1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Hallo Racer,

      nochmals zum allgemeinen Verständnis:
      die Tourenwagen-Stock Klasse ist und bleibt eine Low-Budget-Klasse in der der "Fun" im Vordergrund steht.

      Da in dieser Klasse die CE-4 Motoren, die 23*1 LRP-Motoren und Brushless 17,5 aufeinander treffen, werden die unterschiedlichen Leistungscharaktere der Motoren aufeinander abgestimmt und ggf. eingebremst.
      Dies geschieht mittels Vorgabe der Übersetzung der einzelnen Motorisierungen und auch durch dynamisches Verbieten einzelner Komponenten wie Powerprogramme und Sensorkabel.

      Die Verwendung teuren Equipments ist zulässig, aber in der Klasse nicht notwendig um siegen zu können.
      Hier zählen andere Atribute: Lenkerqualitäten wie konstante und saubere Fahrweise, richtige Setupwahl und Training-Training-Training.
      Wir wollen kein Material vorschreiben, denn der Fun-Cup ist weitestgehend "Markenneutral".
      Das technische Reglement ist auf eine Seite/ein Blatt reduziert und so soll es auch bleiben.


      Grüße

      Jürgen Lenz
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Hi Jürgen,

      denke man sollte es einfach erst mal im Auge behalten und testen. Meine Meinung.

      Bei LRP ist es ganz einfach wie man die Regler überprüfen kann ob die Powerprogramme haben.
      Bei GM ist es etwas schwieriger. Speed Passion kennen sowas garnicht :D

      17,5 und Lipo ist das wartungsfreundlichste in meinen Augen.
      Denke werde da auch mal mitfahren.
      Spaß am Hobby darf nicht zu kurz kommen
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Wenn ich nur den Sonntag kann was kostet dann das Startgeld 10 Euro???

      Freue mich auf eine Antwort von Euch ..

      Bis dann Euer Gerd
      Tamiya TB 03 R mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5T Brushless
      Tamiya TT 01 e R mit Carson 16 T Brushless Combo / Tamiya TT 01 mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5 T Brushless
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Also ich musste bei der Frage schon ein wenig schmunzeln....bzw. finde es einfach frech!
      Was willst du denn zahlen? 6 Euro, weil du ja nur am Sonntag kommst und die normale Trainingsgebühr 10 Euro sind und somit entfällt...Hast du schonmal überlegt was aus den Startgeldern alles bezahlt werden muss damit so ein Rennen durchgeführt werden kann??? Ein Rennen ist keine Charity-Veranstaltung und schonmal garnicht auf einer permanenten Rennstrecke!
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Hallo,
      ich für meinen Teil habe jetzt einen LRP SPX Stock Spec Regler, da ich normal 13,5 fahren wollte, da jetzt aber die brushless auch zugelassen sind mit 17,5 ist meine Frage wird mir überhaupt erlaubt mit dem Regler anzutreten oder kann ich mir direkt einen neuen holen?
      Der Regler besitzt neben 4 Stock Programmen auch 4 Modified Programme, wäre es dann möglich, dass ich dann einfach im Modifies Programm fahren darf?
      Und wie sieht es mit der SXX Reihe aus? Die haben ja in dem Sinne keine Stockprogramme mit variablem Timing, aber sie drehen dennoch höher als ein LRP Sphere Comp.TC Spec(erlaubt in der 17,5 Klasse der HPI Challenge) ,aber weniger als jetzt ein Stock Regler?

      Dann noch ne Frage, kann mir jemand einen Link schicken oder mir einen Händler nennen wo man dern GM Motor erhält? Natürlich per PN oder Email :brav:

      Danke schonmal.

      Gruß
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Hallo
      @Knippi

      Erstmal ist das keine Frechheit wenn hier nachfragt wird wie hoch das Startgeld ist wenn man nur am Sonntag kommen kann.
      Und von 6 Euro war hier ja auch nie die Rede. Es soll Teilnehmer geben die samstags arbeiten müssen, oder es sich einfach nicht Leisten können den Weg zu Halle an zwei Tagen zu fahren. 16 Euro für 2 Tage ist ja auch voll OK, aber nur für Sonntag halt zu viel.
      12 Euro für Sonntag würde ich für angemessen halten, aber andere sehen das halt anders. Ich hätte lieber 12 Euro in der Kasse als nichts.

      Gruß HaPe
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Nein ich wollte nicht umsonst fahren...

      Denn 10 Euro zahlen wie an jedem Rennen wenn man nur Sonntags fährt...

      Es gibt leute die müssen Samstgs arbeiten und haben keine Zeit zu trainieren.

      Dann werde ich ja zweimal"bestrafft" kein Training wie Ihr und volles Startgeld von 16 Euro...

      Das war die Frage ob 10 Euro für nur den Sonntag ok sind!!

