Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      so wieder zuhause.
      also es war im großen und ganzen eine schöne sache ABER bei so einem großen event muss es doch
      möglichsein einen neuen Teppich OHNE wellen auszulegen!!!! und die verbissenheit in stock mal als
      beispiel ist wirklich unvorstellbar ,dort will jeder gewinnen ,da ist jeder auf Gegner AUSSCHALTEN
      eingestellt .Ich habe mit einem fäiren a finale gerechnet aber das war es ganz klar nicht, hat ja auch der
      kollege rennleiter NIX zu gesagt.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      Auch zu Hause angekommen, der Teppich fusselte nicht, aber Wellen...unglaublich. Nach 10 Jähriger Erfahrung sollte mann denken, das man weiss, wie man Teppich verlegt. :zensur: Noch unglaublicher die Art und Weise wie in den Stock Finalen gefahren wurde, hier ist meine Schmerzgrenze klar überschritten worden, statt am Auto vorbei, durchs Auto durch, ich werd mir sowas nicht mehr antun. Ansonsten nette Veranstaltung mit schön anzusehnden Master Finalläufen. Nur mal so als Beispiel was die Wartezeiten angeht, letzter Vorlauf 8Uhr 32, B Finallauf 16Uhr 21....
      Irgendwas ist immer
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      so ich bin jetzt auch seit ner guten halben stunde zuahuse... endlich 8) 8)

      das mit dem teppich werden die wohl nie lernen... naja war ja immer so in eppelheim wenn ich da war... ;)
      muss aber auch sagen das der teppich bis auf die wellen top war...

      das we hat spaß gemacht auch wenn ich jetzt froh bin wieder zuhause zusein...

      vieleicht krieg ich ja hier mein pech von den fingern ab :ohmann: :ohmann: :haarerauf: :schock:

      at ursus

      aber in der wrtezeit haten wir doch so einigen spaß... :dance3: :dance3:

      naja dann mal :winke: und bis zumnächsten mal
      Wenn ich die Wahl hätte zwischen viel Geld und einem mittelmäßigen Auto oder kein Geld, nachts im Zelt schlafen und dazu das beste Auto im Feld, dann würde ich das beste Auto nehmen.(Sebastian Vettel)
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      rc-spezie schrieb:

      Auch zu Hause angekommen, der Teppich fusselte nicht, aber Wellen...unglaublich. Nach 10 Jähriger Erfahrung sollte mann denken, das man weiss, wie man Teppich verlegt. :zensur: Noch unglaublicher die Art und Weise wie in den Stock Finalen gefahren wurde, hier ist meine Schmerzgrenze klar überschritten worden, statt am Auto vorbei, durchs Auto durch, ich werd mir sowas nicht mehr antun. Ansonsten nette Veranstaltung mit schön anzusehnden Master Finalläufen. Nur mal so als Beispiel was die Wartezeiten angeht, letzter Vorlauf 8Uhr 32, B Finallauf 16Uhr 21....



      War ja in der selben Vorlaufgruppe und ebenfalls im B- Finale. Ich kann mich der Meinung nur anschliessen, auch meine Schmerzgrenze war überschritten. Durch keinen Vorlauf gekommen ohne nicht mindestens zweimal von überrundeten Fahrerrn aufs Dach gelegt zu werden :ohmann:

      Im B-Finale dann 60 sec vor Schluss an 3ter Stelle liegend vom 4ten umgedreht worden und der Kollege hatte es nicht mal nötig anzuhalten und zu warten ! Faire und sportlich Fahrweise sieht für mich anderst aus !

      Auch hätte ich mir etwas mehr "Eingreifen" seitens der Rennleitung gewünscht, aber mir kam es leider so vor als würde dies in den "unteren" Finalen nicht für nötig befunden. :dagegen:

      Zum teppich, super Griff und keine Fussel. Ob man nen Teppich der Neu von der Rolle kommt für diese Veranstaltung glatter bekommt kann ich nicht beurteilen, hab dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben geholfen nen RC Car Teppich auszulegen.

      Mein persönliches Fazit - Bei meinem 3ten Elektro Rennen bis auf das oben angesprochene jede Menge Spass gehabt ! :winke:
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      rc-spezie schrieb:

      der Teppich fusselte nicht, aber Wellen...unglaublich.


