Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

    • Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Hi Leutz,

      es ist bald wieder soweit!
      Am 22. Februar (Faschingssonntag) ist die Challenge wieder zu Gast beim MAC-Solms.
      Und natürlich kann man auch schon Online nennen.

      Hier die Links zu den entsprechenden Seiten:

      Ausschreibung
      Online Nennformular
      Nenn-O-Meter

      Am 21. Februar findet, wie auch bereits in den Vorjahren, ein Lauf nach
      GEM-Cup Reglement statt.

      Der Cup eignet sich gut als Trainingsmöglichkeit für die Challenge.

      Bitte beachten
      Wir haben keine Leihtransponder! (Das war auch im Vorjahr schon so und hat gut geklappt)
      Also bitte nur unter Angabe der Personal Transponder Nummer nennen!

      Bis Fasching dann!
      (Bei Fragen einfach hier melden)

      Ihr kommt doch sicher alle wieder, oder? :dafuer:
      Euer Jochem

      SIM 2015 am 15. November in Braunfels

      MAC-Solms e.V.
    • Re: Challenge in Solms am 22. Februar 09

      Hi,

      noch eine Woche bis Nennschluss,
      darum wollte ich noch eineige Informationen weitergeben.

      Wie jedes Jahr gibt es etwas neues beim Rennen:

      Die Zeitnahme erfolgt auf vollkommen neuem Equipment:
      AMB RC 3
      HUI Rennzeitnahme

      HINWEIS
      Durch die AMB RC ist eine Teilnahme nur noch mit Personaltranspondern möglich!
      Einige Fahrer haben ohne Angabe eines Transponders genannt. Wir bitte Sie, die
      Transpondernummer noch per mail an nennung@mac-solms.de nachzumelden, oder
      dies gleich am Renntag zu tun!

      Auch das Bahnlayout ist mittlerweile fertig.


      Und noch ein Hinweis auf unsere Rennveranstaltung am Vortag zur Challenge sei gestattet.
      Es findet ein Lauf zum GEM-Cup statt, wobei sich einige Klassen durchaus als Training
      für die Challenge nutzen lassen.

      Ausschreibung
      Online Nennformular für GEM Cup und Challenge
      Nenn-O-Meter übrigens mit allen eingegangenen Nennungen, GEM-Cup und LRP-HPI-Challenge
      Euer Jochem

      SIM 2015 am 15. November in Braunfels

      MAC-Solms e.V.
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Bitte die Nennung nicht vergessen!

      Es ist diesmal schon am 15.2. Nennschluß, also diesen Sonntag, 1 Woche vor dem Rennen.
      Die Solms Strecke ist so groß wie beim LRP TCM.

      Ein Start lohnt sich immer, auch für Fahrer aus anderen Regionen, Solms ist recht nahe
      an der Gruppe West dran!

      Nennliste: http://www.lrp-hpi-challenge.de/nennoma ... c-solms.de
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Hi,

      aktuell noch ein Hinweis zum Rennablauf:

      Wir konnten, da nicht ganz soviele Fahrer genannt haben wie in den letzten Jahren,
      und durch eine günstige Konstellation der Gruppen, den Zeitplan etwas
      entzerren. Hier die neuen Daten:

      Hallenöffnung: 07:00 Uhr
      Freies Training: bis 09:30 Uhr(also 1 Stunde länger als geplant, ursprünglich war 08:30 Uhr geplant)

      Wir erhoffen uns damit einen etwas entspannteren Rennverlauf, :dafuer:

      also - bis Sonntag

      Ach ja,: HINWEIS

      Wir haben keine Leihtransponder(ich hatte das bereits erwähnt :oops: )
      Trotzdem sind noch einige Nennungen ohne Transpondernummer.
      Ihr braucht sie jetzt nicht mehr per Mail nachzureichen.
      Meldet Euch einfach am Sonntag frühzeitig vor dem 1. Lauf bei der Zeitnahme!
      Danke
      Euer Jochem

      SIM 2015 am 15. November in Braunfels

      MAC-Solms e.V.
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      ...vielen Dank an den MAC Solms mit all´seinen Helfern und an dich, lieber Jochem, für das gelungene Rennwochende :fahren:

      Überlegt euch mal für das nächste Faschingsrennen im Rahmen des GEM-Cup, die wieder aufkommende 1:12er-Klasse zu berücksichtigen.
      Reglement stelle ich euch frei. Hauptsache meinen alten Corally kann ich wieder vom Kellerstaub befreien.

      In diesem Sinne nun hoffentlich bald Frühling, damit wir bald wieder Off-Road-Staub einatmen können, gelle? :dafuer:

      Grüße
      Holger
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Hi,

      wie schon zuvor erwartet: Eines der schönsten Challenge Rennen überhaupt! Auch die anfangs so stark kritisierte Streckenführung erwies sich später als Anspruchsvoll und einfach nur schön zu fahren. Etwas komisch war nur, dass der Teppich mit jedem Lauf immer mehr Griff bekam (und auch noch vom zweiten zum dritten Finale war eine spürbare Steigerung zu spüren).