      MFG Gerd
      Tamiya TB 03 R mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5T Brushless
      Tamiya TT 01 e R mit Carson 16 T Brushless Combo / Tamiya TT 01 mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5 T Brushless
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      lord sprint schrieb:

      Hallo,
      ich für meinen Teil habe jetzt einen LRP SPX Stock Spec Regler, da ich normal 13,5 fahren wollte, da jetzt aber die brushless auch zugelassen sind mit 17,5 ist meine Frage wird mir überhaupt erlaubt mit dem Regler anzutreten oder kann ich mir direkt einen neuen holen?
      Der Regler besitzt neben 4 Stock Programmen auch 4 Modified Programme, wäre es dann möglich, dass ich dann einfach im Modifies Programm fahren darf?
      Und wie sieht es mit der SXX Reihe aus? Die haben ja in dem Sinne keine Stockprogramme mit variablem Timing, aber sie drehen dennoch höher als ein LRP Sphere Comp.TC Spec(erlaubt in der 17,5 Klasse der HPI Challenge) ,aber weniger als jetzt ein Stock Regler?

      Dann noch ne Frage, kann mir jemand einen Link schicken oder mir einen Händler nennen wo man dern GM Motor erhält? Natürlich per PN oder Email :brav:

      Danke schonmal.

      Gruß



      Hallo Dominick,

      du kannst jeden der genannten Regler fahren, nur halt kein Powerprogramm.


      Grüße

      Jürgen
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Thema Startgelder:

      Die 16 Euro sind auf gewerblichen Strecken im üblichen Rahmen und nicht überzogen. Der Betreiber stellt dem NFC noch zum Saisonende eine große Sponsoringkiste mit RC-Car-Teilen zur Verfügung. :respekt:

      Durch das Gewerbe werden Steuern und Abgaben fällig und die Strom- und Heizkosten sowie Instandhaltungskosten sind auch nicht zu vernachlässigen.
      Regulär zahlt ein normaler Trainingsgast für zwei Tage 20 Euro. :respekt:




      Grüße

      Jürgen Lenz
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Das mit den ZWEI TAGEN TRAINING für 20 Euro ist ja auch ok.

      Aber mal was anderes als Doppelstarter zahle ich für Tourenwagen und zb.Tourenwagen Stock 21 Euro das finde ich ja auch wieder voll ok.

      Nun zu der Stock Klasse wie bekomme ich die Freigabe für den CE4 Motor da hätte ich noch einen und auch noch ein Auto für.Die Übersetzung darf hier dann nur 6,6zu1 Sein,habe ich das Richtig gelessen und einen Tamiya TA 05 mit Lipo.

      Für die Tourenwagen Klasse habe ich einen Corally RDX PHI 08 mit Lipo und einen Genius 120 mit GM Motor 13,5 T Übersetzung frei,oder??1300g Gewicht 10 Min Fahrzeit...

      Für die Tourenwagen Stock Klasse einen Tamiya TA 05 mit Lipo und irgend einen Regler mit CE 4 Motor.
      Übersetzung 6,6:1 als max..??1300g Gewicht 10 Min Fahrzeit...

      Dann komme ich mit beiden Fahrzeugen für 21 Euro am Sonntag das ist doch richtig 16 Euro plus 5 Euro Doppelstarter...

      Dann muß ich nur noch wissen wie das mit dem CE 4 abläuft...

      Bis dann Euer Gerd...
      Tamiya TB 03 R mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5T Brushless
      Tamiya TT 01 e R mit Carson 16 T Brushless Combo / Tamiya TT 01 mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5 T Brushless
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Gerd Hoven schrieb:


      ..... wie bekomme ich die Freigabe für den CE4 Motor da hätte ich noch einen und auch noch ein Auto für.Die Übersetzung darf hier dann nur 6,6zu1 Sein,habe ich das Richtig gelessen und einen Tamiya TA 05 mit Lipo.

      Mit CE-4 ist die Übersetzung frei.

      Gerd Hoven schrieb:


      Für die Tourenwagen Klasse habe ich einen Corally RDX PHI 08 mit Lipo und einen Genius 120 mit GM Motor 13,5 T Übersetzung frei,oder??1300g Gewicht 10 Min Fahrzeit...

      jeep; Übersetzung frei....Rest ist richtig

      Gerd Hoven schrieb:

      Für die Tourenwagen Stock Klasse einen Tamiya TA 05 mit Lipo und irgend einen Regler mit CE 4 Motor.
      Übersetzung 6,6:1 als max..??1300g Gewicht 10 Min Fahrzeit...

      jeep; Übersetzung frei....Rest ist richtig

      Gerd Hoven schrieb:

      Dann komme ich mit beiden Fahrzeugen für 21 Euro am Sonntag das ist doch richtig 16 Euro plus 5 Euro Doppelstarter...

      rissschtisssch :D

      Gerd Hoven schrieb:

      Dann muß ich nur noch wissen wie das mit dem CE 4 abläuft...

      dein Motor (sofern Regelkonform) wird am Sonntag vom Sören Brinker getestet und markiert, dann kannst Du ihn einbauen und fahren.

      Steht aber auch alles so im Reglement.

      Grüße

      Jürgen
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: 1. NFC in Schermbeck am 17.+18.10.09

      Danke Jürgen für die tollen Aussagen da weiß ich nun bescheid...

      Nur wer fragt dem kann geholfen werden...

      Also dann im normalen Fall bis Sonntag in Schermbeck

      Euer Gerd
      Tamiya TB 03 R mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5T Brushless
      Tamiya TT 01 e R mit Carson 16 T Brushless Combo / Tamiya TT 01 mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5 T Brushless