Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Ich wollte fragen ob es irgend etwas wichtiges gibt, das ich beachten sollte


      Ich habe an meinen nur die Felgen Innenlöcher auf 4mm aufgebohrt , das Achsspiel durch Unterlegscheiben verringert ... und sämtlich Schrauben gegen Edelstahlschrauben ( Bauhaus Maritim Abteilung :wink: ) getauscht....

      Dazu noch 2x 9.6 Volt Orion Akkus .... und das Teil geht schon richtig gut bzw. ist dabei noch fahrbar :wink:

      Mfg

      Obi
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Also ich fahre den Slash jetzt seit 2 Saisons im NRW Cup und vermutlich wird er auch noch in der kommenden Saison eingesetzt.

      Was habe ich geändert: NICHTS!

      Je nach Strecke wird schonmal die Übersetzung (Motorritzel) angepasst. Aber sonst ist absolut kein Tuning notwendig gewesen.

      Folgende Ersatzteile habe ich in 2 Jahren gebraucht:

      Hauptzahnrad 87Z - 1x
      Hinterräder - 1x

      Defekte: keine

      Wheely Bar??? Wofür soll das beim Slash gut sein? :ka:

      Beantwortet das alle Deine Fragen? ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      ok, das hört sich doch super an,
      ich habe meinen slash gebraucht bekommen und der wurde mal im
      NRW-OFFroad Cup eingesetzt aber die Übersetzung stimmt irgendwie nicht mit der
      die beim NOC auf der HP steht, habt ihr die in letzter zeit geändert?
      Aktuell darf ja 83/32 gefahren werden, meiner hat aber 90/23 verbaut...

      Reifen....
      habe mir für hinten jetzt den Pro-Line Bow-Tie M3 bestellt. passt das mit den Originalen Reifen vorne oder eher auch vorne die Pro-Line Bow-Tie M3 nehmen?

      greetz
      Asso TC 6.1
      HPI Blitz ESE
      Fujin 211Go
      Losi Strike
      Robitronic Avid v2
      Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Die Untersetzung ist die für's nächste Jahr mit Brushless-Motoren. In den letzten beiden Jahren sind wir den Serienmotor gefahren. Ach ja...davon habe ich im letzten Rennen einen neuen gebraucht. Der erste hat also FAST 2 Saisons gehalten.

      Ich bin 21 oder 22 /87 damit gefahren.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Ach ja...davon habe ich im letzten Rennen einen neuen gebraucht.


      Da hatte ich leider mehr Pech :roll: .... 2 Stück wahren in diesem Jahr schon fällig ....

      Das Problem bei diesem Maschinchen sind die Luftungslöcher .... setzt sich dort was rein verbiegen leider recht schnell die Führungsarme.... und dann ist meistens Sense ... wenn man es nicht mit ein wenig Glück bzw. mittels Pinzette wieder ein wenig gerichtet bekommt ....

      Übersetzung bei meinem 19/86 .... fahre aber nur wild & free :wink:

      Mfg

      Obi
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hallo,

      hat jemand für mich einen Tipp für einen günstigen Onlinehändler der Traxxas Slash (1:10) Ersatzteile hat? vieleicht auch einen Händler in NRW.

      Bei mir hat sich nähmlich hinten ein Querlenker plus dem dazugehörigen Achsstift verabschiedet.
      Da auch alle guten Dinge drei sind haben sich hinten die beiden Radachsen gleich mit verbogen, besonders stark die an der Bruchstelle vom Querlenker.

      Nun wollte ich die drei Ersatzteile bestellen:

      2x Schraub-Achsstifte Inbus : TRX3640
      1x SLASH Querlenker hinten, schwarz (2) von RPM: RPM-80592
      3x Radachsen, hinten (Paar): TRX2753X

      Nun bezahle ich dafür 42,70€ + 4,00€ Versand.
      Kennt jemand vieleicht einen anderen Händler der güstiger ist für Ersatzeile und Tuningteile fürn Traxxas Slash 2WD ?

      Würde mich über Antworten freuen.