      Bis Ende des Jahres liegenlassen und dann endlich wieder den Nico-Cup ausrichten! :dafuer:

      Büdde, büdde! :winke:
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      Das TCM hatte diesmal zwei VIP Gäste: Hans Dieter Seufert, Fotograf der Auto Motor und Sport und Markus Winkelhock, DTM Audi-Werksfahrer. Er fuhr in der Rookie Klasse mit einem Maverick Strada, natürlich mit einem Audi Deckel. Beide Autos waren vom LRP Team vorbereitet worden.
      Markus kam auf Anhieb mit dem Auto zurecht. Er hatte sichtlich einen Riesenspaß und auch für uns Zuschauer war das spannend anzuschauen, wie er durchs Feld räuberte. Auf der Suche nach der knappsten Ideallinie hatte er leider manchmal Probleme mit dem langsamen Servo des Maverick, außerdem merkte man den Rennfahrer daran, dass er einen seeehr schweren Gasfinger hatte. In den ersten Vorläufen ging ihm regelmäßig der Akku leer. :( Also haben wir das Motorritzel 1 Zahn kürzer gemacht. Das reichte ihm trotzdem noch für den 6. Startplatz im Finale!
      Das erste A-Finale ist er noch mitgefahren: Platz 6. Danach musste er leider zu einem anderen Termin, aber er meinte, dass er eigentlich lieber weiter beim TCM bleiben würde.
      Beide VIPs waren beigeistert von der Stimmung vor Ort und sehr überrascht über die Technik der RC-Cars. Wir haben stundenlang mit ihnen über die kleinen Renner gefachsimpelt und am Ende gingen die Gespräche darum, welches Auto sie sich demnächst kaufen werden. Es kann durchaus sein, dass die Challenge Gruppe Süd demnächst mal einen prominenten Mitfahrer hat. Vielleicht muss dann auch mal ein DTM Termin verschoben werden, weil er mit einem Challenge Rennen kollidiert :lol:
      Auf jeden Fall war es interessant mal einen echten Rennfahrer kennen zu lernen und ich kann jetzt behaupten, dass ich Teamchef, Mechaniker und Fahrlehrer für Markus Winkelhock war :D
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      compuchaos schrieb:

      Auf jeden Fall war es interessant mal einen echten Rennfahrer kennen zu lernen und ich kann jetzt behaupten, dass ich Teamchef, Mechaniker und Fahrlehrer für Markus Winkelhock war :D
      Erwin


      Na hoffentlich revangiert sich Markus da mal 1:1 :fahren:
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      Wieder zuhause und die Informationsflut des Wochenendes verdaut. Für mich war es die erste TCM und mir hat es sehr gut gefallen. Kleinigkeiten gibt es immer wo besser sein könnten aber ich komme wieder. Danke an alle die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

      @ Stefan Köhler
      Eventuell kann man einen eigen Sachpreis für den fairsten Fahrer zukünftig ausloben. Das könnte so manche Übermotivation raus nehmen, gegen die Aufregung hilft es natürlich nicht.

      @ Roland Spiess
      Ich weis gar nicht wie ich den Gestank deines abgebrannten Reglers weg bekomme. Brauchst du ein gut erhaltenes T-Shirt ? ( haha )
      Gruss
      M 4
      TSV 1871-Augsburg e.V.
      amsc-augsburg
      1. Vorstand

      AS Racing Augsburg
      2. Vorstand
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      hallo challenger , ich hoffe das alle vom TCM gut heim gekommen sind . für uns war es ein schönes und erfolgreiches wochende . natürlich gibt es im rennen immer situationen wo es hätte besser laufen können .aber es ist auch gut wenn man danach drüber reden kann und sich bei einem bier noch in die augen schauen kann . henrik das mit dem bier :prost: holen wir auf der DM in burgdorf nach . nochmal vielen DANK an alle helfer :brav: vom MSC EPPELHEIM die so ein highlight erst möglich gemacht haben . herzlichen glückwunsch an alle SIEGER :sieger: :respekt: . gruß die sobota`s :winke: :winke: :winke: ( ps. DANKE auch an LRP für die tolle verlosung :dafuer: )
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      StefanKoehler-LRP schrieb:

      Wer behauptet denn man müsse Nimh fahren? In Stock wurde Platz 1, 2 und 3 mit dem LRP 28C 5300 LiPo erreicht.


      weist du zufällig wie das in superstock aussah ? war da jemand vertreten mit lipo im a finale ?
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      Tamiya-Racer schrieb:

      wurden den auch andere lipos eingesetzt? wenn ja welche?


      Ich in Stock, GM 5000 / 30 C, im Xray 009, Genius 95, Übersetzung 21/82 (6,64) .

      Gerade mal die Restspannung des B-Final Akkus gemessen (ohne Last) = 8,06 V

      Bei den Rundenzeiten sehr gut dabei aber das A-Finale duch etwas "Pech" beim überrunden und eigene Nervosität vergeigt.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: Feuer frei aufs TCM !!!!!!! Nennungen TCM 28.+29.3.

      also ich denke zwischen Lipo und Nimh tut sich nicht viel . für die leute die sich nicht viel um akkus kümmern möchten, können auf
      den lipo setzten. Diesen kann man in ruhe nach jedem lauf nachdrücken und fertig. Der Nihm akku sollte schon gut entladen werden und
      dann muss er ja auch wieder 45 -55min geladen werden. Ich persönlich denke das der Gute 6zeller am anfang schon noch mehr druck hat
      als der lipo aber zum ende des laufes auf die gleiche volt zahl abfählt , wenn nicht sogar unter der des lipo´s.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de