Corally RDX - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,
      ist euch eigentlich schon aufgefallen das der RDX hinten links und rechts untersch. Vorspur hat?
      Statt der gewünschten 2,5 Grad habe ich mit dem HUDY-Setup Board links 3 Grad und rechts 2 Grad gemessen.
      Erst als ich links 2mm Scheiben und rechts 3 mm Scheiben unterlegt habe, war die Vorspur exact auf 2,5 Grad eingestellt.

      grüße
      alex
    • da hast du etwas anderes falsch gemacht also mein Auto hat links und rechts exakt dieselbe Vorspur!
      Also da solltest du nochmal genau drauf achten!
      Das höre ich jetzt zum ersten mal.
      Es könnte aber sein das du bei einem Crash den einen Vorspurblock krumm gefahren hast, das ist eigentlich die logischste Erklärung dafür.
      Wir fahren sowieso die 2 Grad Radträger und unterlegen dann die Schwinge nur noch einen mm vorne wie hinten damit das Auto auf jeder Seite nen mm breiter wird.
      MFG
      Dennis

      CORALLY RULEZ THE WORLD!!
    • Hallo Zusammen,

      ich habe mit großem Intresse diese RDX Diskussion verfolgt. Kann mir vielleicht jemand sagen wo der Unterschied zwischen dem RDX und dem Assassin Master Edition liegt? Ist der RDX ein Nachfolgemodell vom Assassin? ...ich hoff die Frage war jetzt nicht all zu doof!? :lol:
    • @Lars
      Der RDX ist im Gegensatz zum Master Assassin ein reines 2-Riemen Fahrzeug und verzichtet auf die Möglichkeit des Direktantriebs auf das hintere Differential. So konnte ein schmaleres Chassis, -->erhöhte Agilität , und ein tieferes Oberdeck, -->verbesserte Schwerpunktlage , verwirklicht werden.

      Insofern hast Du Recht, dass der RDX das optimierte Nachfolgemodell des Master Assassin ist, wenn sowieso klar ist, dass man die 2-Riemen Version einsetzen will.
      Als Direktantriebkonzept gibt es ja immer noch den Assassin Pro Stock.
    • Corally.de schrieb:


      Insofern hast Du Recht, dass der RDX das optimierte Nachfolgemodell des Master Assassin ist, wenn sowieso klar ist, dass man die 2-Riemen Version einsetzen will.
      Als Direktantriebkonzept gibt es ja immer noch den Assassin Pro Stock.


      Ich spiele mit dem Gedanken in die neue HPI Stock Klasse (ab 01.01.2005) einzusteigen. Ich habe den Assassin pro Stock für 279,- gesehen. Macht es für Stock Klassen überhaupt Sinn einen RDX anzuschaffen? ...oder ist der Pro Stock die bessere Wahl? :?:
    • Du musst darauf achten, dass beim Pro Stock das kleinste fahrbare Ritzel ein 18er ist. Heißt 18 Zähne Ritzel auf 96Zähne Hauptzahnrad.
      Ich kenne die Motoren und gewünschten Untersetzungen der HPI Stock Klasse nicht.
      Dass der Pro Stock aufgrund weniger Riemenräder und Umlenkungen einen sehr verlustfreien Antriebsstrang hat, ist ja klar.
    • Corally.de schrieb:

      Du musst darauf achten, dass beim Pro Stock das kleinste fahrbare Ritzel ein 18er ist. Heißt 18 Zähne Ritzel auf 96Zähne Hauptzahnrad.
      Ich kenne die Motoren und gewünschten Untersetzungen der HPI Stock Klasse nicht.
      Dass der Pro Stock aufgrund weniger Riemenräder und Umlenkungen einen sehr verlustfreien Antriebsstrang hat, ist ja klar.


      Das heißt...? Ist dieses Chassis dann eher nicht für eventuelle Modified Einsätze geeignet? :idea:

      PS: Bei der Stock Challange ist ein 27T Motor und eine maximale Untersetzung von 6,60 vorgeschrieben :!:
    • Eigentlich brauch ich das hier ja nicht sagen, macht ihr sicherlich auch; aber viele nützliche Tipps und Informationen kann man natürlich auch über die Corally Hompage
      corally.com (Race News, Setups) oder
      Corally.de erfahren. Denn wenn man sieht wie erfolgreich die RDX sind, haben die Teamfahrer bestimmt die richtigen Fahrzeugeinstellungen gefunden.

      mfg
      Heiner Hoppe
      Gruß
      HH

      Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit
    • Corally.de schrieb:

      96/17 = 5,65
      96/18 = 5,33
      96/19 = 5,05 .....
      Die maximale Untersetzung ist also 5,65 mit ein bisschen Trickserei für das 17er Ritzel. Für Modified ganz sicher zu lang.


      Das erscheint mir allerdings ein wenig lang! Gibt es denn nicht auch kleinere Hauptzahnräder für den Pro Stock? Oder muss man dann direkt auf 2 Riehmen Antrieb umbauen (bringt das überhaupt was)?
    • erst überlegen, dann schreiben! :lol:
      Mit einem kleineren Hauptzahnrad würde die Untersetzung ja noch länger.
      Es gibt nur das 96er HZR in 48dp und ähnlich in der Übersetzung verhält es sich in 64dp.
      Das Hauptzahnrad muss ja auf das Diffgehäuse passen, und wenn es größer wäre, würdest Du unter dem Chassis den Teppich (oder Asphalt) damit kehren.

      Also, bis 5,65 ---> Assassin Stock oder ProStock
      kürzer ---> RDX

      Umbau von 1 Riemen auf 2 Riemen war nur bei dem Master Assassin vorgesehen.

      Ich denke, jetzt müsste das Thema aber geklärt sein.
    • Jo, jetzt is allet klaro! :idea:

      Übersetzung...Untersetzung...kurz...lang...48...64...mir is schon ganz schwindelig! :shock:

      Also ist doch wohl der RDX die besser Wahl falls ich auch mal Modified fahren will...

      DAnke Danke Danke! :wink:

      PS: Ich glaube ein paar Spitzfindigkeiten zum richtigen Zeitpunkt kann sich hier auch wohl keiner verkneifen... :twisted: