Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      3Lochplatten in den Dämpfern sind verbaut

      Stabi HA 1.2 ebenfalls

      Reifen sind nun 7akkus alt jeh 5-7min fahrzeit

      3°Vorspur hab ich hinten ebenfalls wie im standart setup

      Ackerman ist auf 3


      Ich kann ihm klar lenkung nehmen aber das is nich die lösung ;(

      Denoch mal danke für die tipps
      T3 2012 - SXX TC v2 - 5T Octa / x12 17,5 -/ 6200 LRP
      TLR 22 - SXX Comp. v2 - 6,5 x12 - Orion 5500
      Formula One - Zero 21.x12
      Losi Mini-T
      Firestorm Flux
      FG Marder zu Verkaufen ;)
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      Also ich fahre die neuen LRP 5900er Lipos und habe zwei GM Saddle Packs für meinen Offroader, die 5200er 45C. Beide Akkuarten passen rein. Es ist sogar noch minimal Platz unter dem Oberdeck. Also Flex und so sind nicht beeinträchtigt !
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread




      Material ermüdung ?

      Passiert sowas öfters ?

      Vorläufe alles wunderbar dann finallauf start und ende ;(
      T3 2012 - SXX TC v2 - 5T Octa / x12 17,5 -/ 6200 LRP
      TLR 22 - SXX Comp. v2 - 6,5 x12 - Orion 5500
      Formula One - Zero 21.x12
      Losi Mini-T
      Firestorm Flux
      FG Marder zu Verkaufen ;)
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      Also wir haben auch mehrere Xray fahrer in unserem Verein. Auch noch nie gesehen sowas. Ob beim T2, T2'007, T2'008 oder beim T3...ney ney.....sowas hab ich noch net gesehn.

      Wir hatten es zwar schon mal, dass eine Federstahlkardan krumm war, aber das lag daran, dass der Stift rausgewandert ist sich verhackt hat und dann der Stift gebrochen ist und die Kardan krumm war.
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      Hallo
      wollte mal fragen ob jemand anderes auch ein problem beim hinteren toe-in hat ?
      und zwar habe ich links nur knapp über 2° spur und nicht 3° wie auf der rechten seite.
      nach vielen rumprobieren (etliche male die holder etwas versetzt festgeschraubt und auch 0.75mm shims mit 1° hubs getestet) bekomme ich immer das gleiche ergebnis von nur 2°. Dann ist mir zum ersten mal aufgefallen das die bohrung des holders auf meiner linken problemseite viel weiter aussen ist als auf der rechten. also die bohrung für die schraube ist i.o. aber nicht die bohrung für diesen kleinen führungsstift. die bohrung ist knapp 0,5mm zu weit aussen (sieht man mit blossen auge) und der arm drückt egal wie schräg ich den holder festschraube vorne bereits gegen die kante und ich bekomme keinen grösseren winkel nach innen hin. dann habe ich mir gedacht das ich logischerweise einfach nur an der hinteren befestigung des arms 0,5mm mehr an shims drunterschrauben muss um weiter von der kante des holders wegzukommen und siehe da 3°. das ganze gefällt mir jetzt natürlich nicht da ich ja links hinten am arm immer 0,5mm mehr an shims verwenden muss wie auf der rechten seite. oh mann da habe ich doch echt ein falsch gebohrtes chassi erwischt. zum glück ist die bohrung für die schraube am holder richtig und ich bestelle mir nun den neuen 1-piece holder für hinten da dran gibt es keine fürungstifte sondern nur jeweils 1 loch pro seite für die schrauben, dann müsste mein problem gelöst sein. ich mache morgen ein bild von den löchern, wie gesagt man sieht es ohne messmittel.
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      AndreasK schrieb:

      Thilo-Alexander schrieb:

      Hallo,
      ist normaler Verschleiß, leider.
      Hatten wir schon 4x (bei 2 Fahrzeugen)


      Normaler Verschleiß???
      Ich weiß ja nicht, was Ihr mit Euren Autos macht, aber ich habe sowas in fast 10 Jahren Xray noch nicht gehabt.


      dann muesst ihr mal Leistung reinbauen, die Kardans verdrehen sich und brechen dann.
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      selbst der 009er war schon enttäuschend von der qualität. aber der t3 .... ne danke. kein xray mehr. zumal auch in anbetracht der ersatzteil preise. verlgeicht mal tamiya kardans mit xray.

      tamiya 2 stk. für ca. 10 eure
      xray 1 stk. für ca 20 euro

      ja der tamiya ist in der anschaffung teurer, aber das ist ja nicht alles
      Serpent S411
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      Ich bin ja jetzt schon lange keinen Tamiya mehr gefahren, aber halten die Teile dort auch nur annähernd so lange wie beim XRAY?
      Wenn ich überlege, welche Crashs ich in letzter Zeit hatte (mit Lipo+4,5T) und das einzige was mir kaputtgegangen ist, war eine Antriebswelle, ein Spool-Outdrive, ein Frontrammer und das ein oder andere Radlager. Da waren Überschläge auf der Geraden bei knapp 100km/h dabei, Unterluft unter der Karosse, Einschläge in die Bande... meistens ist das Auto nichtmal vertweakt und man kann einfach weiter fahren.

      Ich wüsste jetzt kein Auto, das robuster ist.
      Supported by

      Serpent
      Gens Ace
      Xceed
      Tonisport
    • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

      Hallo

      also ich fahre schon seit jahren Xray und ich muß sagen ich hab sowas noch nie gesehen oder gehabt.
      mit der qualität bin ich zufrieden was man bei einigen anderen herstellern nicht sagen kann ( ich mache das hobby schon sehr lange )
      und die preise find ich auch io. der einzige der sich nicht freud ist mein Händler da so gut wie niewas kaputt geht....
      bis jetzt seit dem T3 .....0€


      gruß t
      " auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel


      Team Modellbaulädchen