Hi Leutz,
sicher gab es die Frage von der Thematik her schon... da sich aber gerade bei Savage und T-Maxx viel tut und just wieder neue Modelle in Anmarsch sind stell ich sie einfach nochmal :wink:
Es ist passiert... mein neuer E-Maxx #3905 begeistert mich und ich will mir wieder nen Verbrenner (wie ich früher schon hatte) holen. Ich will nen "Basher" den ich schön in der Tongrube rumhetzen darf und der gut was wegsteckt bzw. auch schön giftig ist. Für mich stehen zwei RTR-Typen zur Auswahl.
Welchen würdet ihr empfehlen?
Denn Neuen, sprich noch kommenden T-Maxx 3.3 #4908

oder den "letzten noch aktuellen" Savage X 4.6

Was haben die Modelle Pro und Contra... ich bin mir leider nicht schlüssig. Wie gesagt, es geht halt gut ins Gelände (siehe Anhang). Eins sei vielleicht noch gesagt... ich will und werde aus dem Hobby keine Wissenschaft machen, d.h. Sprit rein und Gaudi haben. Naja und danach halt immer schön saubermachen bzw. bissl basteln wenn was kaputt geht.
sicher gab es die Frage von der Thematik her schon... da sich aber gerade bei Savage und T-Maxx viel tut und just wieder neue Modelle in Anmarsch sind stell ich sie einfach nochmal :wink:
Es ist passiert... mein neuer E-Maxx #3905 begeistert mich und ich will mir wieder nen Verbrenner (wie ich früher schon hatte) holen. Ich will nen "Basher" den ich schön in der Tongrube rumhetzen darf und der gut was wegsteckt bzw. auch schön giftig ist. Für mich stehen zwei RTR-Typen zur Auswahl.
Welchen würdet ihr empfehlen?
Denn Neuen, sprich noch kommenden T-Maxx 3.3 #4908

oder den "letzten noch aktuellen" Savage X 4.6

Was haben die Modelle Pro und Contra... ich bin mir leider nicht schlüssig. Wie gesagt, es geht halt gut ins Gelände (siehe Anhang). Eins sei vielleicht noch gesagt... ich will und werde aus dem Hobby keine Wissenschaft machen, d.h. Sprit rein und Gaudi haben. Naja und danach halt immer schön saubermachen bzw. bissl basteln wenn was kaputt geht.