer für 6 Zellen ist (so wie ich auch) wird immer irgendeine Klasse finden, in der 6 Zellen gefahren werden.

      Klar findet sich immer irgendeine Klasse. Gerade die neue Sportklasse mit den bl Stockmotoren wäre aber eine sehr interessante Geschichte, mit 6 Zellen. Ansonsten halt Hobby oder ORE "Sport", da müsste ich dann noch ein Auto kaufen... wann kommt endlich der Durga!
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Ich fahre schon, wenn es mir möglich ist, in der Challenge mit.
      Stock und GTI, ab und zu auch beide Klassen.

      Es wurde gesagt, daß mann auch mit 5 Zellen 8Minuten duch fährt.

      Gehts auch mit meinen 3300er (will gar nicht laut sagen daß ich auch noch mit meinen alten 2400er fahre)
      Mit diesen alten Akkus hat es doch noch ab und zu für einen Sieg gereicht. (auch noch 2007)
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Nach derzeitigem Stand (Challenge Seite) soll es in die Richtung gehen, dass entweder 6 Zellen und 23t brushed, bzw 17t brushed gefahren werden soll. Zusätzlich sollen dann noch entsprechende brushless Motoren mit 5 Zellen erlaubt sein.

      Steht aber auch geschrieben, dass die Challenge Leitung den SBT abwarten will.

      Wird heissen, DMC "Sport" mit 5 Zellen -> HPI Challenge 5 Zellen
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Moin,

      kurze Frage an die 5-Zellen-Befürworter:

      Wie wollt Ihr von den 5-Zellern in Richtung LiPo gelangen ?

      Ich bin zwar RC-Car-Neuling, aber Brushless und LiPos sind "Stand der Technik" und wenn man es hart ausdrücken will, ist der Rest veraltete Technik (egal ob mit 5 oder 6 Zellen). Wäre doch irgendwie logisch, wenn das DMC-Reglement dann auch mal in der Gegenwart ankommt oder sich auf den Weg in selbige begibt.

      Jetz mag sicher der Ein oder Andere denken, dieser Neuling soll doch ohne Erfahrung die Klappe halten und sich wieder trollen, aber wie schon ein Vorposter anführte, die Entscheidung auf dem SBT hat Auswirkungen zuerst auf DMC Rennen, dann auf die, die sich direkt am neuen DMC-Reglement orientieren (LRP/HPI-Challenge usw.) demnachend folgend auch immer mehr die Hersteller mit ihrem angebotenen Material (Akkus, Chassis). Hobbyfahrer kaufen sich gerne das Material, was ihre Vorbilder auf der Piste benutzen. Da erscheint es mir sehr kontraproduktiv jetzt 6-Zellen mit 6-Zellen Chassis zu kaufen, nächstes Jahr auf 5 umzubauen (wie soll das eigentlich mit 5-Zellen Stickpacks funktionieren ?) und 5-Zellen Chassis zuzulegen und übernächstes Jahr dann endlich LiPos erlauben.

      Als Neuling käme ich mir dann arg ver*****t vor und denke das würde nicht nur mir so ergehen. Ein verärgerter Kunde ist in Zukunft eher kein Kunde mehr, eine klare und zukunftsorientiere Linie empfinde ich daher als deutlich zielführender und gewinnbringender (für Hersteller und Kunden (egal ob Hobby, Wettbewerbs- oder Profifahrer)).



      Gruß,
      Sascha
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hab zwar nicht alles Postings durchgelesen, aber vielleicht mal aus meiner Sicht die Lage :

      ich persönlich hoffe, dass beim SB-Tag die Entscheidung in der Sportklasse auf 5 Zellen fällt
      und die Hobbyklasse natürlich bei 6 Zellen bleibt.

      Seid doch mal ehrlich : wieviele HPI-Challenge- oder Tamiya-Cup-Fahrer treffen sich denn
      eigentlich auch noch bei DMC-Rennen ? 5 % oder 10 % ??? :roll:
      Oder anders gesagt : ein Teil dieser beidseitig orientierten Fahrer sind doch eh in irgend einer
      Weise "unterstützt", gelle ?? Dann bleiben nur noch wenige übrig, wenn man diese Racer mal
      abzieht.

