LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      City Cobra schrieb:

      Bringt doch alles nichts, wenn ein Anfänger mit SHV Zellen, einen fortgeschrittenen verblasen tut.


      Ich würde sagen, dann ist der "Fortgeschrittene" vielleicht nicht so fortgeschritten wie er meint und sollte lieber trainieren anstatt mehr Geld auszugeben. :lol:

      Es wird also bleiben, wie es ist, man brauch immer das beste vom besten um mithalten zu können,
      den dicksten Regler: GM Genius mit neuster Software oder den LRP SportSpec
      den dicksten Akku: Intellect 4600 SHV
      nicht zu vergessen, den dicksten Motor, je nach Klasse.
      Und natürlich auch vor jedem Rennen, neue ausgewaschene und handgeölte Kugellager.
      Zum Schluss dann noch nagelneue, supersofte Reifen, die nur max. ein Rennen oder 6 Läufe halten.


      Vielleicht ist es an der Zeit mal über ne andere Rennklasse nachzudenken. So wie Du schreibst versuchst Du vergeblich in der Elektro-TW-Klasse erfolgreich zu sein.
      Es gibt genügend Klassen mit einheitlichem Motormaterial und es gibt die Elektro-Offroader die ihre mögliche Leistung freiwillig begrenzen indem sie schwächere Motoren einsetzen als erlaubt, um die Leistung auf die Bahn zu bekommen.

      Das ganze Top-Material nützt nix, wenn man fahrerisch diesem nicht gewachsen ist. Rennerfolge kann man für Geld nicht kaufen und Spaß beim Rennen auch nicht. :ka:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Joerg schrieb:

      Ich würde sagen, dann ist der "Fortgeschrittene" vielleicht nicht so fortgeschritten wie er meint und sollte lieber trainieren anstatt mehr Geld auszugeben. :lol:

      Naja, wenn der Anfänger die gleichen Akkus, wie der fortgeschrittene fährt, fährt er ja auch wieder, wie ein Anfänger...

      Joerg schrieb:

      Das ganze Top-Material nützt nix, wenn man fahrerisch diesem nicht gewachsen ist.

      Das ist richtig, wenn man dem aber gewachsen ist, bringt es sehr viel, sieht man ja an den Rundenzeiten...

      Joerg schrieb:

      Rennerfolge kann man für Geld nicht kaufen und Spaß beim Rennen auch nicht. :ka:

      Das ist Blödsinn, mit super Material kann man sehr schnelle Runden fahren, sofern man dieses schnellere auch umsetzen kann.
      Wenn man dann also schnellere Runden fährt, bringt es auch Spass.
      So richtig Spass macht es vor allem dann, wenn man auf einmal die eigentlich besseren Fahrer, dank dem guten Material verheizt.

      Naja, was solls, jeder wie er meint und dies ist nun mal meine Meinung.
      Ich brauch zumindest keine teueren Lipos, wenn mich damit jeder verblasen tut, welcher die NiMH Intellect 4600 SHV drin hat.

      Mit einer reinen Lipo Klasse, könnte es hingegen wieder Spass machen, dazu benötigt man allerdings ein paar Gleichgesinnte in seiner Region.
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      So richtig Spass macht es vor allem dann, wenn man auf einmal die eigentlich besseren Fahrer, dank dem guten Material verheizt.


      Jedem seine Meinung. Mir macht es immer schon am meisten Spaß, einen "Materialbolzer" mit vermeintlich unterlegenem Material in die Schranken zu weisen. Ausser auf dem absoluten Top-Level ist das auch in jeder Klasse möglich.


      Ich brauch zumindest keine teueren Lipos, wenn mich damit jeder verblasen tut, welcher die NiMH Intellect 4600 SHV drin hat.


      Also die LiPos die ich verwenden tu, tun deutlich unter 60€ kosten tun. Da tun 4600SHV auch nicht weniger kosten tun. :wink:

      Wenn man dann auch nur noch einen oder zwei davon braucht, wie von "England" oben beschrieben, dann kannst Du ja mal ausrechnen, womit man günstiger fährt.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Joerg schrieb:

      Also die LiPos die ich verwenden tu, tun deutlich unter 60€ kosten tun. Da tun 4600SHV auch nicht weniger kosten tun. :wink:

      Wenn man dann auch nur noch einen oder zwei davon braucht, wie von "England" oben beschrieben, dann kannst Du ja mal ausrechnen, womit man günstiger fährt.

