Die 1111 Runden von Estenfeld

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Das Reglement ist einwandfrei. :huldig:

      Trotzdem habe ich schon wieder ein paar Fragen:
      Darf ich meine HPI Lotus-Karosse fahren, die ich auch in der TTSC einsetze?
      Was passiert, wenn der markierte Motor den Geist aufgibt? (das Auto bleibt stehen, ich weiß :lol: )
      Bekommt man dann einen Neuen, oder ist man draußen?
      Wäre ein Untersetzungslimit sinnvoll?

      Gruß

      Steffen
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      also bin gerade am TTo1 zusammenbauen, hoffe, es gibt keine Probleme mit der Bezeichnung tt01E.
      mit den Akkus muss ich mal sehen, in meiner Kiste schlummern nur noch 5 Zeller. :ohmann:
      Gibt es denn irgendwann eine Nennliste?
      :zensur:
      Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
      Sich sägen, bringt Regen !!
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Steffen80 schrieb:

      Das Reglement ist einwandfrei. :huldig:

      ........Was passiert, wenn der markierte Motor den Geist aufgibt? (das Auto bleibt stehen, ich weiß :lol: )
      .........

      :ablach: hat das dir die Luzi gesagt ??? :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:

      hast du eigentlich schon ein Team ? oder willst du noch wo mit fahren ??
      :fahren: :fahren: :fahren:
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      @ Stefan Niesche: Mit TT01E gibt es kein Problem

      @Steffen Weidling: Die Karosse kannst du fahren
      Wenn ein Motor kaputt geht (wenn er wirklich nicht mehr geht) kann man bei uns noch einen Ersatzmotor kaufen.

      Hier die vorläufige Nennliste, bitte denkt daran das nur max. 10 Teams zugelassen werden können

      Die Fischers
      Schlag die Fischers
      Ü40 (Gerhard Rustler)
      Die Stallas und der Weidling
      Wir (Sandy, Roman, Nicholas und wenn du willst Marcel Kaufmann oder Jürgen Feuerbach, wer sich als erstes meldet fährt mit)
      Das Team aus Weinheim

      Auch die Aschaffenburger wollen sich noch mit zwei Teams nennen, es wird also schon eng...


      Gruß Roman
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Die Nennliste;
      Die Fischers
      Schlag die Fischers
      Ü40 (Gerhard Rustler)
      Die Stallas und der Weidling
      Wir (Sandy, Roman, Nicholas und wenn du willst Marcel Kaufmann oder Jürgen Feuerbach, wer sich als erstes meldet fährt mit)
      Das Team aus Weinheim

      Auch die Aschaffenburger wollen sich noch mit zwei Teams nennen, es wird also schon eng...

      Hallo was soll das? :sleep: könnten vielleich ein paar Gegner mitfahren, oder sollen wir erst eine Stunde später starten :twisted:
      wir könnten es aber auch so machen dass Daniel und Sabrina jeweils nur 10min. fahren und ich die restliche Fahrzeit mit verbundenen Augen.
      Den Küchenverkauf machen wir dann auch noch.
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      karossentod schrieb:


      Hallo was soll das? :sleep: könnten vielleich ein paar Gegner mitfahren, oder sollen wir erst eine Stunde später starten :twisted:
      wir könnten es aber auch so machen dass Daniel und Sabrina jeweils nur 10min. fahren und ich die restliche Fahrzeit mit verbundenen Augen.
      Den Küchenverkauf machen wir dann auch noch.


      :crazy: :crazy: :crazy:
      eine Stunde später starten :haarerauf: :haarerauf:

      ihr müßt euch nacheiner stunde überlegen warum ihr 20 Runden zurück liegt :sieger: :sieger: :sieger:

      Ach ja ich hab da noch eine Idee, wie wärs wenn wir um 10:00 starten, um 13 Uhr alle in Park Ferme, machen 1 Stunde Mittag, essen das Grillgut vom Peter, und starten dann um 14 Uhr wieder für die restlichen 500 Runden.

      Achja nochwas Mindestgewicht ??????

      Plazierung egal , hauptsache vor den Fischers :dafuer: :dafuer: :dafuer:



      :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Roadrunner schrieb:

      Hallo,
      unser Team würde auch gerne am 1111 Runden Rennen teilnehmen, allerdings hätten wir nur ein TT-01R zur Verfügung.
      Jetzt wollten wir wissen, ob es erlaubt ist, mit diesem Auto teilzunehmen?

      MfG
      Team Bamberg


      Hallo Team Bamberg

      Wir haben ein Reglement und möchten uns auch daran halten, im großen und ganzen soll das ein "faieres" Spassrennen sein,
      nicht mit zu todgetunten Autos :ohmann: :ohmann:

      ZB. Auststattungsliste TT01 R
      GT-Tuning Motor 25Turn (19.000 U/min) ok wird gegen einen CE4 getauscht
      Komplett Kugelgelagert
      Aluminium Kardanwelle vom TB-Evo4 :haarerauf:
      Aluminium Kardan Antriebs-Gelenke :haarerauf:
      Aluminium Kugelköpfe 3mm
      Hintere Achsschenkel mit 2° und 0° Vorspur:haarerauf:
      Spurstangen mit rechts-links Gewinde :haarerauf:
      Obere Querlenker mit Sturzeinstellung :haarerauf:
      Untere Querlenker mit Ausferderwegbegrenzung :haarerauf:
      Speed Getriebe
      CVA Öldruckstpßdämpfer :haarerauf:
      Urethane Stoßfänger
      Stahl Antriebsknochen :haarerauf:


      Habt Ihr nicht eine TT01 normale TT01 Schüssel ?

      nicht dass wir Angst hätten, aber irgendwo sollen doch alle mit gleichen Waffen kämpfen.
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Also ich würde auch gerne mitfahren. Die Bewerbung bei Herrn Rustler läuft bereits ! Nun hoffe ich unter diesem fahrerisch extrem sicheren Teamleiter meine Sporen zu verdienen und mein Fahrerisches Können unter Beweis zu stellen !

      Dann mal Hoffen und Bangen :huldig:

      Gruß Andreas
      The difference between the men and the boys is the price of the toys !
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Neo20 schrieb:

      Also ich würde auch gerne mitfahren. Die Bewerbung bei Herrn Rustler läuft bereits ! Nun hoffe ich unter diesem fahrerisch extrem sicheren Teamleiter meine Sporen zu verdienen und mein Fahrerisches Können unter Beweis zu stellen !

      Dann mal Hoffen und Bangen :huldig:

      Gruß Andreas


      Hallo Andreas, Ich hoffe du hast unter "persönlichen Strärken" nicht deine Pünktlichkeit angegeben :ablach:
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Hallo Zusammen,
      habe mal eine Frage zum Akkuwechsel.
      Bekannterweise kann man, wenn man die Akkubrücke weichkocht und Stickpacks verwendet den Akku ohne Karosse abnehmen wechseln.
      (so machen wir das immer auf dem 24h Rennen von Andernach, jedoch wurden da die Akkus gestellt)
      erspart also ettliche Sekunden.
      Allerdings ist es jetzt doof nur für das Rennen 10 4600er Sticks zu kaufen.
      Kann man dies reglementieren in dem die Karosse generell zum Akkuwechsel ab muss?
      Ich weiss, klingt belämmert, jedoch glaube ich nicht, dass man fahrerisch das über die Gesamtzeit aufholen kann.
      Die Jungs, die ich kenne, haben alle nur Saddlepack, da auch das Einzelentladen bei den neuen Zellen wichtig ist .
      Was meint Ihr dazu?
      Grüße
      Stefan Niesche
      ps sobald die Truppe steht, werden wir einen Teamnamen haben.
      Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
      Sich sägen, bringt Regen !!
    • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

      Hallo Stefan,

      das soll ein Spaß Rennen sein und deshalb steht bei uns der Spaß im Vordergrund. Wir sehen das nicht so eng was den Akkuwechsel angeht. Wenn wir ein paar Sekunden länger brauchen, brauchen wir sie halt. Und die meisten bei uns haben auch Saddlepacks, deshalb ist das bei uns sowieso kein Thema.
      Fahrt lieber sauber durch, weil wenn du einmal rausfliegst, hast du die paar Sekunden die du beim Akkuwechsel verlieren könntest auch wieder drinnen !

      Ich hoffe das wars dazu.

      Let´s race for fun

      Gruß Andreas
      The difference between the men and the boys is the price of the toys !