Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hallo Jörg,

      hier die von Martin angesprochenen Ausführungen bei der EFRA:

      10. ITEMS FOR GENERAL DISCUSSION.
      Lithium Polymer drive batteries may be allowed from 2009
      - Lipo is becoming more and more a standard in our industry
      - To improve safety for racers as well organizers clear rules need to be written to avoid accidental issues
      - Dimensions and configuration settings for (car) manufacturers
      - Longer runtimes possible- Higher cycle rates compared to NiMh
      - Safety issue have been improved a lot the last 2 years
      The item was discussed together with the Off Road Section. Oscar Jansen explained, that LiPo-Batteries
      are now used in technical products very widely used. Further in he explained the advantages as well as
      the disadvantages of these batteries. England has approved a new class (19 T Touring Cars)for LiPos for
      2008. he said, that there is a 6 V LiPo coming. Stefan Köhler said, that the LiPos and may be charges
      (for safety reasons) should be homologated. BRCA asked the Section Chairmen to collect information in
      the next year and come back to this meeting with a proposal next year.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hallo,

      so ich jetzt nochmal. 5 Zellen, 6 Zellen, LiPo, LiIo, LiFePo...
      Das Problem sind doch die Unterschiedlichen Spannungen die bei den unterschiedlichen Generationen hervorgebracht werden.

      Eine Frage an die Elektrisch besser verstehenden als ich als Maschinenbauer ;)

      Gibt es nicht die möglichkeit zwischen Akku und Regler ein Bauteil einzufügen, das die Spannung auf z.B. 6 Volt begrenzt? Somit könnte man rein Theoretisch alle Generationen von Akkus fahren? Somit könnte man auch die Entwicklung von Zellen mit immer höherer Spannungslage einschränken, da es nichts bringt?
      Weiter betrachtet könnte man auch mit "alten" Zellen noch Konkurrenzfähig herumfahren?
      Das hört sich jetzt an wie die "Eierlegendewollmilchsau"! Bestimmt habe ich irgendetwas falsch bedacht :oops:

      Bitte nicht hauen, bin Elektrisch nicht ganz so der Checker.

      Gruß Ulli
      Was soll ich mich Sorgen?
      Mach du dir Sorgen!
      Und, oder zu Toll.
      MAD
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Das Umfrageergebnis zeigt doch schön dass die Leute es zum größten Teil nicht wollen. Wenn auch gleich ich mit einen größten Unterschied gerechnet hätte.

      Dass das Ergebnis nicht deutlicher ausgefallen ist, liegt wohl daran, dass hier im Forum der Prozentsatz an "Rennfahrern" viel höher ist als er repräsentativ wäre.

      he said, that there is a 6 V LiPo coming

      Kapier' ich immer noch nicht, warum ich auf höhere Spannung und daraus folgend niedrigere Ströme (bei gleicher Leistung) verzichten soll.
      Was diese "spezielle" 6V Zelle kosten soll muß man erstmal abwarten.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      6 Volt ist dann aber kein LiPO mehr, geht gar nicht, muss was anderes sein was die so nennen.
      Die jeden Akku prägende REDOX Spannung läßt keinen 6 Volt Lipo zu.

      ...und ist natürlich wieder der Kracher, ausser den Autole Deppen fahren alle die zigtausendfach vorhandenen 7,4 Volt Teile nur wir Trottel sollen dan sicher die deutlich teureren 6 Volt seltenheitswert Zellen fahren :-)...........ganz schlimm :roll:

      Grüße

      Joe
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hy,

      meiner Meinung nach können die TW modifieds
      fahren, mit was sie wollen.

      Ich finde es nur impertinent, ihren Glauben dann
      den anderen Klassen reindrücken zu müssen.
      Was gehen denn diese Leute die Markenserien und
      Standardklassen an, wenn sie sich dort sowieso nicht
      oder nur höchst selten mal blicken lassen.

      manny
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Wenige Tage vor dem Sportbundtag schubbse ich diese Umfrage nochmal nach oben und weise auf das bisherige Umfrageergebnis hin, nachdem die deutlich größere Anzahl an Fahrern nicht zu 5 Zellenakkus gezwungen werden möchten. Ich drücke unserem Hobby weiterhin die Daumen, dass am Wochenende die richtigen Leute da sind um eine sinnvolle Entscheidung zu treffen und uns vor einer 5Zellen Reglung zu retten.

      Denn wenn es nicht um kommerzielle Interessen, verbohrtes Expertendenken oder Rechthaberei geht, fällt die Abstimmung gegen eine Änderung auf 5 Zellen aus.

      Wenn Ihr auch dieser Ansicht seit, gebt Eurem Referenten der bei der Wahl dabei ist Eure Meinung.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      @Stefan: auch wenn ich Dein Double bin , :lol: , so muss ich Dir sagen: Teste mal 5 Zellen mit nem 10,5 er Brushless motor, und dann wirst Du feststellen, das die Idee nicht soooo falsch ist! Des weiteren hat hier ja sonst keiner mehr gross ne meinung dazu, wehsalb, kann ich ja nur vermuten, aber ich glaube, das wesentlich mehr mit der Entscheidung 5 Zellen leben können, als es hier Kund tun...
      Ursus
      Irgendwas ist immer
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Nun, man kann auch mit einem Verbrennermotor fahren und sagen dass es eine Alternative ist. Aber darum geht es hier nicht. Niemand bezweifelt dass auch 5 zellen ihr Einsatzgebiet und Anwendungsbereich haben. Hier geht es darum einen Standard zu verändert, der reichlich Auswirkungen auf unser Hobby haben kann (und wird). Da wird u.U. auf eine andere Akkukonsterlation gewechselt, die dazu führt dass wir aus unterschiedlichen Szenen bestehen.
      Wie schon mehrfach als Beispiel aufgeführt muss man sich dann entscheiden ob man Klassen mit 5 oder mit 6 Zellen fährt, obwohl sie inhaltlich vielleicht sonst gleich wären.