      Günstiger, aber nicht schneller, ja nicht mal gleich schnell, sondern eben langsamer.

      Mag sein sein, das Du mit denen genauso schnell oder schneller bist als andere mit spitzen NiMH, dann sind die Lipo's halt Dein privates selbst gewünschtes Handicap.

      Aber wenn Du erstmal auf Leute triffst, die mit den besagten Zellen drin, gut genug sind, um Dich dann regelmässig zu verheizen, obwohl Du weisst, das Du eigentlich besser fährst als die, dann wirste mit Deinen Lipo's unzufrieden sein.

      Aber wie gesagt, mach was Du willst, ich vertrete halt die Meinung, das man gegen gute Fahrer mit besagten Zellen, keinen Blumentopf gewinnen kann, sofern man gegen diese, mit Lipo's unterwegs ist.

      rc-spezie schrieb:

      Ist es denn so, das die 4600er mehr Spannung unter last über einen ganzen lauf haben als Lipos? Ich kann mir das nicht vorstellen...

      Nicht einfach nur die 4600er, aber die GM Intellect 4600 SHV Mega XXL(bzw.-T) sind der absolute Hammer...
      Selektierte, aber unbehandelte 4600er Enrich Power fahren sich z.B. dagegen, wie ausgelutsche Turnschuhe.
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      rc-spezie schrieb:

      Ist es denn so, das die 4600er mehr Spannung unter last über einen ganzen lauf haben als Lipos? Ich kann mir das nicht vorstellen...


      Ich mir auch nicht.

      Sonst wären ja in den Klassen wo LiPos schon zugelassen sind, diese Zellen überall drin - und nicht eben LiPos.
      Vielleicht können ja mal die Jungs vom NRW Cup oder dem BaWue Cup was dazu sagen?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Pissig? ...

      Nein, ich habe noch keine Lipos ausprobiert, aber das haben ja andere.
      Wie gesagt, deshalb fragte ich ja vorhin: "Bleibt aber die Frage, mit welchem Lipo kann man sich gegen die neuen Intellect 4600 SHV anlegen?"

      Und die Intellect 4600 SHV bin ich schon öfters gefahren, damit bin ich locker 0,2sek. schneller als mit dem, was ich sonst so fahre.
      Eastpower 4200, Enrichpower 4600, IB4200.

      Ich habe selber Bock auf Lipo, nur wie gesagt, da ich damit automatisch wieder lahmer werde, muss ich zurzeit drauf verzichten.
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Ich weiss auch nicht wie er darauf kommt, das wenn andere akkus schlechter gehen als seine 4600er, das der Lipo dann auch schlechter ist?? :crazy:
      Ich werd mir für den 2wd auch mal einen Lipo holen, mal schaun, was wirklich fakt ist, bevor ich mir so unwissendtliches gelaber weiter antu.... :ohmann:
      Irgendwas ist immer
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Also ich fahre die goldenen Hardcase Lipo´s von Trakp...... mit 4900 mah und ich bin total zufrieden(kann ich mit 2C laden das heißt in ca.20-25 min wieder voll) auch mit einem 3,5er Brushless im Cyclone haben die einen mörder Druck der vergleich zu neuen Nimh´s fehlt mir da ich "nur"Vtec 4200" zum vergleich habe die aber von der Spgslage sehr gut sind aber im Vergleich zu denn Lipo´s nichts Wert sind !!!Kann sein das die neuesten Zellen besser sind als die Lipo´s aber für mich gibt es nichts anderes mehr als diese Lipo´s alleine schon wegen dem Laden!!!!
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      @city cobra
      wenn Du jemanden deinen Glauben schenkst, der Mh Zellen verkauft das Lipos schlechter sind, dann kann ich Dir auch nicht helfen :crazy:
      Bestes Zitat ist: "Und noch ein Hitt, der Erste der uns erklärt wie man mit einem dreiadrigen Balancerkabel alle 4 Zellen in einem 2S2P Pack einzeln balanced, bekommt einen Zehner (zehn EURO).
      Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich :-O " zitat ende.

