Kienberg Cup 27.1.2008

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      hallo leute,

      habe gerade mit jörg gesprochen, es wird nicht klappen mit blankenfelde, zu kurzfristig ( kein öl da zum heizen etc. ) schade :(

      tja und so wie es aussieht, müssen sich hier wohl einige selber auf den 20.1.2007 vertrösten.

      vorher ist ja nur " blankenfelde" und da will ja keiner hin 8)

      nichts des so trotz, allen ein schönes wochenende!!!!

      sascha
      was nützt einem der tiger im tank, wenn ein KAMEL am steuer sitzt....
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      so hmm
      Ich würde mal gern wissen,ob der M-R-C schreiben kann.
      Gut der ein oder andere kann vielleicht nicht lesen,aber sie könnten es versuchen.
      Ich bin ja nicht lang dabei aber könnt ihr mir mal sagen ob die das immer so gemacht haben?
      Eins weiß ich jetzt schon:Es ist nicht das erste mal.
      ARC R10
      LMI Racing

      Ohne Tisch keine Compe-Tisch-n!!!
      Videos gibts hier de.youtube.com/user/cycloneandi Jetzt auch in HD
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hallo,

      @azubi
      So ist es ja nicht !
      Sicher wollen viele nach Blankenfelde.
      Blankenfelde ist nun einmal die einzige permanente Möglichkeit in einer halle zu fahren. Die Anlage hat - gerade auch mit dem Potential, die einzige permanent nutzbare Aussenstrecke für Berlin zu werden - die Chance eineInstitution für Berlin zu werden.
      Leider ist es heute unter den gegebenen Umständen eben eher sehr unangenehm bei sehr tiefen Temperaturen ohne große Bewegung auszuharren. So geht es mir jedenfalls. Nun fehlt jetzt Öl zum heizen, das ist schade.
      Deshalb ist Deine Aussage "es ist ja nur Blankenfelde und da will ja keiner hin" barer Unsinn im Sinne der Aussage.

      @Ebi
      Ebi, Du hast gleich zweimal Recht.
      Erstens
      Jeder kauft sich den x-ten Motor, das zweite Auto, den dritten regler, alle drei Monate neue Zellen ....
      Aber ...
      Ein paar Euro mehr für das Startgeld auszugeben, um vielleicht Dinge in Bewegung zu bringen, erscheint dann auf einmal unerschwinglich und die Grenzen der persönlichen Belastbarkeit werden durch den Einsatz dieser wenigen Euro sogleich überschritten, auf das man Angst haben müsste, an Unterernährung zu vergehen..... Tja, schad drum....

      Zweitens
      Das RACELAND
      Ja, ich wünsche es mir auch zurück. Planbar, sauber, zuverlässig, kompetent, sauber, erreichbar, flexibel ... eben einfach permanent.
      Und ...
      Trotzdem nicht angenommen von den meisten Fahrern in Berlin. Zu dumm das....

      Ach ja, die Preise.
      Mein Gott, es ist doch echt eal, ob Preise zu gewinnen sind oder nicht. Wer fährt denn wegen der Preise zu einem Rennen ???
      Ist natürlich nett, etwas zu gewinnen. Ablehnen wird das sicher niemand. Aber über das Jahr gerechnet ist das Rechnen mit Gewinnen Unfug.


      Egal, steht alles eben weiter rum, warten wir auf einen nächsten Termin. Schade.


      Viele Grüße

      mcasd
      "Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein


      http://www.rc-car-berlin.de
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      @andi s.,

      so war das auch nicht gemeint, egal schwamm drüber, sonst schweift das wieder ab.

      im übrigen, bin ich sehr froh, das in der heutigen zeit solche sachen wie stalingrad wohl nicht mehr passieren, denn ich würde auf keinen fall in diese hölle wollen und schon gar nicht aus dem schwachsinnigen grund damals, nur mal so als denkanstoß.
      ist nicht böse gemeint, aber soetwas gehört hier nicht her :wink:
      was nützt einem der tiger im tank, wenn ein KAMEL am steuer sitzt....
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      @all,

      so das geheimnis ist gelüftet, habe gerade mit weidner gesprochen, er findet es auch sehr schade.

      es liegt daran, daß im bezirksamt ein personalwechsel stattfand und die neue person von den schon vergebenen
      terminen nichts wusste und dadurch eine doppelbelegung stattfand, wobei die rc fahrer hinten runterrutschten :(

      naja, kann man nicht ändern, als ersatztermin kommt der 26.1.2008 , immerhin gibt es einen ersatz :mrgreen: :dafuer: :sieger:
      was nützt einem der tiger im tank, wenn ein KAMEL am steuer sitzt....
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hallo,

      @azubi
      Hmm... Ich liebe es einfach mal abzuschweifen .....
      Ich stimme nihct mit Dir überein, dass es solche DInge heute nihct mehr gibt... Sie haben nur andere Namen und Orte ....

      Ansonsten besten Dank für die Ursachenanalyse.

