Slash-Klasse im NRW Offroad Cup

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Oberpaniker schrieb:

      HAllo zusammen

      habne gestern mit Alex Rönisch aus Bischoffsheim Telefoniert. Dort wird der Slash im Baukastenzustand gefahren. Lipo Akku und frei Wahl der Fernsteuerungst erlaubt.

      So sollen wir auch hier im Westen Anfangen.

      Guido
      :

      :dafuer:

      @ Markus

      Wer hat das gesagt mit den Lipo-Abschaltern? Kann mir nicht vorstellen, warum das nicht funktionieren sollte.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      @Jörg: Von Novak gibt es ein offizielles Statement (alter Regler funktioniert, neuer nicht), und Kai meinte, von Traxxas wohl auch; da konnte ich nach kurzer Suche nichts finden. Kai wollte ursprünglich auch mit dem Standardregler fahren, aber nachdem er ja schonmal einen LiPo hat entsorgen müssen...
      Auf eine Lipo-Abschaltung würde ich nicht verzichten wollen, da ich das Fahrzeug ja auch außerhalb der Rennen bewege. Im zweifelsfall würde ich mir bei überwältigender Resonanz evtl. auch einen Slash statt einem SC10 zulegen, aber die Reglerfrage bzw. Lipo-Frage könnte noch ein Knackpunkt sein; zu jedem Rennen dann umbauen, ich weiß nicht...
      Vielleicht warte ich erst einmal die ersten 1-2 Rennen ab, und entscheide mich dann!
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Nur mal so ein Tipp:

      Ich habe Lipos schon in verschiedenen Autos mit "herkömmlichen" Reglern gefahren, die keine Lipo-Abschaltung haben.
      Ich habe von Jamara eine kleine Elektronik, die mit einer sehr hellen LED die Unterspannung anzeigt. Diese Elektronik wird am besten mit dem Akkustecker des Reglers verbunden.

      Bei den üblichen Fahrzeiten bei Rennen kann man meines Erachtens aber tatsächlich auf sowas verzichten. Wenn nach einer Viertelstunde fahren grade mal 2000mAh nachgeladen werden ist ja noch alles im grünen Bereich.

      Ich werde das aber mal ausgiebig testen, denn ich habe meinen Slääsch jetzt endlich da! :P
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Daumen hoch!
      Man könnte noch überlegen, ob bzw. wie man von RTR-Modell abweicht, ich denke da vor allem an die RPM-Getriebeabdeckung. Dämpferöl wird man auch nicht kontrollieren können, aber das wichtigste wäre vermutlich die freie Karossenwahl (natürlich im Rahmen der CORR-Trucks). Ich bin mal gespannt, wie viele Slashs sich zum ersten Rennen einfinden, es wird meine Kaufentscheidung sicherlich beeinflussen, wenn ich mich solange zurückhalten kann (auch wenn mir der SC10 eigentlich besser gefallen würde, grummel ;-)).
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Eure Rufe wurden erhört und wir haben uns entschieden, eine SLASH STOCK Klasse auszurufen. :D Das wird vor allem den Jörg freuen ;)

      Das Reglement entnehmt bitte der Homepage nrw-offroad-cup.de (auf Reglement klicken).

      Ob es zusätzlich noch eine Short Course Klasse geben wird, entscheidet sich im Sommer, wenn wir genügend Resonanz von den Fahrern haben. Dann wird auch zu sehen sein, wie sich die anderen Hersteller verhalten.
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Klar freut mich das!
      Jetzt gibt es "Nägel mit Köppen" und jeder weiß, wo es lang geht. :top:

      Man könnte andere CORR-Trucks (Asso?) ja ausserhalb der Wertung mitfahren lassen. Aber ich denke auch die potentiellen Asso-Käufer würden mit gleichem Material mehr Spässle haben als wenn man möglicherweiseallein vorneweg fährt.

      Reglement ist gut!
      Vielleicht noch die Serienfedern mit reinnehmen?
      Servo und Regler muss man IMHO nicht unbedingt vorschreiben, damit man im Defektfall problemlos was anderes als Ersatz fahren könnte.
      ich glaube aber nicht daß es in solch einer Klasse notwendig ist, den Regler unbedingt gegen was besseres auszutauschen. Das Servo ist eh sehr gut.

      Ich habe auf der Messe gewettet, daß es mehr wie 8 Slash beim ersten Rennen gibt. :mrgreen:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Gute Idee, Fahrwerkpassus wurde geändert.

      Übrigens ist mein eigener Slash nicht regelkonform. Ich werde also ausserhalb der Wertung mitfahren oder in der Fun-Klasse. Hauptsache fahren!!!

      Wer weis... vielleicht sind bis dahin noch andere Short Course Trucks erhältlich und wir machen kurzfristig eine Mod Klasse auf. Alles ist möglich. :punk:
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Ich als potentieller SC10-Käufer vorneweg fahren ?! Du hast mich noch nicht fahren sehen! :wink: Wenn ich mit dem SC10 auftauche, verkauft sich der Slash wie geschnitten Brot. :oops:
      Das mit außerhalb der Wertung fände ich top, hauptsache Fahren!
      Der andere Regler wäre enke ich vor allem wegen der LiPo-Abschaltung interessant.
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Eine Reise in den Westen ist zwar nicht ohne, aber ich denke, das werde ich mir nicht entgehen lassen! :fahren:

      Vielleicht Steckverbindung zwischen Motor und Regler auch freigeben? Diese Kfz-Dinger machen doch nur Ärger.
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      Hi Leute,
      im Red RC gibt es gerade vom Slash ein paar nette bildchen.
      darunter ein Link , in dem echte Corr Trucks auf einem Rennen fahren.
      Ich möchte Euch ausdrücklich bitten, dieses nicht anzuschauen, sonst gibt es hier ganz viele Tourenwagen zu verkaufen :mrgreen:

      youtube.com/watch?v=OUZkp_DYBLY

      Also nennt mir die Termine!!
      Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
      Sich sägen, bringt Regen !!
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      10. Mai Panik Team Troisdorf e.V. www.panik-team.de
      24. Mai RCRT Duisburg e.V. www.rcrt-duisburg.de
      07. Juni wird noch bekanntgegeben
      28. Juni RCRT Duisburg e.V. www.rcrt-duisburg.de
      12. Juli Panik Team Troisdorf e.V. www.panik-team.de
      16. August wird noch bekanntgegeben
      06. September wird noch bekanntgegeben
      19./20. September Panik Team Troisdorf e.V. (Endlauf) www.panik-team.de

      Ist auch hier nachzulesen:

      www.nrw-offroad-cup.de

      Bis im Mai!
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      m e s schrieb:

      Ich als potentieller SC10-Käufer vorneweg fahren ?! Du hast mich noch nicht fahren sehen! :wink: Wenn ich mit dem SC10 auftauche, verkauft sich der Slash wie geschnitten Brot.

      :D Da wären wir dann schon einmal zwei. :wink:
    • Re: Slash-Klasse im NRW Offroad Cup?

      So,
      wir überlegen ob wir mit drei Mann nun uns je nen Slash bestellen und mitfahren. Das Reglement sieht ja gut aus und das bis auf Akku´s oder Lipo alles Serie bleibt finde ich recht spannend. Ich hoffe das bleibt dann auch so das nicht mit einer Wettrüsterei gerechnet werden darf.

      Mal sehen was sich bis Sonntag noch hier so ergibt, dann muss bei uns die Entscheidung fallen.

      Gruß
      Signatur?? Hab ich nicht.