Reglement Frage zur Hobby Klasse

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reglement Frage zur Hobby Klasse

      Leider hat diese Frage im DMC Froum bisher
      noch keine Erkenntnisse gebracht.

      Vielleicht kann sie ja hier einer Beantworten :D



      es geht um die Cup Maschine für die hobby Klasse!
      Es steht geschrieben: Punkt 5.1.3 "Veränderungen jedlicher Art sind Gründsätzlich untersagt und führt zum Ausschluss des Rennens"

      Folglich müssen die Original Motor Kabel inkl. Stecker verwendet werden. ODer z.B. nicht ablöten und die Reglerkabel direkt am Motor zu verlöten.

      Ist das richtig?


      kommerzielle Werbung gibt es nur per PN :-)

      Bremsen ist mühselig aufgebaute kinetische Energie in nutzlose Wärme umzuwandeln
    • Re: Reglement Frage zur Hobby Klasse

      Hm...

      *Klugscheiss-Modus AN*
      Wenn ich die orignal Kabel dran lasse und die Reglerkabel trotzem direkt am Motor anlöte, ändere ich nichts am Motor...
      *Klugscheiss-Modus AUS*

      Eine verbindliche Antwort kann ich dir auf die Frage leider nicht geben, aber ich denke mit "Veränderungen am Motor" sind andere Dinge gemeint und nicht der Anschluss der Kabel. Sonst wäre dies wohl noch mal extra herausgestellt.


      mfg Stefan
    • Re: Reglement Frage zur Hobby Klasse

      Der KS Modus gefällt mir, den werde ich mal auf arbeit beim Chef probieren.

      Vielleicht sollte ich auf den Satz davor hinweisen, der so lautet: "Der Motor muss im homologierten Zustand gefahren werden"

      Jetzt taucht wieder eine Frage auf, waren beim homologieren die Kabel drann oder nicht :)


      MFG
      Sascha


      kommerzielle Werbung gibt es nur per PN :-)

      Bremsen ist mühselig aufgebaute kinetische Energie in nutzlose Wärme umzuwandeln