Challenge in Chemnitz 9.11.08

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      ok thomas machen wir ich in eins in stock und du in classic :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:

      ist ja auch am einfachsten die schuld auf´s material der anderen zu schieben als sich eigene fehler ein zugestehen
      und steins haben auch nur gewonnen weil die von lrp gesponsert werden und am geschumelt haben gelle

      gruss homer
      http://www.Rcct-Berlin.org
      member of GPBA
      Kyosho TF6/BMI DB12RR /kyosho ultima rb 5/Plazma RA
      elektronic by orion
      gepowert by Corally /Orion
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Wie ich schon geschrieben habe, ich hatte nicht erwartet, das jemand die Diskussion versteht.
      Wie auch?
      Das hat ja nichts mit jemandem persönlich zu tun. Aber wie schon gesagt.
      Eigentlich war die Stock mal eine Anfänger oder Einsteigerklasse.
      Und das ist sie eben nicht mehr.
      Sicher bin ich alleine dafür verantwortlich was ich zusammen fahre. Keine Frage.
      Aber wir sollten uns doch mit gleichen fahrerischen Voraussetzungen messen? Oder seh ich das falsch.
      Es ging doch auch nicht um die Stein`s. Die fahren ja wenigstens in der 17er.
      aber wenn du dich schon angegriffen fühlst: warum fährst du denn nicht dort mit? und gleich noch paar Leute mehr.
      Das würde doch beide Klassen interessanter gestalten. oder gibts für dich dort keinen Blumentopf zu gewinnen?
      Aber wahrscheinlich brauchen eben einige die Selbstbestätigung.
      Wie gesagt, das ist eben meine Meinung, und ich denke da stehe ich nicht alleine.
      Bellt ruhig weiter. Ich dachte es geht sachlich. aber scheinbar nicht.
      Deshalb ist das Thema für mich durch.

      Adios
      Tamiya TT-01
      Tamiya TA-05
      Tamiya F103 RM
      Kyosho MR-02 2,4 GHz LM
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Ja ich merke was.
      Und zwar, wo ein getroffener bellt, steckt er ein Rudel an.

      Classic - wäre ne echt interessante Klasse, wenns ne Chassisfreigabe und nen Büchsenmotor gäbe.
      aber Cyclone-S ist mehr kaputt als er fährt und Sprint ist ja wohl undiskutabel.
      das zeigen ja wohl die Nennungen. mit dem jetzigen Reglement stirbt die Klasse wieder.

      Rookie Challenge - keine Ahnung wer sich solchen Blödsinn ausdenkt.
      In der Klasse wirds wohl nie Starter geben, außer die die von der Lenkdrachen Klasse kommen.
      Tamiya TT-01
      Tamiya TA-05
      Tamiya F103 RM
      Kyosho MR-02 2,4 GHz LM
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Ich bin schon lange insgeheim der Meinung das mann die Stock und SuperStock Klasse zusammenlegen sollte. Mann könnte sich auf einen 11T Motor einigen der für beide Seiten genug Power hat. Dann würden wenigstens in einer Klasse wieder verdammt viel Starter an den Start gehen. Zur Not könnte mann noch eine Modi Klasse einführen für die Junkies unter uns ;)
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Meiner Meinung nach....ist das doch eigentlich ein Hobby...oder???Und habt ihr alle nix besseres zu tun,als euch jedes mal nach jedem Rennen immer nur runter zu machen???Ihr seid doch alle reif genug dafür,oder irre ich mich da?? :winke:
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      richtig heike.

      diese diskussion gabs ja schon öfter und es endet immer ähnlich.

