Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Habe gerade mal gesucht, hier im Forum scheint der Lipo Warner noch nicht so das Thema zu sein.
      Vielleicht kann einer noch was dazu schreiben oder einen eigenen Tread eröffnen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Das würde Dir bei anderen Dämpfern aber auch passieren können. Wird ja sicher die Folge eines Crashes gewesen sein, denn "einfach so" passiert das nicht.
      Könnte mir auch vorstellen, daß es was mit der Farbe Deiner Karosserie zu tun hat... :ablach:

      Es gibt auch von Traxxas gute Big Bore Aludämpfer
      Sieht nett aus, aber notwendig finde ich diese nicht. Das muss aber jeder selber wissen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Prediger1973 schrieb:

      Bei meinen hat es die Kolbenstangen der hinteren Dämpfer verbogen, deswegen frag ich.

      Ja, ist mir auch mal passiert, aber da hatte ich es drauf angelegt (2 Meter hohe Sprünge auf ner BMX Bahn). Statt anderer Dämpfer kannst Du auch einfach die Titan-Kolbenstangen als Ersatzteile kaufen (TRX2656T).
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Du wirst so einen Schaden weder mit anderen Dämpfern (Die Dämpferkolben sind überall fast gleich) noch mit anderen Federn (die verändern nur das Fahrverhalten, machen aber nix stabiler)verhindern können. Das fällt einfach unter den Bereich "wo gehobelt wird, fallen Späne".

      Also einfach zwei neue Dämpferkolben rein und weiter gehts.

      Will dich natürlich nicht abhalten, wenn Du richtig investieren willst. :)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Das kommt natürlich auf die Strecke an. Wenn die Strecke mehr Sprünge und enge Kurven hat, ist die kleinere Untersetzung vorteilhaft. Hat die Strecke schnelle Kurven und lange Geraden, dann eben eine längere.

      Aber es gibt Motorritzel ja auch noch mit anderen Zähnezahlen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hi,

      meiner ist nun auch endlich da und ansich bin ich auch sehr zufrieden. Habe nur eine frage. Er hängt hinten etwas runter und ist auch sehr weich am Heck. SPrich wenn ich ihn von Hand einfeder kommt er hinten nicht ganz hoch. Ist das normal? Habe das bei 2 Stück, bei beiden sind aus dem Karton hinten die großen Distanzringe drauf. Ohne wird es eher schlimmer. Kurze frage also nur ob das absicht ist oder ob da was nicht stimmt.


      Danke und Gruss
      Thomas
      Yokomo BD5 - LRP X12 StockSpec 13.5T - LRP Sphere Competition - PF Mazda - GM XG-6i Race Spec 2,4GHz
      Traxxas Slash mit Experience 2 Pro Combo 3750KV
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      War bei meinem auch so, habe bei den Dämpfern jetzt nicht nur die Kolbenstangen getauscht, sondern habe auch für die normalen Federn progressive Federn eingebaut, ist viel besser jetzt und fährt sich super.Obwohl der normale Motor schon recht gut geht, habe ich nen Brushless System mit 5400 KV verbaut. Ist echt der Hammer wie das abgeht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Daß der Slash im Serienzustand hinten etwas runterhängt ist normal und auch gewünscht. Das sorgt beim Beschleunigen für die nötige Traktion. Ich habe gegenüber dem Seriensetup die Federvorspannung lediglich mit einen 1mm (!) Clip erhöht.

      Ja, die Serienfedern SIND progessiv gewechselt und passen für den Slash absolut genial. Habe schon einige andere Federn getestet (wäre beim Slash Cup eh nicht legal) und immer eine Verschlechterung erreicht. Eine Verbesserung durch andere Federn wäre nur denkbar, wenn man komplett andere Reifen und anderes Setup verwendet. Aber wenn man etwas komplett anderes will, hätte man eigentlich keinen Slash kaufen müssen. :) Der Slash ist schließlich ein Short Course Truck und kein 2WD Buggy.


      Aber testet ruhig rum. Davon lernt man ja. Wenn der Slash nachher irgendwann nicht mehr geht, baut es einfach zurück ins Seriensetup und schon wird's wieder funktionieren. :)

      Oftmals sind Standardsetups bei den Racern verpönt, weil es ne Menge Autos gibt, wo die einfach nix taugen. Die Traxxas-Leute haben sich aber ne Menge Gedanken dazu gemacht und ganz offensichtlich sehr viel getestet um ein wirklich optimales Setup auf das RTR-Auto zu bauen
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Ist mein erster Offroader :oops:

      Wenn das so sein soll ist es ja ok, dann bleibt er so. Macht auch tierisch Spass :punk:
      Yokomo BD5 - LRP X12 StockSpec 13.5T - LRP Sphere Competition - PF Mazda - GM XG-6i Race Spec 2,4GHz
      Traxxas Slash mit Experience 2 Pro Combo 3750KV
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Eine kurze Frage habe ich noch: Gibt es eine Tasche in die der Slash passt? Es reicht wenn der Wagen allein reingeht. Habe keine Lust den Karton dauernd mit zu schleppen, aber geschützt transportieren möchte ich ihn schon. Die Ansmann Truggy Tasche ist zu klein - leider...

      Danke
      Thomas
      Yokomo BD5 - LRP X12 StockSpec 13.5T - LRP Sphere Competition - PF Mazda - GM XG-6i Race Spec 2,4GHz
      Traxxas Slash mit Experience 2 Pro Combo 3750KV