      Hier gilt es eben nicht Probleme anderer Klasse zu adoptieren und auch nicht Motorprobleme mit Hilfe geringerer Akkus zu bekämpfen. Wenn der Motor zu heiss wird, dann guckt nach dem Motor. Und das bitte in den Klassen wo es nötig ist.
      Wenn mein Nachbar zu laute Musik macht, dann dimme ich ihm auch nicht im Keller den Strom, sondern klingel an und bitte ihn leiser zu drehen.
      Wenn also die Motoren nicht mehr die Power aushalten, dann ist die Industrie gefragt Motoren zu liefern die das können. Und wenn der Fahrer nicht mit der Power zurecht kommt, ja dann soll er sich eine der 100 Klassen aussuchen die es heute gibt.

      Aber nicht einen neuen Akkustandard erklären weil einem sonst nichts einfällt. Das wäre einfach nur Unsinn.
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Aber nicht einen neuen Akkustandard erklären weil einem sonst nichts einfällt. Das wäre einfach nur Unsinn.


      Ja, vor allem, wenn es nur bei ganz wenigen Motoren und Reglern ein Problem mit 6 Zellen gibt. (und da denke ich, daß man eben eher an den Motoren drehen sollte und nicht an den 6-Zellen!)

      Mir mag sich nicht erschliessen, warum das restliche RC-Deutschland sich nach den wenigen Sorgenkindern richten soll und darauf läuft es ja wohlmöglich heraus.

      Nunja...ich bin skeptisch wie Die Jungs entscheiden werden. Aber ich werde keine 5-Zellen Klassen fahren und immer Klassen suchen (oder selbst organisieren) die auch in Zukunft 6-Zellen fahren.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hallo.

      Also ich bin auch noch skeptisch. Mal sehen was demnächst beschlossen wird. Nur mich interessiert besonders, wie ist das dann mit dem Mindestgewicht? Wird das dann auch auf 1350 Gramm gesenkt wie in Modified???

      Kann dazu schon jemand was sagen?

      Gruß Andreas :ka:
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Also mir persönlich wäre as auch lieber bei sechs Zellen zu bleiben, vorallem frage ich mich ob es wierklich auf Dauer etwas bringt. In Modified ist man ja auf fünf Zellen gegangen weil die Leistung mit sechs Zellen zu hoch war. Hat ja auch prima funktioniert, sollange die Motoren auf sechs Zellen ausgelegt waren. Nur wenn ich sehe was es jetzt schonwieder gibt 3T und Versuche mit Deltawicklungen, da ist man doch schonwieder bei der selben Leistung wie früher oder sogar darüber. Meiner Meinung nach sollte man sich lieber gedanken machen wie man die Motoren wieder haltbarer bekommt und die Leistung begrenzt und sei es mit begrenzung der Leistung und Drehzahl wie bei der LRP Cahllenge. Desweitern kann man ja auch mit sechs Zellen Brushless fahren, dann nimmt man halt keinen 9,5T sondern vielleicht einen 11,5. So das war meine persönliche Meinung zu diesemThema und jetzt dürft ihr mich Steinigen, mir wäre es aber lieber wenn man mich einfach korigiert wenn ich falsch liege.
      Kann mir einer mal erklären warum damals eigentlich das 12T Motorlimmit bei Modified rausgenommen wurde, ich habe mich zu der Zeit noch nicht so mit Rennen beschäftigt.

      MfG
      Alex
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Hy Alexander,
      die letzten Tage der 12 T min Klasse sah
      besonders in Süd, SM, so aus, daß nur
      Teamfahrer das A Finale belegten und bis
      Mitte B reichten. Privatfahrer hatten
      überhaupt keine Chance, da einzubrechen.
      Bei der DM modified A waren auch sehr viele aus Süd:
      Benni, Alex, Ralf, Markus F. und weitere.
      Die Motorleistung dieser 12er Teammotoren lag
      bei ca. 270 Watt und 50.000rpm, average 165 Watt.
      Die Teamfahrer verwendeten häufig für jeden
      Durchgang einen neuen Satz Reifen, überdrehten den
      Kollektor und bauten neue Kohlen ein.
      Rechne da mal die Kosten aus: ich komme auf
      500 bis 1000€ Material pro Rennen.
      manny
    • Re: Umfrage: Zeit zum Umbruch ? 5 o. 6 Zellen ?

      Manny, Kollektor überdrehen und neue Kohlen einbauen wir's bei bl wohl nichtmehr geben.
      Die Zahl der Reifen kann man ja limitieren, wird ja schon gemacht.

      In Modified ist man ja auf fünf Zellen gegangen weil die Leistung mit sechs Zellen zu hoch war. Hat ja auch prima funktioniert, sollange die Motoren auf sechs Zellen ausgelegt waren. Nur wenn ich sehe was es jetzt schonwieder gibt 3T und Versuche mit Deltawicklungen, da ist man doch schonwieder bei der selben Leistung wie früher oder sogar darüber.

      Genau das haben die 5 Zellen Gegner letztes Jahr schon prognostiziert. Wollte halt keiner hören.