      (ironie der off-topic-art SWITCH ON)
      thomas hat sich bestimmt zur motorwartung ins toilettenhäuschen verkrochen,es abgeschlossen und da seine "schmutzigen tricks" herausgezaubert.
      seine zellen waren sicherlich auch noch 7Lipo-zellen.
      dann noch den super-prototypen-regler (SXXXXXXXXXXX 135 von herstelller LRGM(name rein zufällig))
      (ironie der off-topic-art SWITCH OFF)

      quote]

      chm_tz schrieb:

      Das mit dem Test, glaub ich sogar, aber eher vor der Manipulation:
      mir auch egal.


      ich frage mich wie kann man das machen???
      man fährt den lauf und DANACH wird der motor kontrolliert.
      der TK hat dazu jederzeit das Recht.kein "zurückmanipulieren"(ich nenns jetzt ma so) möglich,da man ja helfer is und das auto in der TA.
      Außerdem wäre es schon echt dreist seinen Motor zu manipulieren,wenn man schräg gegenüber vom TK sitzt und jeder beim basteln zu schaut.
      (insider:die "geplante" DVD wird sicherlich reißenden Absatz finden :ablach: )

      ich bin dritter geworden und ich mache mich dafür verantwortlich.
      nie fehlerfrei gefahren!der thomas is dagegen schon ne hausmarke zur zeit in sachen konstanz(nein,nicht mit konstantsch verwechseln,sven).
      deswegen is er ja beim wetten mein goldpferd.
      1großer fehler und man hatte hier ganz schnell ne runde rückstand.


      ....zurück zum thema!!!

      die streckenführung fand ich diesmal nicht so sehr gelungen.
      die vom vorigen jahr und in der halle fand ich persönlich fahrerisch anspruchsvoller und somit schöner.
      die Positionierung des Fahrerstandes war auch eher unüblich und verlangte etwas eingewöhnungszeit.
      Sie war auch in Kombination mit der Streckenführung nicht optimal für einige Abschnitte.
      die Streckenbergrenzung sollte auch ausgebessert werden-z.B. hatte die Gerade keine durchgehende Begrenzung.

      hoffe,dass die beteiligten(und nur die)dies als ausschließlich konstruktive kritik empfinden,denn nur so is es von mir gedacht.
      soll sich ja keiner hier persönlich angegriffen fühlen und nur dazu beitragen die veranstaltung nächstes jahr besser/schöner/toller zu machen.
      bin nächstes jahr sicher auch wieder dabei,soweit es die zeit erlaubt, trotz dieser sachen, aber in der hoffnung,dass es dann besser is.
      wenn nicht, komm ich wahrscheinlich das übernächste trotzdem wieder usw.!

      weil größenteils das fahren mir doch spaß bereitet.auch wenn man sich mal ärgert,sollte man den Spaß/die Freude nicht vergessen.

      persönlich finde ich,dass die Sieger in Stock und Superstock verdientermaßen ganz oben standen.


      und nicht vergessen- HOBBY, kleiner Regionallauf von vielen,usw....

      was sollen die herrschaften in thailand denn über uns denken.think about it!!!

      ich verbleibe mit modellBAUkollegialen Gruß :winke:

      p.s.: ich schätze die challenge wegen den vielen guten bzw. mit mir gleichguten (Tagesform abhängig)Fahrern und den daraus resultierenden spannenden Zweikämpfen.es kann in den finalläufen immer viel passieren und bis zum letzten lauf weiß man nicht auf welchen platzt man am ende landet.
      da sind noch enorme platzwechsel möglich.


      p.p.s.: es war kein butterbrot, eher n margarinenbrot mit wurst.
      SCHHHHH...jetzt habt ihr doch mein "geheimes Haftmittel"entdeckt :wink:
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Hallo alle zusammen,