      Da sieht man mal wieder, dass wir RC Car Fahrer keine Lobby haben - wir fallen eben hinten runter.

      Also doch zum SM Lauf Gruppe Nord ?
      Oder nach Leipzig ?

      Gruß

      mcasd
      "Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein


      http://www.rc-car-berlin.de
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      mcasd schrieb:

      Hallo,

      @azubi

      Da sieht man mal wieder, dass wir RC Car Fahrer keine Lobby haben - wir fallen eben hinten runter.

      Also doch zum SM Lauf Gruppe Nord ?
      Oder nach Leipzig ?

      Gruß

      mcasd


      hmmm,

      leipzig hat zu und ist bestimmt auch kalt, für einen sm-lauf fehlt mir leider die mitgliedschaft im dmc :cry:
      was nützt einem der tiger im tank, wenn ein KAMEL am steuer sitzt....
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Liebe Leute,
      SM-Lauf in der Gruppe Nord haben wir Geknickt, das ist eine Unendliche Fahrerei bis nach Pr. Oldendorf Richtung Osnabrück
      viel Landstraße. Da machen wir Lieber eine Fahrpause. Nächste Woche DHI-Cup reicht.
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      mcasd schrieb:


      Zweitens
      Das RACELAND
      Ja, ich wünsche es mir auch zurück. Planbar, sauber, zuverlässig, kompetent, sauber, erreichbar, flexibel ... eben einfach permanent.


      Dem kan ich mich nur anschließen, Troz "kleiner Halle""Großen Pfeilern" hat es da viel Spaß gemacht, die Kleinen Freitagsrennen sowie Oval Rennen... und nicht zuvergessen, die Slot bahn ;)

      mcasd schrieb:

      Ach ja, die Preise.
      Mein Gott, es ist doch echt eal, ob Preise zu gewinnen sind oder nicht.


      Wie es gibt dort keine Preise, na dan komme ich auch erst nicht ;)

      Gruss

      Ps: 20.01.08 Bernau... wer kommt? *Keksmampf*
      Kuchen mit einem Zettel am Bein...
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hallo,

      was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage, vonwegen Personalwechsel. :ohmann: Wenn sowas stattgefunden haben soll, dann ist dies doch bestimmt mit einer Übergabe sämtlicher Akten und Angelegenheiten vollzogen worden.Wir sprechen hier von einem deutschen Amt.
      Man kann ja den Leuten viel erzählen hier im Internet, aber man sollte sie nicht für schwachsinnig halten.
      Und ich muß Ebi auch Recht geben, wie meinem Kumpel Andy auch, was war das doch schön im Raceland zu fahren.War nicht sehr groß, aber ausreichend und man hat da auch das Fahren gelernt und man konnte das Eine oder Andere auch ausprobieren. Das würde jetzt dem Herrn Wehrmann zum Beispiel auch zu Gute kommen.Nicht das ich damit sagen will das er nicht fahren kann,aber er hatte so seine Bedenken genegenüber gewissen Pro-Fahren (wer immer das sein mag-alle kochen nur mit Wasser,bis auf die die :zensur: ) ,aber er hätte fast jeden Tag ins Raceland ( zwei funktionierende Transponderreihen) zum trainieren hinfahren können. Und wer weiß vielleicht wäre dann aus Ihm ja ein Pro-Pro-Fahrer geworden.
      Achja, das Raceland war schon cool,vielleicht wäre es in der heutigen Zeit besser angekommen.

      Tom-Tom
      Keep Racing
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hallo,

      @azubi
      Ja, Du hast Recht, Leipzig ist zu.
      Allerdings ist es mit der Kälte dort etwas anders, die Schrauberplätze sind beheizt - undgenau darum geht es ja. Die paar Minuten auf dem Fahrerstand stören mich nicht, sondern die Stunden am Schraubertisch und Umgebung - keine Chance die Temperatur zu halten..

      Nebenbei, im Raceland war alles beheizt und zur Not konnte man die Teller mit dem vom Team angelieferten, leckeren, preiswerten und immer wieder wechselndem Essen auch weglassen und vom Boden essen...

      Ich will mein Raceland wiederhaben ....

      TomTom hat nicht Unrecht, ich denke, dass heute die Zeit für eine solche Sache besser wäre - aber wer traut sich noch ?

      Schaut man neidvoll und geplagt in andere Regionen geht das..... Vielleicht Blankenfelde ?!?!?!?!?!

      Viele Grüße

      mcasd
      "Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein


      http://www.rc-car-berlin.de
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      . Das würde jetzt dem Herrn Wehrmann zum Beispiel auch zu Gute kommen


      Hi TomTom lies mal genauer ich habe dort nicht von mir gesprochen, sonder von einem Hr. Gottweiß z.B. aber egal.


      Da es ja eh nicht klappt kann ich es ja auch nun erzählen. Der eine oder andere wird viellecht lachen, aber vielleicht ist es auch ein Anreiz es zu versuchen.