      MfG Sven
      DIE STRASSE BRENNT, ES RAUCHT... EIN GTI IST AUFGETAUCHT
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hallo,

      mag sein, aber jetzt 200€ ++ zu bezahlen für einen Standart Querlenker die schlechter sein soll als der von RPM und die anderen beiden Ersatzteile lohnt sich net. :dagegen:

      Ich finde nur einfach keinen Händler der halbwegs gut sein soll.
      Seidel hat von Traxxas garnicht und sonst kenne ich nicht grade super Shops.
      Der Ber. in Dortmund soll ja auch nicht die Wucht sein.

      kennt vieleicht jemand einen guten Händler bei der Börse aus Amerika, die sind ja Traxxas wild.

      MfG Sven
      DIE STRASSE BRENNT, ES RAUCHT... EIN GTI IST AUFGETAUCHT
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hallo,

      danke dafür.

      Beim ersten guck ich mal, etwas schlecht sortiert die Seite.
      Aber ich guck mal.

      Beim zweiten bin ich schon drauf, bei dem hab ich ja geguckt.
      Bei dem komme ich auf die Summe die ich genannt habe.

      MfG Sven
      DIE STRASSE BRENNT, ES RAUCHT... EIN GTI IST AUFGETAUCHT
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      :punk:
      Hallo zusammen....
      so meine erste Ausfahrt hatte ich heute mit dem Slash in der MMW-Lünen,
      ich muss sagen, das Dingen macht echt richtig Laune zu :fahren: ,
      habe nicht lange gebraucht, dann hatte ich für die sch.... Baukasten Reifen nen Dämpfer Setup womit die sich relativ gut haben fahren lassen auf
      dem Teppich und mit dem X12 17,5er in der LRP Offroad-combo hat der gute sogar relativ viel Power...

      Ich bin absolut Begeistert...mit nen paar anderen Reifen geht das bestimmt noch viel besser...

      Greetz Wela
      Asso TC 6.1
      HPI Blitz ESE
      Fujin 211Go
      Losi Strike
      Robitronic Avid v2
      Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      In der Halle greifen die SC10-Baukastenreifen sehr gut, die Ultima SC-Schlappen ebenfalls - in beiden Fällen Kippgefahr!
      Der LRP 17,5er hat wirklich gewaltig Druck von unten, der Speed Passion fährt sich deutlich harmonischer. In der Halle dürfte sich das nicht gravierend auswirken, wohl aber auf den Außenstrecken. :twisted:
      Sieht man dich bei der LRP-Challenge und/oder beim NRW-Offroad-Cup?
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Joerg schrieb:

      Keine Sorge HaPe. DEN Tausch würde KEIN Slash-Fahrer ernsthaft in Erwägung ziehen. :mrgreen:



      Tja Joerg, da muss ich Dich entäuschen, ich habe meinen M-05 Pro gegen den Slash getauscht und ich muss sagen...ein guter Tausch für mich :mrgreen:
      Der Slash passt wenigstens zu meiner Fahrweise :punk: und der slash ist im Unterhalt Preiswerter :ablach:

      m e s schrieb:


      Sieht man dich bei der LRP-Challenge und/oder beim NRW-Offroad-Cup?


      Denke ja aber meine Hautprennserie ist und bleibt die LRP-HPI-Challenge...
      Die Offroad Geschichte bleibt um Spass zu haben wenn die Termine passen fahre ich Slash ansonsten onroad.. :mrgreen:
      Asso TC 6.1
      HPI Blitz ESE
      Fujin 211Go
      Losi Strike
      Robitronic Avid v2
      Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hallo,

      ist eigentlich einer von euch jetzt mit dem Slash schon am heizen gewesen im Schnee?
      Ich wollte mir ja die Skis holen für vorne, aber da mein Slash kaputt ist lohnt es sich jetzt nicht.

      Vieleicht komm ich in Dezember 2011 dazu.
      Würde gerne mal wissen ob der Traxxas das überhaupt hinbekommt, bzw. Grip hat oder einfach durchdreht.

      Könnt ja mal scheiben wie das so ist im Schnee

      MfG Sven
      DIE STRASSE BRENNT, ES RAUCHT... EIN GTI IST AUFGETAUCHT