Ebay beim Zoll zu Besuch

    • Re: Ebay beim Zoll zu Besuch

      Das Zollamt kenne ich und habe schon sehr spezielle Erfahrungen damit gemacht. Grundsätzlich wartet man dort mindestens 30 Minuten, egal, ob man der einzige Kunde ist oder nicht. Nach dieser Zeit bemerken die Zöllner, dass man an der Theke steht. Dann wird geschaut, aber passieren tut zunächst nichts. Irgendwann kommt schließlich doch einer der ca. 5-10 Beamten (!) zu Dir. Dann kann man sein Anliegen schildern, nur ums sich daraufhin einige Zeit in den Warteraum zu setzen (man ist wohlgemerkt immer noch der einzige Kunde). Dann kommt der Moment, wo man sein Paket immerhin schonmal sieht. Allerdings muss man erst noch angeben, was da so drin ist und ggf. öffnen. Der Zollsatz wird bestimmt und an die Kasse übermittelt. Bevor man bezahlen "darf", wartet man erst einmal wieder. Irgendwann kennt man all die tollen und spektakulären Zollplakate an den Wänden auswendig und kann fast den Eindruck gewinnen, dass Zöllner ein actionreicher Beruf ist. Ein Blick auf die Uhr bringt Ernüchterung. Aber schließlich wird man doch noch aufgerufen und kann endlich sein Geld abdrücken. Mit der Quittung kann man endlich sein Paket abholen, sofern sich einer der Zöllner bequemt, es Dir zu übergeben.

      45-60 Minuten sollte man einplanen, auch wenn gerade keine Rush-Hour ist. So langsam hab ich noch nie Leute arbeiten sehen. Das im Film angesprochene "Mehraugenprinzip" ist auf jeden Fall nicht schuld an der Verzögerung. Man sichert sich letztlich 10 Jobs, wofür eigentlich nur 3 Personen nötig wären...
    • Re: Ebay beim Zoll zu Besuch

      @ Kollektorbrand vor wie vielen Jahren warst Du dort? Unter Zwei Stunden geht gar nichts. Ich bin bisher nur auf Zöllner Getroffen die so Kurz vor dem Ruhestand sind.Und demnach Arbeiten nur 5760 Arbeitsstunden Der Härtefall war bei 30 Akku Packs jede Zelle einzeln Kontrollieren war Geil!!!! :sleep:
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)