Zensur im Internet?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Zensur im Internet?

      manny schrieb:

      Wer eine verbotene Seite anklickt und nichts runterlädt,
      bleibt mit Sicherheit immer straffrei.



      manny schrieb:

      Wenn einer WLAN hat und sein Nachbar sich einhäckt, dem
      kann auch nichts am Kittel geflickt werden.


      genauso falsch.

      [/quote]

      Ich gehe hier von dem Vorgang aus, daß man durch zufälliges anklicken oder
      weiterleiten zu einer Seite kommt, die
      meinetwegen in rot mit dem Zusatz " gesperrt"
      kommt, und man dann davon Abstand nimmt und nicht mit Tricks eintritt,
      es zu keiner strafbaren Handlung kam.
      Natürlich können Spezialisten nachweisen, daß man bis hierher kam, aber
      was solls, war ja nicht strafbar.
      Anders sieht es aus, wenn bei einer Hausdurchsuchung einschlägiges Material
      zum Vorschein kommt.
      Wenn in einem Studentenwohnheim es zu illegalem knacken eines WLAN Zugangs kam,
      kann dem Besitzer desselben nichts am Zeug geflickt werden. So sicher ist wohl kein
      Zugang, daß es nicht zu einem Mißbrauch kommen kann, Stichwort spy tools.
      Hier versuchen einige, jedem davor Angst zu machen, daß man höchst gefährdet sei,
      obwohl man nur einen Internetzugang besitzt.
      manny
    • Re: Zensur im Internet?

      David schrieb:

      @415er: Du hast nicht gelesen worum es geht. Von Überwachung war nur am Rande die Rede. Es geht um die Sperrung von Internetseiten.


      Hi David!

      Ich hab schon gelesen worum es geht. Das Problem ist aber, das hier der Grad zwischen "Sperre" und "Überwachung" so schmal ist, das man ohne Zweifel eher von "Überwachung" ausgehen muss. Wenn ich die Seite unzugänglich machen will, muss ich sie vom Netz nehmen. Das schaffe ich aber nur mit internationaler Hilfe, ordentlichen Ermittlungen und dem Einsatz der Gerichte. Das scheut man offensichtlich.

      Gruß
      Roman
      _________________________________________________________
      Tamiya TB Evo 5 Exotec - TRF419 - TT-02S - Schumacher Mi5evo
      ...wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
      berlintouringmasters.de - msv06-rccar.de
    • Re: Zensur im Internet?

      Quellcode

      1. Ein blödes "Stop"-Bildchen, das mir der Provider bei willkürlich vom BKA festgelegten Seiten einblendet hilft nicht


      Ich habe noch keines gesehen. Wo treibt Ihr Euch rum, dass Euch das Stoppschild in Eurer Freiheit beschränkt.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Zensur im Internet?

      Thore schrieb:

      Quellcode

      1. Ein blödes "Stop"-Bildchen, das mir der Provider bei willkürlich vom BKA festgelegten Seiten einblendet hilft nicht


      Ich habe noch keines gesehen. Wo treibt Ihr Euch rum, dass Euch das Stoppschild in Eurer Freiheit beschränkt.


      Sicherlich nirgends. Aber so, wie es angedacht ist, könnte es relativ willkürlich "aufgestellt" werden. Ist das in unserem Sinne?

      Gruß
      Roman
      _________________________________________________________
      Tamiya TB Evo 5 Exotec - TRF419 - TT-02S - Schumacher Mi5evo
      ...wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
      berlintouringmasters.de - msv06-rccar.de
    • Re: Zensur im Internet?

      manny schrieb:

      manny schrieb:

      Wer eine verbotene Seite anklickt und nichts runterlädt,
      bleibt mit Sicherheit immer straffrei.



      manny schrieb:

      Wenn einer WLAN hat und sein Nachbar sich einhäckt, dem
      kann auch nichts am Kittel geflickt werden.


      genauso falsch.



      Ich gehe hier von dem Vorgang aus, daß man durch zufälliges anklicken oder
      weiterleiten zu einer Seite kommt, die
      meinetwegen in rot mit dem Zusatz " gesperrt"
      kommt, und man dann davon Abstand nimmt und nicht mit Tricks eintritt,
      es zu keiner strafbaren Handlung kam.
      Natürlich können Spezialisten nachweisen, daß man bis hierher kam, aber
      was solls, war ja nicht strafbar.
      Anders sieht es aus, wenn bei einer Hausdurchsuchung einschlägiges Material
      zum Vorschein kommt.
      Wenn in einem Studentenwohnheim es zu illegalem knacken eines WLAN Zugangs kam,
      kann dem Besitzer desselben nichts am Zeug geflickt werden. So sicher ist wohl kein
      Zugang, daß es nicht zu einem Mißbrauch kommen kann, Stichwort spy tools.
      Hier versuchen einige, jedem davor Angst zu machen, daß man höchst gefährdet sei,
      obwohl man nur einen Internetzugang besitzt.
      manny[/quote]

      Hi

      Genau so war es BISHER. Nach dem geplanten Gesetz ist dies nicht mehr so. Schaffst du es, auf eine der Seiten zu kommen, die auf der Sperrliste stehen (und das ist durch das simple Eintragen eines anderen DNS-Servers möglich), kann dir keiner was anhaben. Benutzt du aber den originalen DNS-Server und rufst aus welchem Grund auch immer eine Seite von der Liste auf, dann landest du eben nicht nur auf einer Stopseite, sondern wirst direkt geloggt und auf die Liste der "potentiell Kriminellen" gesetzt.
      Kurz: Diese Sperre ist sinnlos (weil absolut (ok, das Wort ist in diesem Zusammenhang makaber) kinderleicht zu umgehen). Jeder (!) der das wirklich umgehen will, kommt in wenigen Minuten/Sekunden da drum herum. Und der, der das nicht umgeht, (weil er gar nix zu verbergen hat) ist am Ende der Dumme.