      Alles in Allem: Good Job Jochem + Co. :brav:
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Super Rennen wie immer ein Lob an Das ganze Solmser Team wahr echt mal wieder gelungen.
      Unsere Heimfahrt wahr alles andere wir sind mit dem Abschlepper nachhause gefahren nachdem unser Vehikel auf der Autobahn den Dienst quittiert hat. Zum glück hatte die Raststädte nen Burger King .
      Bis nächstes Jahr gruß Jürgen
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      hallo, wie erwartet gab es ein tolles challengefest in solms. großes lob an die netten DAMEN :kiss2: in der küche ,das essen (vorallen die rühreier :huldig: )war wirklich lecker und preisleistung TOP . die sobota`s wird man in solms beim nächsten mal wieder :fahren: sehen. gruß die sobota`s :dance3:
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Mein zweites Elektro rennen und mein zweiter Challenge Lauf.

      Trotz Schnee im Odenwald und Dauerregen auf der BAB hat sich die 150 km Anfahrt gelohnt !

      Strecke- Mir hat sie gefallen :)
      Teppich - Griff ohne Ende
      Verpflegung - Top
      Ablauf - Trotz kleiner Probleme mit der neuen Zeitnahme Software gings doch zügig durch
      Team - Alles recht gut organisiert. Auch der Teppich wurde immer sofort ausgebessert/geklebt - Super !

      Was mir sonst noch aufgefallen ist:
      -Leider sind einige Helfer doch recht blind über die Bahn gestolpert was einigen zum Verhängnis wurde. Jungs - so ein Bein ist auch gleich mal ernsthaft gebrochen!
      - Viele Fahrzeuge wurden falsch eingesetz oder auch direkt in der Ideallinie vor gerade ankommende Fahrzeuge - muss nicht sein !
      :dagegen:
      - Man hätte sich etwas mehr Durchsagen bei Crashes wie "Achtung auf der Geraden" oder so gewünscht
      - Teilweise wurde sehr hart gefahren - gerade die erste Runde im A-Finale Classic sah eher aus wie ne 1:1 Stockcar Veranstaltung. Kenne mich bei Elektro noch nicht wirklich aus, aber bei meinem ersten Challenge Rennen in Beerfelden hatte die Rennleitung um Marcel dies sehr gut im Griff. Da wurde direkt eingegriffen, die Fahrer verwarnt oder aufgefordert auf den Kontrahent der umgedreht wurde zu warten.
      -Etliche Fahrer machen sehr fair ne Lücke auf wenn sie überrundet werden, aber leider halten auch etliche drauf bis zum geht nicht mehr - muss nicht sein :dagegen:

      Auch wenn ich als alter Verbrenner Glattbahn fahrer noch meine Problemchen mit diesen 'Sprint" rennen hab, hat mir der Sonntag wieder tierisch viel Spass gemacht. ( und ich wollt eigentlich nie wieder Rennen fahren :mrgreen: )

      fazit: Schönes Rennen, Top Veranstaltung, Solms war eine Reise wert !
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      Hallo,

      gerade komme ich vom Getränkeverlag, Leergut und Tische zurückbringen.
      So langsam fällt die Anspannung von einem ab.

      Es freut mich, dass es Euch gefallen hat. Natürlich kann es vorkommen, dass der Eine oder Andere mal etwas unfair abgeräumt wurde,
      leider hat man siene Augen nicht immer an der richtigen Stelle(also schon im Kopf, aber halt nicht immer solche Situationen
      sehend :lol: )

      Wenn ich sehe, wie ruhig die Veranstaltung abgegangen ist, kann ich nur sagen :respekt: und vielen Dank!

      @Frank H.: Wenn wir Dich dazu bewegen konnten auch weiterhin Rennen zu fahren, dann ist uns doch
      genau das gelungen, was wir mit solchen Rennen erreichen wollen: Mehr Fahrer für unseren Sport zu begeistern. :dafuer:

      Wir freuen uns aufs nächste Mal.
      Euer Jochem

      SIM 2015 am 15. November in Braunfels

      MAC-Solms e.V.
    • Re: Challenge Mitte in Solms am 22. Februar 09 Nähe West

      FrankH schrieb:

      - Teilweise wurde sehr hart gefahren - gerade die erste Runde im A-Finale Classic sah eher aus wie ne 1:1 Stockcar Veranstaltung. Kenne mich bei Elektro noch nicht wirklich aus, aber bei meinem ersten Challenge Rennen in Beerfelden hatte die Rennleitung um Marcel dies sehr gut im Griff. Da wurde direkt eingegriffen, die Fahrer verwarnt oder aufgefordert auf den Kontrahent der umgedreht wurde zu warten.
      -Etliche Fahrer machen sehr fair ne Lücke auf wenn sie überrundet werden, aber leider halten auch etliche drauf bis zum geht nicht mehr - muss nicht sein :dagegen:


      Erst einmal , wie immer, geniale Rennveranstaltung seitens des MAC Solms.
      Strecke Top, Fahrerlager großzügig, Verpflegung sehr gut .

      Fahrweise:

      Die Nummer nimmt leider immer weiter Überhand.
      Aus überholen wird durchhämmern, Rücksicht im Zweikampf gegen null, wer wartet ist der "Idixx".
      Da lobe ich mir Fahrer " alter Schule" wie ein Patrick Gassauer oder Steffen Leinburger.
      Schauen, warten, den Gegner mit entsprechendem Respekt auf der Strecke behandeln.
      Das ist der Unterschied zwischen schnellen und GUTEN Fahrern.
      Irgendwann sollte der letzte Bolzer kapieren, daß hier ein Hobby MITEINANDER betrieben wird.

      War aber Off Topic.

      Ich freu mich auf Solms 2010