      als einer der Veranstalter danke ich für das positive Feedback. @ Laborkittel: Es ist halt nicht immer leicht eine Streckenführung zu finden die allen gefällt. Geht mir ja auch so bei anderen Rennen. Die Position des Fahrerstandes können wir leider nicht beeinflussen, da dies die Messe festlegt und auch aufbaut. Mit der Begrenzung ist dieses Jahr bissel was schiefgelaufen. Nächstes Jahr und in der Halle im Februar wird´s besser :punk:
      Natürlich verstehe ich das als positve Kritk und nur so lernt man.
      @ Thomas: Was soll denn das nun wieder :crazy:
      Wenn du keinen beschuldigen willst und eigentlich nichts sagen willst, was soll denn da der Sch.... :ohmann:
      Solltest wirklich Fehler frei Fahren und eventuell nicht immer Helfer anfahren.
      Auch ein Sorry wäre manchmal nicht schlecht.
      Da ich techn. Abnahme war kann ich sagen das ich keinen gefunden habe der event. Schummelt.
      Bei Thomas und denn Stein`s bin ich mir auch 100% sicher das die nix machen,. Fahren halt besser / konstanter als der Rest.

      MfG

      Lars Mauksch

      P.S. Ist nur ein Hobby, keiner verdient damit sein Geld. Würdet Ihr euch beim Schach auch so niedermachen??? Bitte ab und zu dran denken!! Wir hätten alle bestimmt mehr Spaß wenn das immer in den Köpfen wäre!!!
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      @muggel: is mir klar,dass ihr einige Vorgaben/Auflagen seitens der messeleitung habt.
      man versucht eben aus den gegebenen umständen das beste herauszuholen.
      da sag ich auch nix gegen.

      @berni: achso,macht ihr das!
      immer lästern aber der konkurrenz dabei immer schön ins gesicht lächeln. :kiss2:

      aber so grundkenntnisse brauch man doch- so etwas wie "der start erfolgt innerhalb der nächsten....","verwarnung für die nummer....","Zeitstrafe" und nicht zuletzt "HELFER"&"ÜBERRUNDUNG"auf arabisch oder so,wenn man mal in abu dabi is.

      das asiatische englisch find ich auch ziemlich putzig,besonders ihre betonung bei dem wort "start".
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      LRP-HPI-Challenge.com
      > Rennbericht Beerfelden

      Ein Lauf der Gruppe Mitte, der war auch letztes Wochenende.
      8 Starter in Rookie
      11 Starter in Classic und alle hatten ihren Spaß

      Das gleiche Reglement wie in anderen Regionen.
      So sinnlos wie oben beschrieben können die Klassen also nicht sein,
      da es in Mitte funktioniert. In Nord übrigens auch, die hatten 14 Nennungen in Classic..
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      hallo jungs

      so wie ich das sehe macht ihr aus einer mücke einen elefanten.

      ich denke das niemand einen grund hat zu besch..... denn davon hat er sicher nix .. wird man erwischt bekommt man eine sofortige Disqualifizierung und man kann einpacken und sowas will doch wirklich keiner oder ?

      ? warum soll die stock klasse eine einsteiger klasse sein ? :crazy: :ohmann:

      soviel ich weiß fahren einsteiger mit CE4 Motoren und keine 17 oder 13,5 T ihr müßt nur sauber fahren und die deckel in ruhe lassen dann wird das auch was ( sag ich mir auch immer ) :mrgreen:

      Es ist doch nur ein Hobby und man möcht spaß haben zusammen also gebt euch die hände und schüttelt sie kräftig durch :brav:


