Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      karossentod schrieb:

      aus organisatorischen Gründen können wir nur noch 2 Starter in Rookie und 5 Starter in Skoda zulassen Sorry :ka: :ka:
      in CS Cup sind noch Plätze frei.

      Gruß Peter


      Da ich für die Organisation des CS-Cup verantwortlich bin, möchte ich mich hier auch kurz zu Wort melden. Ich habe vor ca. einer Woche mit Roman telefoniert, bzw. er hat mich deswegen angerufen. Generell möchte ich klarstellen, daß der CS-Cup aus 5 Klassen besteht und diese grundsätzlich auch gefahren werden sollen. Es sollte auf keinen Fall so sein, daß man sich nur die "Rosinen" unserer Rennserie für ein Rennen rauspickt.

      Nach dem Statement oben leiden jetzt wohl beide Rennserien am engen Zeitplan einer Eintagesveranstaltung mit 120 Startern. Evtl. war dies ja nicht abzusehen, aber auch mein Vorschlag wäre der, und das hab ich Roman gegenüber auch geäußert, daß man die Rennen aufteilt auf Samstag und Sonntag. Natürlich kann dann nicht ein Tag lang frei traininert werden, aber der Verein muß sich hier überlegen, was er will - nur zufriedene, gerne wiederkommende Teilnehmer zu einer lockeren, gut organisierten Veranstaltung, oder einige, die sich ausgeschlossen fühlen und daher nicht mehr kommen, weil sie für sich die vermeintlich "falsche Klasse" gewählt haben und nicht zur breiten Masse gehören. Ich kenne das bestens aus unseren Reihen, nicht jeder aus unserem Verein begreift, daß er an einer Veranstaltung mitwirkt, um den Verein zu unterstützen, und nicht nur zu seinem eigenen Wohle. Achtung, hiermit will ich niemenden persönlich angreifen!

      Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, der MST organisiert schon lange Rennen und dies sicher auch sehr gut, was der Erfolg des Skoda-Cup zeigt, aber manchmal ist weniger doch mehr... Ich bin mir auch sicher, daß Roman und seine Truppe dies für die zukünftige Planung mit auf den Weg nehmen...

      Hier gab es wohl auch kleine Mißverständnisse im Vorfeld, aber wir können alle nur daraus lernen.
      Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine tolle Veranstaltung und es tut mir Leid für die, die gerne mitgefahren wären und nun nicht können.

      Grüße
      Michael
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      Hy,
      Aufteilung der beiden Veranstaltungen auf Samstag CS,
      in den Rennpausen freies Training und Sonntags nur
      den Skoda Cup, klingt gut.
      Ich war schon in Estenfeld bei einer 120 Teilnehmer-
      veranstaltung. Mein letzter Vorlauf war um 13°° und
      mein einziger Finaldurchgang nach 17°°.
      Die Keil- Sachpreisverlosung etwa um 20°° und nach
      21°° waren dann die kleinen Schulkinder wieder zu
      Hause. :sleep:
      Ich überlasse unter diesem Gesichtspunkt die
      Ausrichtung denen, die dafür zuständig sind.
      :fahren:
      manny
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      MiZi schrieb:

      karossentod schrieb:

      aus organisatorischen Gründen können wir nur noch 2 Starter in Rookie und 5 Starter in Skoda zulassen Sorry :ka: :ka:
      in CS Cup sind noch Plätze frei.

      Gruß Peter


      Da ich für die Organisation des CS-Cup verantwortlich bin, möchte ich mich hier auch kurz zu Wort melden. Ich habe vor ca. einer Woche mit Roman telefoniert, bzw. er hat mich deswegen angerufen. Generell möchte ich klarstellen, daß der CS-Cup aus 5 Klassen besteht und diese grundsätzlich auch gefahren werden sollen. Es sollte auf keinen Fall so sein, daß man sich nur die "Rosinen" unserer Rennserie für ein Rennen rauspickt.

