Elektro Hallenrennen in Bernau Änderung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Elektro Hallenrennen in Bernau Änderung

      war mal wieder sehr schön bei euch und freue mich auf nächstes mal!


      Klasse 1:10 Rookie

      Hier führte nach den Vorläufen Ralf Deage mit 37Runden in 8:12,058min vor Daniel Klautsch mit 36Runden in 8:00,613.
      In den Finals drehte Daniel Klautsch den spieß um und konnte mit den Sieg nach hause fahren.


      Klasse 1:12
      Hier waren Sechs Fahrer am Start.
      Nach den Vorläufen Standen:1. Stefan Israel mit 44Rn.in 8:03,128 vor Sascha Felsch mit 44Rn. in 8:04,408 und Ronny Amft mit 43Rn. in 8:10,466.
      Im 1.A-Finale hatte Stefan seine Pole nicht ausnutzen können und kam nur als sechster ins Ziel.An der Spitze fuhr Ronny Amft und kam auch als erster mit 44Rn. in 8:07,927 über die Linie vor Benjamin Hable 43Rn. 8:09,383 und Sascha Felsch 42Rn. 7:17,134. Im zweiten A-Finale kam Stefan Israel gut weg und wurde mit einen Lauf Sieg belohnt.Als zweiter kam Benjamin Hable und Dritter wurde Ronny Amft.Im dritten und Letzten Finale griff Sascha Felsch nochmal an und gewann den lauf mit knapp 5Runden vorsprung vor Sven Ziegler und Stefan Israel.
      Endergebnis:
      1.Ronny Amft/ Crc Calandra
      2.Stefan Israel/Crc Calandra
      3.Sascha Felsch/ Corally
      4.Benjamin Hable/Crc Calandra
      5.Sven Ziegler/ Serpent
      6.Dietmar Spieß/ Corally

      Klasse 1:18 Standart
      Dort war Mirko Goroncek der Schnellste vor Daniel Klautsch und Andreas Liebermann.In den Finals änderte sich nicht und alle kamen so an wie sie gestartet waren.

      Klasse 1:18 Modified

      Benjamin Schuhmann wollte hier klarstellen wer der schnellste in der Klasse ist und stellte seinen M18Pro mit 40Rn. in 7:09,955 auf Pole vor Mario Wiebach mi 36Rn 7:00,420 und Alex Peter.
      Im ersten A-Finallauf lie Benjamin quasi seinen kleinen 1:18 um den kurs fliegen und kam mit 43Rn. in 7:10,655 ins Ziel vor Jan-Endrik Lieske 35Rn. 7:01,429 und Udo Seifert.
      Im zweiten lauf hatte Benny kleine Technische Probleme aber kam dennoch mit einer Runde vorsprung vor Jan-Endrik und Alex Peter rein.
      Benjamin hatte jetzt schon den gesamtsieg errungen aber ging im letzten lauf nochmal das komplette Risiko ein.
      Und es hat sich gelohnt da er nochmal einen laufsieg feiern konnte.

      Endergebnis:

      1.Benjamin Schuhmann
      2.Jan-Enrick Lieske
      3.Mario Wiebach
      4.Alex Peter

      Klasse 1:10 Standard
      Thomas Mirke war der schnellste hier und stellte seinen Serpent S400 auf Pole 42Rn./7:04,969 vor Rico Tonert 42Rn./7:10,014 und Erkan Özel 31Rn.7:05,364
      Im ersten A-Finale brannte Thomas Top Runden Zeiten in den Teppich und gab Rico keine Chance an ihn ran zu kommen.Drtter wurde Phillip Richter.
      Das zweite Finale beherrschte immernoch Thomas und kam wieder vor Rico Tonert und Phillip Richter ins Ziel.
      Tja,was soll man im Letzten lauf sagen? Rico hat das unglaubliche geschaft und kam vor Thomas Phillip über die Linie.

      Endergebnis:

      1.Thomas Mirke/ Serpent S400
      2.Rico Tonert/ Xray T2-008
      3.Phillip Richter/ Xray T2-007
      4.Erkan Özel/ Robitronic Avid
      5.Max Kaiser / Robitronic Avid

      Klasse 1:10 Modified

      Schade das hier nicht jeder Teilnehmer volldabei war so das es in den Vorläufen zu einigen Rempeleien kam.Dennoch setzte sich Dennis Fadtke auf Pole mit 30 Rn.5:06,797 vor Peter Seidel 28Rn.5:04,329 und Andreas Schröder 27Rn.5:07,328.
      Im ersten A-Finale fuhr Dennis vorne weg dahinter kam Andreas Schröder leicht an Peter Seidel vorbei.Dennis Fadtke kam mit 30Rn.5:06,797 vor Andreas Schröder 29Rn.5:09,861 und Peter Seidel 26Rn.5:01,651 ins Ziel. Im Nächsten Lauf Setzte Dennis noch einen drauf und sah die Zielflagge mit 31.5:09,507 als erster vor Andreas (mit Setup Problemen) und Hans-Peter Schmidt.
      Da Dennis schon den Renn sieg in der Tasche hatte,ging er im Letzten lauf nicht mehr an den Start.
      Im Letzten Lauf kämpften nun Peter und Andreas der die probleme nicht im Griff bekam.In der 13ten Runde versuchte Peter auf der geraden innen an Andreas vorbei zukommen verlor jedoch die kontrolle und riss sich das linke Hinterrad ab.Nun konnte Andreas gemütlich den lauf zuende fahren und kam als erster vor Olaf Kirchem und Peter Seidel ins Ziel.

      Endergebnis:

      1.Dennis Fadtke/ Top ARP/4,5Turn Alien
      2.Andreas Schröder/ HB-Cyclone/5,5 CS-Bl
      3.Peter Seidel/ Team Magig E4/ GM 6Turn Delta
      4.Olaf Kirchem/Schuhmacher MI3 / GM 7Turn Delta
      ARC R10
      LMI Racing

      Ohne Tisch keine Compe-Tisch-n!!!
      Videos gibts hier de.youtube.com/user/cycloneandi Jetzt auch in HD
    • Re: Elektro Hallenrennen in Bernau Änderung

      [attachment=8:2971cuo0]DSC09808.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=7:2971cuo0]DSC09809.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=6:2971cuo0]DSC09811.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=5:2971cuo0]DSC09813.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=4:2971cuo0]DSC09814.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=3:2971cuo0]DSC09816.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=2:2971cuo0]DSC09817.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=1:2971cuo0]DSC09818.JPG[/attachment:2971cuo0][attachment=0:2971cuo0]DSC09819.JPG[/attachment:2971cuo0]
      Bilder
      • DSC09808.JPG

        71,08 kB, 640×480, 599 mal angesehen
      • DSC09809.JPG

        52,39 kB, 640×480, 608 mal angesehen
      • DSC09811.JPG

        60,97 kB, 640×480, 612 mal angesehen
      • DSC09813.JPG

        73,05 kB, 640×480, 607 mal angesehen
      • DSC09814.JPG

        57,22 kB, 640×480, 619 mal angesehen
      • DSC09816.JPG

        64 kB, 640×480, 608 mal angesehen
      • DSC09817.JPG

        61,13 kB, 640×480, 615 mal angesehen
      • DSC09818.JPG

        64,95 kB, 640×480, 601 mal angesehen
      • DSC09819.JPG

        66,23 kB, 640×480, 592 mal angesehen
      ARC R10
      LMI Racing

      Ohne Tisch keine Compe-Tisch-n!!!
      Videos gibts hier de.youtube.com/user/cycloneandi Jetzt auch in HD
    • Re: Elektro Hallenrennen in Bernau Änderung

      [attachment=5:3s40wm15]DSC09820.JPG[/attachment:3s40wm15][attachment=4:3s40wm15]DSC09821.JPG[/attachment:3s40wm15][attachment=3:3s40wm15]DSC09822.JPG[/attachment:3s40wm15][attachment=2:3s40wm15]DSC09823.JPG[/attachment:3s40wm15][attachment=1:3s40wm15]DSC09824.JPG[/attachment:3s40wm15][attachment=0:3s40wm15]DSC09825.JPG[/attachment:3s40wm15]
      Bilder
      • DSC09820.JPG

        38,92 kB, 640×480, 586 mal angesehen
      • DSC09821.JPG

        46,48 kB, 640×480, 613 mal angesehen
      • DSC09822.JPG

        45,08 kB, 640×480, 599 mal angesehen
      • DSC09823.JPG

        45,51 kB, 640×480, 597 mal angesehen
      • DSC09824.JPG

        35,81 kB, 640×480, 630 mal angesehen
      • DSC09825.JPG

        41,61 kB, 640×480, 584 mal angesehen
      ARC R10
      LMI Racing

      Ohne Tisch keine Compe-Tisch-n!!!
      Videos gibts hier de.youtube.com/user/cycloneandi Jetzt auch in HD
    • Re: Elektro Hallenrennen in Bernau Änderung

      cyclone-sch schrieb:

      GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ Wichtig reinschauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dance3:


      de.youtube.com/watch?v=4fHTfQY8CFM


      lohnt sich!!!!!!!!


      schröder nicht schlecht, klasse weiter so. habe mich noch nie fahren sehen, kann man ja süchtig werden und vor allem fehler erkennen.... :mrgreen: :dafuer: :sieger:
      was nützt einem der tiger im tank, wenn ein KAMEL am steuer sitzt....