      wir sehen uns in leipzig zum gemeinsamen :fahren:
      Team Robitronic
      KoPropo Helios Ex 10
      AVID v2
      LRP Electronic
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Man hat so manches mal das Gefühl ,das die guten Fahrer und so viele haben wir im Osten nicht ,auch noch dafür bestraft werden, gut zu sein. Das uns, da ein zwei Fahrer das breite Grinsen aus dem Gesicht fahren sollte eigentlich eher ein Ansporn sein und nicht die Aufforderung nach dem Haar in der Suppe zu suchen . Sicher , Thomas wahr schnell , sehr schnell , vielleicht zu schnell ,aber was nützt einem eine schnelle Karre ,wenn man nicht in der Lage ist den vorhandenen Speed auch in schnelle Rundenzeiten umzusetzen ? Was sind die Leipziger da wieder für Runden gefahren ? Wir sind am Sa. mehr oder weniger schon eifrig am Trainieren gewesen und die Herren kommen am So. einfach mal so daher und zeigen uns mal ,wie man sein Spielzeug schnell , präzise und vor allem nahe zu fehlerfrei um einen solchen Kurs bewegt .Einfach nur beeindruckend .
      Ich persönlich bin der Meinung das die Stock.Klasse nichts mit einer Einsteigerklasse zu tun hat . 220 Euro für einen Regler , 300 Euro für eine Fernsteueranlage , Akkus und nicht zu vergessen das womit man es am Ende alles bewegt sind auf einem Preisniveau das jenseits von Gut und Böse ist . Die Stock - Klasse ist kein Kindergeburtstag und erfordert ein gerüttelt Maß an Können und Verständnis der Materie .
      Kritik ist gut aber nur dann wenn sie konstruktiv und sachlich ist .
      Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und wie ich finde eine gute Werbung .
      Gratulation an die Gewinner und Platzierten .
      Moritz : einsame Klasse !!!
      Dirk : du bist ein großes Stück voran gekommen .
      Frieder : dich krieg ich ....irgend wann ....
      Mir hat es Spaß gemacht und I´ll be Back !!!
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      @Lars

      Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich Dir zwei mal vor die Füße gefahren bin.

      @den Rest

      Die Diskussion sollte eher in eine andere Richtung gehen als hier verstanden.

      ich zähle mich ja auch eher zu den Neulingen in der Challenge, und bin mit meiner Platzierung 12 von 26 an dem WE in der Stock mehr als zu frieden.
      Ich beobachte die Klassen sicher schon eine Weile und wenn ich mir dann die Nennungen mal anschaue sind meistens die vorderen Plätze (wenn keine technischen Ausfälle sind) von vornherein klar. Ist wie gesagt - meine Meinung - und da stehe ich sicher nicht allein.
      Ich will ja nur sagen dass sicherlich manche die Lust verlieren wenn sich Topfahrer in der Stock messen.
      Warum dann nicht mal eine Herausforderung eingehen und in der Super Stock fahren.
      Ich zieh vor jedem den Hut, wer seinen Lauf fehlerfrei oder fast fehlerfrei fahren kann. Soweit bin ich noch nicht, geb ich auch zu.

      Aber wenn man hier nicht mal seine Meinung posten kann, und sich jeder gleich angegriffen fühlt ist es traurig.

      Ich entschuldige mich hiermit höflichst bei, allen die sich angegriffen fühlen, bei allen die meine Meinung nicht verstehen und hören wollen und bei allen denen ich falsche Tatsachen unterstellt habe.

      freundliche Grüße
      chm_tz
      Tamiya TT-01
      Tamiya TA-05
      Tamiya F103 RM
      Kyosho MR-02 2,4 GHz LM
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      Wenn du es angeblich nicht so meinst...dann lass doch ganz einfach so ein Gelaber... :brav:
      es ist jedesmal dasselbe...egal ,wo eine Challenge im Osten statt findet...einer hat immer irgendwas zu meckern...ihr macht euch doch alle selber kaputt!!!
      Ihr solltet euch einfach nur freuen einen schönen Sonntag mit eurem Hobby verbracht zu haben :)
      Harmonie sollte walten und nicht NEID!!!
    • Re: Challenge in Chemnitz 9.11.08

      @ Kay

      danke für die Blumen aber du kennst mich ja, besser und schneller gehts immer. Schade nur das die Nerven in den Finals wieder mal nicht mitgespielt haben bevor ich meinen Rythmus gefunden hatte waren jedesmal die ersten zwei Runden weg aber was solls, ist ja nur ein Hoppy.
      Und vor Moritz zieh ich auch den Hut das muss ihm erstmal einer nachmachen beim ersten Super-Stock Rennen gleich aufs Treppchen :huldig:

      Grüße Dirk
      Schumacher Eclipse, Schumacher Mi6Evo,
      Team CS-Electronic