5. NFC in Lünen am 28.02.2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      Hey Pribbe, Deine Idee ist auch nicht schlecht, aber bedenke auch, daß manche Leute Samstags arbeiten müssen und nur Sonntags können...
      Thilo, ich hab persönlich auch kein Problem damit, früh aufzustehen. Allerdings sehen das nicht alle Leute so, was ich auch extrem gut verstehen kann... Ich halt mich da auch zurück, würden wir um 8 anfangen, müsste ich auch erst um halb acht losfahren^^ Aber generell wäre das schon heftig, so früh anzufangen... Wie gesagt, mir solls egal sein, nur soll niemand am Ende drunter leiden, sondern seinen Spass haben, auf UND (mir persönlich noch viel wichtiger) neben der Rennstrecke, nämlich mit Gleichgesinnten gemütlich quatschen usw...
      MFG
      Sascha
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      Also, ich bin dafür, dass wir die Sache an einem Wochenende fahren, da ich nicht zwei Wochen hintereinander nach Lünen fahren will (2 Klassen 2 Wochenenden :dagegen: )
      Ich denke, dass der Modus, den wir sonst bei den Abschlußrennen fahren, ideal wäre (2 Läufe Samstag und 4 Sonntag mit 2 Streichern)
      Wer Samstags dann nicht will oder kann, kann halt Sonntag immer noch gewinnen :sieger: und alle sollten zufrieden sein :dance3:

      Gruß
      Markus
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      oder man schaut das z.b. die tw und einsteiger sa schonma ihre quali und 1-2 finals fahren und der rest sonntag über die
      bühne geht. man kann es eh keinem recht machen^^. also jürgen lass dir was einfallen. oder sollen wir das rennen aufteilen
      nach lünen und herne :ablach: :ablach: :ablach: ^^.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      hallo leute
      ich finde bei so vielen fahrern sollte man die laufzeit generell auf 7 min setzen .!!!!Das reicht völlig aus!!! :dafuer: Ich habe bei der abstimmung in Andernach zwar auch für 10 min gestimmt ,aber das Ausmaß hatte ich da nicht so berücksichtigt. Mann sollte das evt. nochmal überdenken ( ist nur ein vorschlag )
      Ich hab immer Spass , ob ich 7 oder 10 min fahre und spass sollte im Vordergrund stehen . ich habe aber keinen spass daran wenn ich morgens um 5 uhr losfahre und erst gegen 22.00 uhr wieder zu hause bin. :dagegen:

      Gruß Dirk
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      Hallo
      Kann man nicht generell die Fahrzeit der Teilnehmerzahl anpassen?
      Zum Beispiel:
      Bis 50 Teilnehmer-Fahrzeit 10 Minuten
      51 - 70 Teilnehmer-Fahrzeit 7 Minuten
      71 - 100 Teilnehmer-Fahrzeit 5 Minuten

      Finde ich auf jeden Fall besser wie an 2 Wochenenden oder Samstag und Sontag.
      Also bitte nicht gleich losmeckern, ist nur ein Vorschlag.

      Gruß HaPe
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      7 min Fahrzeit.
      Alle genannten Anschreiben, sie auf den 27./28.02. festnageln (wer denn nun defenetiv dabei ist, erfahrungsgemäß fallen ja immer welche weg - wer nicht kann, soll auch nicht die möglichkeit bekommen, Freitag/Samstag nach zunennen).
      "Unterbesetzte" Klassen nicht antreten lassen.
      Was in Lünen vieleicht umsetzbar ist (an 2 Wochenenden), muß nicht überall machbar sein (bei den mittlwerweile eingehenden Nennungen).
      Von meinen Hommis ist nicht einer von den angepeilten 2 Std Pause & 4 Finalläufen begeistert, es will auch keiner um eine Woche verschieben (von den genannten!).
      Vieleicht noch die Vorläufe weglassen, nach Rangliste die Gruppen festlegen, mit der möglichkeit, in den Gruppen aufzurücken, wen einer wegfällt (wie auch in Essen praktiziert).
      Mal eine andere frage, können wir denn mit AMB - Personal Transpondern fahren, oder müßen wir die Robitronic Zeitnahme fahren?

      Gruß,
      Markus
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      Störsender TM schrieb:

      Vieleicht noch die Vorläufe weglassen

      aber sonst gehts ja? ich komm nicht für 4x 7min zahl Startgeld weil paar Leute keine Lust haben früh aufzustehen oder unflexibel sind.
      Ihr macht aus allem ein Drama. Von mir aus kürzt die Fahrdauer auf 7min dann ist aber auch gut und wir können alle an einem Wochenende starten (Ideallösung)
      Wenn ihr sie auf 5min setzt kann ich ja wieder Zellen fahren, die haben mehr Druck auf 5min
      :ablach:
      Wie gesagt, aus allem ein Drama :crazy: dankt Gott Jürgen das wir dieses Luxusproblem haben
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      @Störsender TM
      AMB Anlage ist installiert.Ich wiederhole mich gerne,aber über die Vorschläge vom Sascha und HAPE
      sollte ernsthaft drüber nachgedacht werden.
      @Johannson
      Ist woanders auch schon praktiziert worden mit 4x7 Minuten Fahrzeit plus Qualilauf.Ist nun mal so,
      wenig Nennungen,mehr Läufe mit mehr Fahrzeit.Mehr Nennungen, weniger Läufe mit weniger Fahrzeit.
      MFG Axel
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      So,

      nachdem reichlich diskutiert und wirklich brauchbare Vorschläge eingebracht wurden:

      Es bleibt beim ursprünglichen Termin 27.+28. Febr.

      Samstag: Quali und 2 Finalläufe

      Sonntag 3 Finalläufe mit gesamt zwei Streichern Fahrzeit vorerst 9 Min., Einsteiger 5 Min.

      Grober Zeitrahmen:

      Samstag:

      Einlass wie gehabt 10 Uhr

      Start Quali: 13 Uhr

      1. Finallauf: 15 Uhr
      2. Finallauf 17 Uhr

      danach freies Training bis 22 Uhr

      Sonntag:


      Einlass wie gehabt 08:00 Uhr
      3. Finallauf 10 Uhr
      4. Finallauf 12 Uhr
      5. Finallauf 14 Uhr

      Siegerehrung 16:30 Uhr

      Gruß

      Jürgen
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: 5. NFC in Lünen am 28.02.2010

      Hallo Jürgen,

      hatte gerade meine gute Stube vergessen,
      bei manchen Leuten geht mir die Hutkrempe hoch.
      Trotzdem guter Kompromiss, bei den steigenden Nennungen eine möglicherweise zu übernehmende Vorgehensweise, da irgendwann jeder eine weite Anreise hat, wer Samstag (leider) nicht kann, hat halt Sonntag noch die möglichkeit, Punkte zu sammeln, mittlerweile fährt ja fast jeder vorab zum Training zu den Strecken.

      @Asso_1 :kiss2:

      @Johanson - habe gerade gesehen - hast ja nicht mal genannt

      Gruß,
      Markus