      Wer unser Hobby mehr aus Spaß denn aus Sport betreibt, der fährt doch eh in Zukunft die Hobbyklasse,
      denn erst in der kommenden Saison gewinnt diese Klasse an Bedeutung. Dass sie im ersten Jahr nicht
      viel gefahren würde, war mir auch bei deren Einführjahr klar. Und diese Klasse MUSS bei 6 Zellen bleiben!!

      LRP wird sicherlich auf die SB-Tag-Entscheidung reagieren. Das ist auch gut so und wird sicherlich
      die ein oder andere Klasse anpassen.
      bei Tamiya halte ich eine Änderung auf 5 Zellen für tödlich, denn dort beginnen weiterhin mindestens 80 %
      der Racer ihre "Karriere", und dies mit einem schmalen Budget. Die paar Tamiya-Racer, die auch bei
      DMC-Rennen aufschlagen, müssen sich halt anpassen.
      Jedenfalls sollte man Klassen wie gentlemen, TopStock, M-Chassis und Euro Fighter nicht anfassen, das sind
      wirklich Jungs, die eine Änderung im DMC auf 5 Zellen größtenteils erst gar nicht mitbekommen. Und wenn
      sie dann im DMC starten, dann erst einmal in der Hobbyklasse.
      Dies ist meine ganz persönliche Meinung.

      Ausserdem : ich sehe dieses ganze Akku-Gepansche eh zeitlich befristet, denn einerseits haben wir eine
      momentane Akkusituation, die mehr als unbefriedigend ist und andererseits stehen die Liops mehr als in
      den Startlöchern. Ich habe mir bereits ein paar Lipos besorgt und werde sie ausserhalb der Rennen nur noch
      einsetzen. Ich finde es auch vorbildlich, dass man in Bawü-Cup schon Lipos einsetzuen darf. :respekt:

      Wie gesagt, dies ist meine persönliche Meinung. Jedem kannst du es eh nicht recht machen, wie immer.
      Das Leben besteht meist aus Kompromissen, oder ?
      Euer Dromi

      Let´s race for fun

      http://www.teammotodrom.de
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Also dromi, irgendwie widersprichst du dich.

      ich persönlich hoffe, dass beim SB-Tag die Entscheidung in der Sportklasse auf 5 Zellen fällt
      und die Hobbyklasse natürlich bei 6 Zellen bleibt.

      Gut, wenn die Sportklasse 5 Zellen fährt, dann gibt's halt nur noch die Hobbyklasse als "breitensport" TW Klasse. Ist mir aber prinzipiell wurscht. Solange es mindestens eine 6 zellen TW Klasse gibt. SM-Läufe gibt's bei mir in der Umgebung sowieso nicht.
      kurz OT: wäre nicht schlecht wenn man für die Hobbyklasse im Hinblick auf 2009 die Hersteller darauf ansprechen könnte einen "Hobbyklassenbrushless" mit etwa der Leistung einer CupMachine in die Pipeline zu packen (für 45€/St). OT ende.

      Seid doch mal ehrlich : wieviele HPI-Challenge- oder Tamiya-Cup-Fahrer treffen sich denn
      eigentlich auch noch bei DMC-Rennen ? 5 % oder 10 % ??? :roll:
      Oder anders gesagt : ein Teil dieser beidseitig orientierten Fahrer sind doch eh in irgend einer
      Weise "unterstützt", gelle ?? Dann bleiben nur noch wenige übrig, wenn man diese Racer mal
      abzieht.

      Ok, das mag so stimmen. Warum dann:
      LRP wird sicherlich auf die SB-Tag-Entscheidung reagieren. Das ist auch gut so und wird sicherlich
      die ein oder andere Klasse anpassen.

      Wenn es nur eine sehr kleine Schnittmenge zwischen der Challenge und den DMC Rennen gibt, was hätte das dann für einen Sinn?
      Gut, wenn LRP unbedingt eine 5 Zellen Klasse haben will, dann sollen sie die 17t Klasse darauf hin ausrichten. Da können dann auch die 5 Zellen DMC Fahrer Challenge fahren. Aber bei der Stock Challenge versteh' ich das wirklich nicht.

