Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Ich werde nach Hennef kommen und 17,5T fahren....

      ein paar Vereinsmitglieder von mir auch...und 1 Rookiefahrer aus unserem Verein auch..... wir stehen aber weitesgehend schon in der Nennliste.. :dafuer:
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      tja, wenns sich nicht vermeiden lässt bin ich auch am start. lass den andre ruhig wech. der ist sooooo schnell :lol:
      hoffentlich bleibt das wetter trocken.
      IGR Racing Team Runkel
      Serpent SRX2 Spyder MM
      ASSO B44.2
      ASSO RC8.2e
      TK LRP Offroad Challenge Gruppe West
      LRP-HPI-Challlenge
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Hallo,

      gem. Ausrichter-Info sind Lipos in "Lipo-Säcken" zu laden, ohne ist nicht erlaubt.

      In Stock sind erst 5 Nennungen. Ich hoffe, da geht noch was.

      Was fahrt Ihr in Stock? 5Zellen/10,5T oder 13,5T mit Lipo?

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Hallo Ronald....

      Ja in Hennef ist es so das der Ausrichter ( ufm-modellbau ) das Laden von Lipos nur in Liposäcken erlaubt.

      Also in Stock werden soweit ich weiss sowohl 5 Zellen, 10,5t als auch Lipo mit 13,5t gefahren...
      Ist auch auf der Strecke ziemlich gleich vom Speed her. Wir hatten gestern Rennen der hauseigenen Serie
      und da wurde auch beides zusammengefahren.

      Gruß Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Hallo Ronald...

      ich gebs weiter an den Udo

      So bis Heute sind es 30 Nennungen für Hennef... na da geht doch noch was Leute...aber denkt dran am Freitag abend ist Nennschluß..

      Gruß Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Hallo,

      ich muss leider auch für Tim absagen, da uns ein wichtiger privater Termin am Sonntag dazwischen gekommen ist. Hoffentlich klappt es dann aber beim nächsten Termin in Essen.

      Gruß

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Ein großes Dankeschön an den "Udo" für die gelungene Veranstaltung auf seiner Strecke :respekt:
      Da ich nur Zuschauer und Schrauber bin, kann ich nicht viel aus Sicht der Fahrer schreiben, denke aber, dass die Gruppen mit den 12Minuten-Finalen durchweg begeistert waren. Auch von den Lipos her gab es jedenfalls bei uns keine Probleme: nach 12 Minuten war noch eine Leerlaufspannung von ca 7,5 Volt übrig. Zum Vergleich 13,5 zu 17,5 sagt besser jemand etwas, der auch ne Funke in der Hand hatte. Mein Eindruck : Geschwindigkeit ähnlich- aber nicht so stressig, wie mit den Powerprogrammen.

      Würde mich freuen wenn wir in der Saison 2009/10 weiter solche Rennen erleben dürfen :fahren:

      Gruß Johannes
      [center:3axzuqid]ohne den Letzten kann der Erste nicht siegen[/center:3axzuqid]
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Hallo,
      kann mich Johannes nur anschließen - Udo ,es war wirklich eine gelungene Veranstaltung . :respekt:
      Leider waren in der Classic Challenge nur 3 Fahrer am Start - eigentlich sehr schade für die schönen Autos.
      Die langen Finals machen richtig Laune - da kommt man mal wenigstens zum fahren - jetzt wo fast alle Lipos fahren Langweilt man sich ja sonst zwischen den Läufen.
      Weiter so.

      lg
      Hans-Peter
      Team Kaputtnix Meckenheim
    • Re: Challenge 20.09. Hennef Gruppe West

      Hallo Leute

      Also ich für meinen Teil fand es eine gelungene Veranstaltung. Es wurde ( meistens ) sehr fair gefahren, bis auf den einen oder anderen Zwischenfall ..
      aber das haben die Fahrer dann doch in Ruhe geklärt so das keiner mit einem langen Gesicht verschwunden ist nach dem Rennen. Den einen oder anderen
      hats dann erwischt beim Lipo-messen, aber es war noch alles in den Toleranzen, so das man niemandem eine Strafe auferlegen musste.

      Die Renndurchführung sowie der Zeitplan... alles bestens. Verpflegung wie immer prima alles in allem haben die Leute um Udo nen tollen Job gemacht..
      Sogar den Wettergott konnte Udo bestechen , denn um 7 Uhr morgens sagte der Bericht auf Wetter.de 88% Regenwahrscheinlichkeit. Aber es hat keinen
      Tropfen geregnet, im Gegenteil, es war richtig schön warm und sonnig.

      Ich freu mich aufs nächste Rennen und das es genau so schön und entspannt wird wie dieses Rennen..

      Wobei entspannt?? naja nach 12 Minuten Finale mit nur 1 Zehntel abstand zwischen Platz 1 und 2 puhhh entspannt ist dann doch anders musste ich feststellen.
      Aber Spass hats gemacht!!!!

      Gruß Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )