Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Danke für die bisherigen Antworten. Genau die Breite und die verschiedenen Radstände der Tamiya-Karos sind wohl das Problem. Da muss ich schon genau wissen, ob es passt, bevor ich eine Karo bestelle. Frank, kannst du mal deine Karos auf den Serpent FF halten, um zu schauen, ob außer dem Scirocco was passt? Ich habe mal die Karos von meinen Vitrinen-Autos probiert und dabei kam Folgendes heraus: Tamiya Peugeot 406 und Carson Audi Quattro (gab's ja ähnlich auch als Audi 80 Coupe FWD) passen gut. T…

  • Hallo, ich baue mir gerade einen Serpent FF auf und suche eine passende Karosserie, natürlich von einem Frontantriebsauto. Spurweite 185-190 mm, Radstand 260 mm. Ich weiß, da gibt es von Tamiya den Scirocco, aber der gefällt mir nicht so recht. Auf der Tamiya-Seite gibt es noch mehr Frontis, aber nirgendwo stehen die genauen Maße. Kann man die irgendwo finden? Wer baut noch Fronti-Karos? HPI hatte welche im Programm, aber die sind nicht mehr lieferbar. Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Zitat: „ nur bitte keine Frontkratzer “ Kannst ja rückwärts fahren, dann hast du Heckantrieb :14: Erwin

  • Ob Samstag bei mir klappt, wird sich morgen klären, dann melde ich mich auch an. Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Laut MSP ist kein Passwort nötig: rcweb.de/board/showthread.php?…MSPEAK-SERVER-LINK!/page2 Erwin

  • Was fahren wir als nächstes?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    GE*L !!! Wäre ich sofort dabei. Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Ja, die Resonanz ist bisher ziemlich dünn. Vielleicht ist es noch zuviel Sommer. Trotzdem würde ich nächste Woche bei Jörgs Vorschlag mitfahren. Sonst noch jemand? Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Ich werde sofort von der Strecke gekickt wegen Streckenmismatch :11: Vielleicht klappt es ja nächsten Dienstag, dann haben wir mehr Zeit zur Vorbereitung. Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Ja, warum nicht mal mit den Minis in G-port fahren. Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Auch wenn's blöd klingt. RFactor ist wirklich kein Spiel sondern eine realistische Simulation. Ich weise vorsichtshalber mal darauf hin, denn wir hatten schon einige Mitfahrer, die von einer Spielekonsole umgestiegen sind und dann schnell gefrustet waren, weil sie nicht gleich vorne mitfahren konnten. Aber mit ein wenig Talent und dem Willen zum Üben geht das schon... Wer RFactor kauft, bekommt nur eine Grundversion mit wenig attraktiven fiktiven Autos und wenigen Strecken, die meisten davon auc…

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Bin ich sofort dabei, brauche nur ne Kontonummer. Erwin

  • Ich auch und deshalb werde ich mir noch schnell einen Cortina-Deckel bestellen und stilgerecht lackiert (weiß mit grünem Streifen) in die Vitrine stellen. Und in 10 Jahren fragen mich dann alle: Booaahh Eyy, wo hast'n den Deckel her? Ist das'n Tamiya? :118: Erwin

  • Zitat: „ Ihr wollt Chancengleichheit bei den Motoren? Das geht ganz einfach: Die Lösung heist Motorenpool, zugeloste Motoren auf dem Rennen. “ Selbst wenn das nur bei einer DM gemacht würde, bleiben da ein paar unbedeutende Fragen: - Wer bezahlt das Testen, Versiegeln, Markieren der einzusetzenden Motoren (bei ca. 100 Teilnehmern ca. 50 Motoren)? Das dauert Stunden! - Wer bezahlt die Motoren? - Wer repariert bzw. ersetzt defekte Motoren? Wer bezahlt das? Und wenn du das auf jedem Regionalrennen …

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Daran soll's nicht liegen. Die Jungs hier haben sogar mich Computer-Legasteniker angelernt. Erwin

  • Wann geht's wieder los?

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Der Sommer neigt sich zum Ende und ich möchte mein Lenkrad abstauben. Wann fahren wir wieder und wo und was? Ich schlage vor, wir greifen Jörgs Sommerplan wieder auf und beginnen mit den kleinen Minibiestern. Wer ist dabei? Erwin

  • Zitat: „ aber eine derartige Anhäufung von solchen Vorfällen (Motor, Rotor, Timing-Set, ...) in der letzten Zeit hat einen faden Beigeschmack. “ Dem stimme ich voll und ganz zu. Nur hast du vergessen, dass 99% dieser Vorfälle von besonders "fantasievollen" Fahrern verursacht wurden, die immer wieder irgendwo einen Trick finden. Das ist wie früher bei Computerprogrammen: Kaum gab es einen neuen Kopierschutz, schon war er wieder geknackt. Kaum hat LRP eine Hilfe gegen die Optimierungstricks gefund…

  • Mann, Mann, Mann !!! Wo lebt ihr eigentlich? Sind die, die sich hier beschweren, RC-Vollprofis und müssen Rennen gewinnen, um damit ihre Brötchen zu verdienen? Oder fahren sie Rennen, um Spaß zu haben? Ein Motor mit 19.000 ist "Abfall", einer mit 20.001 auch ??? Soll LRP Motoren bauen, die keinerlei Streuung haben und alle exakt 19.999 U/min machen? Geht sicher auch, nur dann kostet solch ein Motor so viel Geld, dass auch die schweigende Mehrheit, die in Hamm mit dem Drehzahllimit zufrieden war …

  • Der Termin für das 8. Frankfurter LRP Eisspeedway steht fest und das ist kein Fastnachtsscherz: Sonntag, 11.11.2012 Hier noch einmal ganz kurz die Bedingungen, die sich in den letzten Jahren bestens bewährt haben: - Das Rennen findet in der Eissporthalle in Frankfurt am Main statt. - Nenngeld 25.- € pro Fahrer. - Gefahren wird auf blankem Eis. - Das komplette Equipment wird von LRP gestellt und von Mitgliedern des MBCGoldstein vorbereitet. Niemand fährt mit eigenem Material. - Maximal 50 Teilneh…

  • Sehr schön!! Besonders die Chromleisten sind gut gelungen, das ist ja nicht einfach zu machen. :114: Erwin