Classic-Challenge Fahrzeugwahl

    • Classic-Challenge Fahrzeugwahl

      Hallo Leute,

      ich würde gerne mal euere Erfahrungen zu den beiden Autos hören.
      Was man so hört ist das das Cyclone-Diff etwas zu schwach ist und die Akkueinführung beim Sprint etwas übung braucht.
      Ich freue mich über euer für und wider bei den Fahrzeugen, da die Unterschiede ja nicht so groß sind.
      Wo sind kravierende und entscheidende Unterscheide bei den Modelle?
      Welches verhält sich besser mit Bürstenmotor und welcher mit Brushless, bezüglich Verschleiß und Fahrverhalten?

      Danke für euere Hilfe bei meiner Modellwahl und ich hoffe es interessiert auch andere Einsteiger.
      VG Sylvio
    • Re: Classic-Challenge Fahrzeugwahl

      Die Diffs vom Cyclone S in den neuen Baukästen sollen besser sein als vorher. Ich konnte meinen leider noch nicht probieren, aber sie sehen beim Zusammenbau schon mal gut aus.
      Der Sprint wäre mir ehrlich gesagt zu "alt", aber das ist vielleicht auch Geschmacksache.
      Der Cyclone S ist für mich die erste Wahl und wenn es sein soll/muss, dann kann man auch die Aludiffausgänge kaufen und benutzen, er ist zeitgemäß aufgebaut.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim