HPI Challenge Motor Tuning erlaubt ?

    • Re: HPI Challenge Motor Tuning erlaubt ?

      Das lustige an dieser Geschichte hier ist, das ihr euch hier nur die Köppe einschlagt weil Herr Pete 2008 einen fast 2 Monate alten Thread ausgegraben hat um noch einen Kommentar abzugeben.
      Dabei hat manny bereits am 8. Mai 2009, 13:04 alles beantwortet.
      Dem Thread Ersteller interessiert das hier eh nicht mehr... :mrgreen:

      Gruß Uli
    • Re: HPI Challenge Motor Tuning erlaubt ?

      Danke Ulrich
      :brav:

      ich habe jetzt mal das Kapitel 6 Ersatz und Tuningteile
      angeschaut:

      Ersatzteile:
      #50604 X11 R166 ABEC5 Kugellager (2stk)
      #50613 X11 Ersatzrotor Sintered 12.3mm „Stock Spec“
      #81910 Hall-Sensor Anschlusskabel 20cm
      #50619 X11 Kleinteileset (enthält alle Schrauben, das Plastik-Endcover und den Distanzring für das Kugellager)

      Tuningteile:
      #50608 X11 R166 Keramik Kugellager (2stk), für ultimativen Leichtlauf
      #50611 X11 Tuning Rotor Sintered „FactoryTeam“ 12.5mm
      #50612 X11 Tuning Rotor Sintered „FactoryTeam“ 13.0mm
      #50616 X11 Alu Tuning Frontplatte „MegaCool“ (mit extra Kühlöffnungen)
      #50617 X11 Alu Tuning Frontplatte „MegaCool“, 1.5mm gekürzt (Veränderung der Fahrzeugbalance möglich)
      #50618 X11 Alu Tuning Endcover (mit schwarzen Kühlrippen)
      #81920 Hall-Sensor Anschlusskabel 10cm (kürzeres Kabel für 1/12, TW, etc)
      #82505 Powerkabelset Brushless 2.6mm² (rot, schwarz, blau, orange, gelb)
      #82506 Powerkabelset Brushless 3.3mm² (rot, schwarz, blau, orange, gelb)
      #82510 Brushless+Brushed Cooling Set (speziell angepasster Kühlkörper und High-Performance Lüfter)

      Nur die letzten 4 Positionen der Tuningteile sind challenge und DMC Sport zuläßig.
      Die anderen Tuningteile können in der Klasse Modified verwendet werden.

      Was ich vermißte, wäre eine klare Frage gewesen, welche Bauteile verwendet werden wollen.
      So kann man das Ganze als abgeschlossen bezeichnen.

      manny