      Ich sag' das jetzt nicht für mich, ich hab' mein Auto für die Classic Challenge gekauft.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Ich hoffe auch , dass in vielen Rennserien eine 6 Zellenklasse erhalten bleibt, denn mein Auto hat nun mal jeweils 3 Zellen nebeneinander (Sprint mit tuning :sieger: ) und der fährt sich mit 5 Zellen bestimmt besch... :ohmann: :ohmann:

      Und warum überhaut etwas ändern..

      schaut Euch doch die Abstimmung ab. Ist doch relativ klar und die Regeln sollten zumindest zum Teil der Meinung der Mehrheit entsprechen.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Denkst du deine Sprintmöhre fährt besser mit den Lipos nach denen alle schreien?

      Und um jetz mal denen die Luft aus den Segeln zu nehmen die nur gegen 5 Zellen sind, weil man kann nedmehr auf Lipo gehen kann:

      Ihr solltet mal die Ergebnisse des Efra AGM lesen. Dort hat Oscar Jansen abschließend alle Vor- und Nachteile von Lipo erklärt. Und hat außerdem klar gemacht, das 6V Lipos bereits in Entwicklung sind.

      Jetz gibts n Argument weniger gegen 5 Zellen.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      binahof schrieb:

      Denkst du deine Sprintmöhre fährt besser mit den Lipos nach denen alle schreien?

      Sowas geghört ja nun wirklich nicht in eine vernünftige Diskussion. Hier gehts um Akkus und nicht um Deine Bewertung von Autos.

      Und um jetz mal denen die Luft aus den Segeln zu nehmen die nur gegen 5 Zellen sind, weil man kann nedmehr auf Lipo gehen kann:

      Ihr solltet mal die Ergebnisse des Efra AGM lesen. Dort hat Oscar Jansen abschließend alle Vor- und Nachteile von Lipo erklärt. Und hat außerdem klar gemacht, das 6V Lipos bereits in Entwicklung sind.


      Wo genau kann man das nachlesen? Link?

      Jetz gibts n Argument weniger gegen 5 Zellen.


      Na das wollen wir doch erst mal sehen. Die Flieger (die ja z.T. ihren Zellen auch extreme Leistung abfordern) lachen sich sicher halbtot, wenn die einige Gegenargumente gegen Lipos hier lesen, während hierzulande wahrscheinlich zig mal mehr 4200 explodieren als Lipos :roll:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Das Umfrageergebnis zeigt doch schön dass die Leute es zum größten Teil nicht wollen. Wenn auch gleich ich mit einen größten Unterschied gerechnet hätte. Eine Entscheidung beim SPortbundtag für 5 Zellen ist damit ganz klar eine Entscheidung gegen die Meinung der Szene. Wenn auch gleich diese Umfrage bei RCweb keineswegs representativ gesehen werden darf, haben hier doch mit fast 350 Personen mehr ihre Meinung abgegeben als beim SBT bei der Anstimmung dabei sein wirden. Nahme ich mal an. Es spiegelt sich meiner Ansicht nach sehr schön die Meinung der Leute wieder.

      Aber ich bin mir sicher dass es sein wird wie es immer war. Ein paar wenige (wer halt beim SBT ist) stimmen ab und lenken damit die Entscheidung nach den gerade vertretenen persönlichen oder kommerziellen Interessen. Und alle anderen müssen das akzeptieren, weil man ja hätte dabei sein können.

      Da sich diese Entscheidung auch negativ auf die Szene ausserhalb des DMC´s und somit auch auf Fahrer die nicht im DMC sind, auswirken kann, rufe ich alle DMC Mitglieder dazu auf gewissenhaft über diese Entscheidung nachzudenken und ihre Deligierten seine Meinung zu vermitteln.
      Ich halte eine 5 Zellenentscheidung für schädlich für die Entwicklung unseres Hobbys und befürchte negative Auswirkungen über die Grenzen der DMC Klassen hinweg.

      Also bitte entscheidet Euch nicht für eine Änderung zu 5 Zellen !