Hallo,
ist der Motor in der Funklasse auch frei wählbar?
In der Ausschreibung des RCRT Duisburg werden die Fun-Cup Motor Carson-Cup Maschine und
CE4 sowie Brushless 17,5 Turn vorgeschrieben.
Auf der HP der Offroad Cups steht, dass die Motoren in allen Klassen frei wählbar sind.
Ich überlege, im Juli in Troisdorf mich zu meinem ersten Rennen zu melden. Ich würde dann in der Funklasse starten und möchte gerne wissen, welchen Motor ich einsetzen darf.
Werden die Läufe der Funklasse getrennt von den anderen Klassen gefahren oder gibt es nur eine getrennte Wertung? Ich will ja niemandem im Weg stehen :lol:
Gruß, Boris
									
									
								ist der Motor in der Funklasse auch frei wählbar?
In der Ausschreibung des RCRT Duisburg werden die Fun-Cup Motor Carson-Cup Maschine und
CE4 sowie Brushless 17,5 Turn vorgeschrieben.
Auf der HP der Offroad Cups steht, dass die Motoren in allen Klassen frei wählbar sind.
Ich überlege, im Juli in Troisdorf mich zu meinem ersten Rennen zu melden. Ich würde dann in der Funklasse starten und möchte gerne wissen, welchen Motor ich einsetzen darf.
Werden die Läufe der Funklasse getrennt von den anderen Klassen gefahren oder gibt es nur eine getrennte Wertung? Ich will ja niemandem im Weg stehen :lol:
Gruß, Boris
 
											 Die meisten Einsteiger-Fahrer haben CE4, brushless 17,5T oder höchstens 13,5T drin.
 Die meisten Einsteiger-Fahrer haben CE4, brushless 17,5T oder höchstens 13,5T drin.									 
									