      Nach dem Statement oben leiden jetzt wohl beide Rennserien am engen Zeitplan einer Eintagesveranstaltung mit 120 Startern. Evtl. war dies ja nicht abzusehen, aber auch mein Vorschlag wäre der, und das hab ich Roman gegenüber auch geäußert, daß man die Rennen aufteilt auf Samstag und Sonntag. Natürlich kann dann nicht ein Tag lang frei traininert werden, aber der Verein muß sich hier überlegen, was er will - nur zufriedene, gerne wiederkommende Teilnehmer zu einer lockeren, gut organisierten Veranstaltung, oder einige, die sich ausgeschlossen fühlen und daher nicht mehr kommen, weil sie für sich die vermeintlich "falsche Klasse" gewählt haben und nicht zur breiten Masse gehören. Ich kenne das bestens aus unseren Reihen, nicht jeder aus unserem Verein begreift, daß er an einer Veranstaltung mitwirkt, um den Verein zu unterstützen, und nicht nur zu seinem eigenen Wohle. Achtung, hiermit will ich niemenden persönlich angreifen!

      Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, der MST organisiert schon lange Rennen und dies sicher auch sehr gut, was der Erfolg des Skoda-Cup zeigt, aber manchmal ist weniger doch mehr... Ich bin mir auch sicher, daß Roman und seine Truppe dies für die zukünftige Planung mit auf den Weg nehmen...

      Hier gab es wohl auch kleine Mißverständnisse im Vorfeld, aber wir können alle nur daraus lernen.
      Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine tolle Veranstaltung und es tut mir Leid für die, die gerne mitgefahren wären und nun nicht können.

      Grüße
      Michael


      @MiZi :brav: :huldig:

      das mit der 2 Tagesveranstaltung habe ich doch auch schon vorgeschlagen. Wurde aber , wie soll ich sagen, abgelehnt.
      Ich lass mir den Spass am CS Cup mit SICHERHEIT durch die Aktion hier nicht Madig machen.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      So, liebe Racer
      im Anhang die aktuelle Nennliste der Fahrer, schaut sie bitte noch mal durch ob sich bei uns ein Fehler eingeschlichen hat (Quarze, Pers. Nr. oder Klasse).
      Ich wünsche euch ein schönes Rennen in Estenfeld, wir werden unser bestes geben,
      Bis bald Peter Fischer
      Dateien
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      Hy,

      ein tolles Rennwochenende in Estenfeld ist gelaufen.
      Es gefiel besonders die lockere und freundliche Atmosphäre.
      Die Strecke entsprach dem eines Keil-Endlaufs.
      Der Zeitplan wurde am Sonntag perfekt eingehalten, und
      so kam es bereits um 17.30°° zur Siegerehrung.
      Der Samstag diente bei gruppenweisem Training besonders
      dem Fahrtraining der etwa 50 Nachwuchsfahrer.
      Diese nutzten zum Teil mit bis zu 18 Fahrern gleichzeitig
      das Trainingsangebot.
      Am Anfang dachte ich auch noch, daß man die CS Gruppen
      auch am Samstag einschieben könnte, muß jetzt aber dem
      Veranstalterteam zu ihrer Entscheidung Recht geben.
      Das wäre voll zu Lasten des Nachwuchses gegangen.

      Ihr habt das Beste aus dieser Großveranstaltung gemacht.
      :brav:
      manny
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      Anbei im Auftrag die Ergebnislisten.

      GR
      [attachment=1:30qq8z34]Ergebnis_mst_estenfeld_13_03_08.pdf[/attachment:30qq8z34]

      [attachment=0:30qq8z34]Ergebnis_CS_Estenfeld_13_03_08.pdf[/attachment:30qq8z34]
      Dateien
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      Hallo zusammen,Kevin und ich sind wieder gut zuhause angekommen.
      Mein Glückwunsch an den MST Estenfeld,ein super Wochenende bei euch, es hat sich wieder gelohnt, den weiten Weg von Hann.Münden nach Estenfeld zu machen! Es hat alles gestimmt vom Samstagtraining bis zur Sonntag Siegerehrung! Verpflegung an beiden Tagen reichlich und lecker.Sehr nettes und hübsches Personal! Jeder der nicht zum MST Estenfeld kommt hat was verpasst!
      Wir kommen sehr gerne wieder runter!
      Gruss Holger
    • Re: Ausschreibung zum 1. Skoda-Cup am 15./16.2008

      DICKES Lob an alle, die für dieses Rennen gesorgt haben - ganz besonders an Roman :huldig: !!!!!
      War eine richtig schöne Veranstaltung - super Leute - spitzen Stimmung - leckeres Essen - rundum PERFEKT :punk:
      Freu mich schon auf das nächste Mal...
      Gruss Steffen