TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Hallo
      um das jedes Jahr enstehende Caos im Fahrerlager zu vermeiden wird das Fahrerlager am Freitag ab 17 Uhr geöffnet.
      Es steht für jeden Fahrer ein Platz zu Verfügung ( das heißt keinen Platz für den Schrauberhelfer )
      Im Klartext vor 17 Uhr keine Belegung der Plätze für die HPI Challenge möglich , nach 17 Uhr werden unter Aufsicht des MSC-Eppelheim die Plätze verteilt .
      Wenn jemand damit ein Problem hat kann er sich bei mir melden , meine Telefonnummer steht auf der Homepage des MSC-Eppelheim . 8)
      :111:MFG Thomas Volz
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Volzi schrieb:


      Im Klartext vor 17 Uhr keine Belegung der Plätze für die HPI Challenge möglich , nach 17 Uhr werden unter Aufsicht des MSC-Eppelheim die Plätze verteilt .
      8)


      Hallo Thomas,
      das erinnert mich an unsere glorreiche Zeit :huldig: und ich dachte das wäre vorüber. :dance3:
      Gruß Hans aus Halle
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      :crazy: :crazy: :crazy:
      Jungs haltet doch mal einfach den Ball flach !!!
      Meint ihr LRP hält die Reifen absichtlich zurück ???
      Die versuchen fieberhaft ne Lösung zu finden für das Reifenproblem .
      Und so wie ich die Jungs kenne finden sie eine und werden rechtzeitig eine vorstellen !
      Bezieht sich übrigens auch auf die nervende Fragerei nach dem Brushlessmotor !

      Wartet doch einfach mal die Zeit ab.
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Nun ist es offiziell. Gemäss dem Newsletter von LRP dürfen nur Akkus nach EFRA Liste 2007 gefahren werden. Für uns leider ein Grund am Rennen nicht teilzunehmen. Mal sehen was es für Auswirkungen auf das Fahrerfeld hat. Ich denke dass viele Fahrer jetzt ein Akkuproblem haben. Was machen zbs. die Orion Jungs und andere Teams, die nur noch die aktuellen Zellen im Angebot haben? Aber anscheinend ist es besser wenn die Zellen wieder alte IB4200 erZellen durch die Luft fliegen. Letztes Jahr der "super Teppich" und jetzt das mit den Akkus. Finde es echt schade wie das Rennen an Niveau verliert....

      Bin gespannt was dabei herauskommt....
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      mit der Master Nennliste wurde wohl Gewartet wer alles zurück Zieht auf Grund der Akku Situation. Schade, Schade
      Der Witz ist das am 01.04.08 also zwei Tage Später die neue Liste in Kraft tritt
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      @master89 und rocketman,

      welche Akkus habt Ihr denn die auf der EFRA07 und EFRA08 Liste nicht drauf stehen?
      Das müssen absolute Exoten sein.
      Es dürfen alle aktuellen, auch die 4600er Akkutypen gefahren werden, sollte ein Akku nicht auf der EFRA Liste stehe, dann dürfen diese Akkus max. 4200mAh haben. es soll ja Leute geben die irgendwelche 5000er Stickpacks fahren wollen.

      Bitte erst die Texte genau lesen bevor Ihr den Kopf in den Sand steckt.

      grüße
      alex
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Zitat LRP newsletter:

      Masters Klasse:
      In Abänderung zur Ausschreibung wird in der Masters
      Klasse ausschließlich mit dem VTEC Komplettrad 30R
      (#65053) gefahren. Ansonsten wird die Masters Klasse
      nach dem EFRA Reglement ausgetragen, genau so, wie es
      auch im Reglement steht. Dies beinhaltet auch, dass NUR
      Akkus gemäß der EFRA Akku-Homologations-Liste 2007
      erlaubt sind, da die neue Liste erst ab 01.04. gilt.
      Die Akku-
      Liste finden Sie unter efra.se.

      Da steht nix von 2008 erlaubt...