      Also wenn 2 Zelllen Paralell gelötet, sind wie soll man diese dann balancen?? :ablach:
      GM,Liteville,Mondraker,Canyon Racing Team
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      City Cobra schrieb:

      Na, die Lipos sind doch getestet, siehe Team Pricebreaker,
      team-pricebreaker.de/PM.htm

      Und das auch noch nicht mal mit den 4600er SHV, welche noch mehr Power haben.

      Wie gesagt, falls es Lipos gibt, die mehr Dampf haben, als die 4600er SHV, bin ich dabei, ansonsten sind die nächsten 4600er SHV bald mein.



      Na jetzt wird mir einiges klar... :roll:
      Daß ein Anbieter der selber keine LiPos verkauft, seinen eigenen Akkus die besten Messwerte bescheinigt und dabei namentlich genannte andere Anbieter auch noch der "LiPo-Lüge" bezichtigt, finde ich schon ein wenig... (*selbst editiert*)

      Den Knaller fand ich diesen Spruch hier:
      Und noch ein Hitt, der Erste der uns erklärt wie man mit einem dreiadrigen Balancerkabel alle 4 Zellen in einem 2S2P Pack einzeln balanced, bekommt einen Zehner (zehn EURO).
      Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich :-O

      Da hab ich vor lauter Schreck doch gleich nochmall alle meine 7,4V LiPos angeguckt.... (für Unwissende: Die haben IMMER einen 3-adrigen Balanceranschluss) :ablach:

      Na kauf wo Du magst, aber diese Art von "Werbung" würde ich auch bei keinem anderen Anbieter akzeptieren. *kopfschüttel*
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Bericht hin, Bericht her... Letztendlich muss man wohl eh wieder alles selber testen...

      Na, irgendwer wird doch wohl schon mal einen guten Lipo (welcher das auch immer ist) mit einem 4600er SHV verglichen haben, da sieht man dann doch, ob man mit der selben Karre, auf einmal schnellere oder langsamere Runden fährt.

      Und sollte es tatsächlich so sein, dass man mit einem Lipo schnellere Runde fährt, als mit einem 4600er SHV, dann wäre die nächste Frage, mit welchem Lipo auf dem Markt, fährt man die schnellsten Runden, gibt ja doch schon einige.
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Nachdem wir jetzt an dieser Stelle unsere Erheiterung des Tages auf Kosten von Herrn P. Ricebreaker gehabt haben, sollten wir jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen.

      Für Fragen wie z.B. "Welchen LiPo soll ich kaufen" bitte einen neuen Thread im passenden Forenbereich aufmachen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Wer hat soviel Geld sich andauernd neue NiMhs zu kaufen, selbst wenn 4600SHV mehr Druck haben, was hilft es mir wenn die Dinger nach 10x laden Schrott sind. Üblicherweise haben Akkus bei mir 1 Jahr gereicht, dann kam der Mist mit den explodierenden Zellen und jetzt ist das halbe Jahr gerade um und ich habe schon das dritte Mal Akkus gekauft. Ich gebe mein Geld nicht weiter für Produkte aus, die schon bei Auslieferung defekt sind und mir dann möglicherweise noch um die Ohren fliegen.

      Für Offroad ist die Zeit gekommen, dort ist Druck nicht alles, mögen andere Klassen auf der Suche nach Druck glücklich werden.

      Gruß Marcel
    • Re: LiPo 2009 - Welche Klassen kommen dazu?

      Da schaut man mal ein paar Stunden nicht hier rein und schon ist da ein Eimer *edit* von irgend ner Schlange ausgekippt worden.
      Besonders lustig fand ich die Passage mit je mehr man ausgeben "tut", desto mehr Spaß das ganze machen "tut". TuuT TuuT TuuT :crazy:

      Team Pricebreaker und hochwissenschaftliche Testaufbauten... Ja also.. hhmmm Was ein Quatsch!


      mace schrieb:

      Für Offroad ist die Zeit gekommen, dort ist Druck nicht alles, mögen andere Klassen auf der Suche nach Druck glücklich werden.


      Jaaaa!!