      Ich wollte mich selbstständig machen mit einem Modellbaufachhandel für Schiffe, Autos und halt alles drum herum. Hätte auch vom Arbeitsamt die Förderung für 1 Jahr bekommen. Es scheiterte dann allerdings am Existenzgründerdarlehen und an einem Vernünftigen Konzept bzw Rentabilitätsvorschau. Naja egal.

      Es ging dann nachher soweit das ich eine Halle anmieten wollte, indem der Shop gewesen wäre und zudem eine permanente Rennstrecke für RC-Cars. Das hätte mann Regeln können indem mann zusätzlich einen Verein Gründet und die Kosten für die Miete gemeinsam einfährt. Der große Vorteil wäre gewesen das mann das gekaufte Material sofort hätte Testen können und mann für alle Leute die Strecke zum Trainieren freigegeben hätte. Mann hätte auch jederzeit ein Rennen veranstallten können.
      Ich war auch schon unterwegs und habe mir Hallen angesehen. Es waren einige Brauchbare dabei. In Niederschöneweide steht eine alte Halle die mann mit einem vernünftigen Konzept von der TLG mieten könnte. Problem an der Halle ist, das es wahrscheinlich nur Jahresverträge geben wird.

      Vielleicht findet sich ja ein Geldgeber dann zieh ich das Ding auf :D
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hi Christian,
      sorry , aber das kann ich ja nicht wissen das du der Schriftführer von Herrn Gottweiß bist. Sie mir das bitte nach. Dann großen Respekt ,das du sowas aufziehen wolltest oder noch willst. Aber ich kann dir leider nicht das Geld geben, da meine Frau die Finanzministerin bei uns im Hause ist.
      Aber deine Idee finde ich trotzdem Klasse, dafür das du noch nicht solange RC-Cars fährst. :huldig:

      TomTom
      Keep Racing
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      @c-sch
      wo der Weg frei ist werden Hacken zusammen Geschlagen und dann feste uffs Gas
      @ta05er
      kann dir sofort eine Halle mit 1100qm Vermitteln kostet nur die Kleinigkeit von 3300€ plus Nebenkosten sind Verdammt viele Rennen ohne Pokale für die Fahrer!!
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hallo zusammen!

      Nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

      - Es ist echt schade, dass das Rennen ausfällt, aus welchem Grund auch immer (@TomTom: Meine Frau arbeitet auch in der öffentlichen Verwaltung, Du kannst Dir nicht vorstellen, was da alles nicht klappt :shock: ich kann das schon glauben mit der Übergabe...) aber egal, ändert ja auch nichts.
      - Ich halte Blankenfelde nicht für eine ideale Indoor-Strecke: a) zu kalt (und das nicht erst ab 0 Grad), b) den langhaar-Berber als Belag mag ich auch nicht und c) Verbrenner fahren dort und sauen den Teppich ein. Ansonsten meinen höchsten Respekt für die Jungs der Burning Wheels soetwas hier in/um Berlin aufgezogen zu haben! :huldig:
      - Jede Idee für eine permanete Rennstrecke in Berlin begrüße ich, nur denke ich (auch in der aktuellen Zeit) ist soetwas extrem schwer zu realisieren (ein Verein mit 30 (zahlenden) Mitgliedern wird soetwas wohl nicht stemmen können und hier vielleicht Zusammenschlüsse mehrer Vereine zu erreichen erscheint mir aussichstslos)
      - Etwas kommerzielles aufzuziehen mag vielleicht ein schöner Gedanke sein, nur wenn ich die Teilnehmer auf den verschiedenen Rennen mal durchzähle, scheint mir der Markt hier in und um Berlin recht klein zu sein...wir sind immer irgendwie die gleiche (kleine) Truppe...das trennt wohl die Region Ost von allen anderen Regionen...

      So, das wars dann von mir. Eigentlich sind wir hier schon ganz schön vom Thema abgekommen, oder? :roll: Bis dann!

      Roman
      _________________________________________________________
      Tamiya TB Evo 5 Exotec - TRF419 - TT-02S - Schumacher Mi5evo
      ...wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
      berlintouringmasters.de - msv06-rccar.de
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Nein ich bin für die Wuhlheide da ist es vom Belag her Schwierigkeitsstufe 6. Abgesehen davon kann doch so ein Bisschen Schnee oder Eisregen kann einen echten Racer nicht Erschüttern. Da hatten wir schon andere Widrige Straßenverhältnisse. :winke:
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • Re: Kienberg Cup 6.1.2008

      Hallo,
      Also wenn ich :fahren: ist meine strecken verhältniese von meine :fahren: still immer SOOOOOOO :arsch: !!!
      mfg
      erkan :crazy:

      berni schrieb:

      Nein ich bin für die Wuhlheide da ist es vom Belag her Schwierigkeitsstufe 6. Abgesehen davon kann doch so ein Bisschen Schnee oder Eisregen kann einen echten Racer nicht Erschüttern. Da hatten wir schon andere Widrige Straßenverhältnisse. :winke:
      Hast auch Du `ne AFFENGEiLE iDEE?
      Lad`sie hoch und zwar auf RCWEB.DE