      Falls es doch nicht so ist, dann müsste dies doch etwas klarer geschrieben sein. :roll:
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Nun ja das ganze ist ein riesen-Witz möcht ich mal sagen....laut LRP-Fahrern sind die 4200 Zellen die sie fahren schon 4600...einfach im 4200 Schlauch...so und wenn nun nur Zellen erlaubt sind von 07 dann müssen diese etwa 43.5mm gross sein....denn dies ist ein eindeutiges Indiz dafür das es 07 Zellen sind.....07 gab es keine kleineren Zellen als 43.00mm

      soo und wenn nun am Masters 4200 gefunden werden die z.b. 42.90mm sind im 4200 Schlauch ???? tja dies währe ein eindeutiges Indiz dafür das es sich um 4600 handelt im 4200 Schlauch...dies währe Betrug und die entsprechende Firma die die Möglichkeit hat beim Hersteller solche zu ordern müsste von der EFRA schärfstens sanktioniert werden...
      habe fertig
      Grussitsch
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      @MARQS: sorry, aber das Gerücht daß wir VTEC 4600er Zellen im VTEC 4200er Schrumpfschlauch fahren würden ist absolut falsch. Das stimmt definitiv nicht, die 4200er entspricht der 4200er (Innenleben und Schrumpfschlauch) und die 4600er sind 4600er (Innenleben und Schrumpfschlauch). Mit Zellen zu bescheissen haben wir nun wirklich nicht nötig und mich würde interessieren wo solche Stories herkommen!
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Nur aufpassen. Die EP4600 gab es in einer zu langen Version. Diese sind nicht EFRA 2008 legal!
      Es sind nur die mit unter 43mm Länge legal.
      Nobody is perfect. My name is nobody.
      Schön wär's... :)

      Der Beitrag ist meine persönliche Meinung bzw. Techn. Hilfe oder Information und nicht die meines Arbeitgebers...
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Hallo Leute


      na ich muss agen ich finde das ganze einen Riesen WITZ!!!!!!!

      Kann mir mal einer sagen wie das geprüft wird was in den 4500 Grepow Zellen drinn ist???

      Es gibt 4500 Grepow wo schin 4700mah drinn ist

      Oder ein anderes beispiel: Es gab vom Hopf 4200 MS zellen dafür hat der hopf die schumpfs selber machen lassen und auch selbst drauf gemacht! wie geht denn das????

      Ein eindeutiges statement von LRP was nun geht wäre toll.
      Ich habe am freitag bei LRP telefonisch nachgefragt und da wurde gesagt es ist auch die EFRA 08 Liste erlaubt.

      Grüsse
    • Re: TCM 2008 - Eppelheim 28.-30.03.08

      Hi Leute,
      ein Witz finde ich langsam die ganze - äußerst seltsame Diskussion! Mal ehrlich, sicher mag ein Akku mit mehr mah und neuerer Technik ein wenig mehr Dampf haben ABER: So lange ich nach einem 8 Minuten Finale noch locker 2000 mah aus meinen 4.2´er VTEC raus lade, ist mir alles Andere doch egal......

      Was mich sehr traurig stimmt im gesamten ist eigentlich der Faktor, dass LRP viel für unseren Sport macht - wesentlich mehr zumindest wie viele andere Hersteller! Jetzt gibt es vor einem der größten und schönsten RC-Car Happenings Probleme mit der Lieferbarkeit von Reifen, angekündigten Brushless Motoren und jetzt geraten auch die einzusetzenden Zellen in die Diskussion. Was kommt denn als nächstes? Das nur mal so zum nachdenken...

      Ach ja, ich behaupte mal, dass die TOP 5 in jeder Klasse (außer Masters vieleicht) den Unterschied in den Zellen merken würden - sodass es sich auf Ihre Leistung nieder schlägt- der Rest sollte lieber öfter trainieren gehen als sich ständig Gedanken (öffentlich via Forum) um die kommende bzw. die zur Verfügung stehende Technik zu machen. Ich bin früher selbst F3C Bundesliga geflogen und muss sagen in Sachen Technik ging es da wesentlich ruhiger zu- als hier bei Euch...... Ich wünschte es hätte damals Firmen gegeben, wie LRP, die 4 versch. Gruppen jedes 2te Wochenende Sachpreise im Wert von locker 350 € übergeben.

      Versteht mich bitte nicht falsch, will auch keine große Diskussion vom Zaun brechen.....nur denkt doch einfach mal drüber nach, wie das hier geschriebene bei manchen Leuten ankommt- und glaubt bloß nicht dieses Forum sei in irgendeiner Art und Weise Anonym!

      Ergo habt Euch wieder lieb und bis zum TCM :dafuer:


      Greets

      M.A.May

      hpi-classic-racing.de
      Viele liebe Grüße

      Marcus May