      @Thore: Ne, du hast auch noch keins gesehen, weil die Sperre noch nicht aktiv ist.

      Also ich sehe das ähnlich, wie hier schon geschrieben wurde. Kinderpornos zu verbieten ist absolut 100% korrekt - und ist ja auch bereits der Fall. Nur es wird nicht umgesetzt. Ein Großteil der Kinderpornos liegt auf deutschen und amerikanischen Servern, die auf Hinweis (der Provider kann schließlich nicht alles kontrollieren) innerhalb von Stunden aus dem Netz sind. DAS ist wirkungsvoll. Weil wenn die Seite aus dem Netz ist, kann auch keiner mehr drauf zugreifen. Die Seite per DNS zu sperren und das streng geheim vorzunehmen ist dagegen absolut sinnlos. Das einzige was hier getan wird, ist, dass ein Gesetz durchgebracht wird, dass Zensur im Internet erlaubt. Ich rede hier nicht vom Filtern/Verbot illegaler Inhalte. Illegale Inhalte sind eh verboten. Was hier getan wird, ist klammheimlich unter einem Deckmantel die Zensur durchzubringen, die sich (wenn das hier erstmal durch ist) ganz leicht ausweiten lässt. Nur dass hier muss erstmal durch.

      Also Kinderpornos aus dem Netz: JA!!! Illegale Inhalte aus dem Netz: JA!! Aber auf wirkunsvolle Weise und nicht durch (wenn der Vorschlag erstmal durch ist) streng geheime Zensur. Wir sind hier doch nicht in China!??
    • Re: Zensur im Internet?

      Zitat CUCO: Wir sind hier doch nicht in China!?? Nee das nicht aber Bald haben wir wieder Zustände wie in der EX DDR wo jeder jeden Ausspioniert aber dann mit Hyper Modernen Mitteln!!! Und das wird Verdammt Gefährlich!!
      © Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung! :)
    • Re: Zensur im Internet?

      manny schrieb:

      Hier versuchen einige, jedem davor Angst zu machen, daß man höchst gefährdet sei,
      obwohl man nur einen Internetzugang besitzt.


      Du hast es immer noch nicht verstanden...
      ich versuchs mal in Kurzform...

      Was hällst du davon, wenn sonst wer deine post's vorher durchliest und dann entscheidet, ob Sie erlaubt werden.. ok wäre eventuell manschmal auch angebracht...

      Aber es geht hier einfach um Zensur, Zensur = Macht...

      Ich kann dir da den Film V wie Vendetta empfehlen...

      Gruss
      Kuchen mit einem Zettel am Bein...
    • Re: Zensur im Internet?

      Thore schrieb:

      Quellcode

      1. Ein blödes "Stop"-Bildchen, das mir der Provider bei willkürlich vom BKA festgelegten Seiten einblendet hilft nicht


      Ich habe noch keines gesehen. Wo treibt Ihr Euch rum, dass Euch das Stoppschild in Eurer Freiheit beschränkt.


      Tja, das wird das Problem, wenn das Gesetz so in Kraft tritt. Es braucht nur jemand auf einer an sich harmlosen Seite ein winzigkleines, unsichtbares 1x1 Pixel großes Objekt verlinken - schon landet deine IP in der Zensursperre. Rufst du die Seite öfter auf (rcweb zum Beispiel) wird das, bei der vom BKA favorisierten Möglichkeit Zugriffe auf zensierte Inhalte online verfolgen zu können, recht schnell auffällig und du hast mehr oder weniger freundliche Beamte vom BKA in der Wohnung, die deinen Rechner kassieren. Vom "sozialen" Schaden, wenn sich rumspricht dass du in Verdacht geraten bist, mit Kinderpornos zu tun zu haben gar nicht zu reden, da bleibt eigentlich nur noch ein Umzug.

      Man muss sich nicht in dunklen Ecken des Netzes rumtreiben ! Ein kleiner Link, ein Redirect, irgendwas reicht ! Und du kannst absolut nichts dagegen tun, denn die Sperrliste ist ja geheim - kein Browser-Plugin, nichts und niemand wird dich davor schützen, einen solchen Link unwissentlich aufzurufen !

      Schalt schonmal den Rechner ab.

      Nebenbei falle ich unter Zensursulas "20%-Regel", ich verstehe nämlich rein zufällig was von Computern, DNS, Netzwerken ... habe ich an einer deutschen Hochschule gelernt. Echte Kriminellen-Ausbildungstätten - man kann da sogar Chemie studieren und Bomben bauen lernen ...