Tja, wenn ich das wüsste. Bisher wollen wohl kommen: Jörg Unkelbach, Rüdiger Römling, Stefan Hauenstein und ich. Alle anderen, die früher zugesagt hatten, haben sich nach der Terminverlegung nicht mehr gemeldet. :11: Mein Auto ist jedenfalls gepackt. Erwin
Zitat: „ Für das Wochenende wird auf jedenfall das Große 100 Personen Zelt auf gebaut und mit Bänken und Tischen ausgestattet. “ Heißt das, wir brauchen keine Pavillons, Tische und Stühle mitzubringen? In der Ausschreibung steht das anders. Erwin
Hmmm, etwas früher als Mittag hatte ich schon geplant. Schließlich soll laut Wettervorhersage am Nachmittag Regen aufkommen. Also: Ab wann ist die Strecke offen? Wer kommt ungefähr wann? Wäre schon blöd, wenn die ersten Teilnehmer vor verschlossenen Türen warten müssen. Erwin
Wann geht's denn los am Sonntag? Aus Frankfurt habe ich ja eine etwas längere Anreise und möchte nicht unbedingt schon vor dem Frühstück losfahren. Erwin
Ich bin beim Rennen in Spa nicht dabei, ich "renne" durch den Vogelsberg. Wenn das Wetter schön bleibt, kann es eine Weile dauern, bis ich wieder mitfahre. Viel Spaß und macht nicht so viel Schrott! Erwin
Zitat: „ ich für meinen Teil habe keine Lust mehr hier was zu schreiben ich bin der Meinung ich habe alles gesagt(geschrieben “ Gott sei Dank !! :114: Erwin
@ Guido danke für das Angebot, aber ich brauche da keine Extrawurst. Ich bringe auch meinen Pavillon mit. Meine Frage war eher grundsätzlicher Natur. @ Rüdiger Ich habe mir jetzt Sonntag, 15.07. notiert und hoffe, das stimmt. Erwin
Ich hab' wohl nur Spa 1989. Jörgs Link zur RFactorcentral mit Spa 2009 geht zwar, aber beide Möglichkeiten dort gehen nicht, weder Rapidshare noch Fileshare. Sollten wir dann nicht einfach Spa 1989 nehmen, das haben wir alle? Erwin
Zunächst habe ich mir gedacht: Sch..., das geht nicht, da ist Challenge in Andernach. Dann habe ich mir gedacht: Challenge ist immer wieder und sowas gibt's vielleicht nur ein Mal. Außerdem ist mein Classic Mustang mit Sprint 2 Chassis ja auch schon ein Youngtimer. Also: Ich komme am Sonntag. Was ich aber noch gerne wüsste: Wohin mit all den schönen Schätzchen? Gibt es da einen großen Raum / ein großes Zelt, wo wir die Oldies vor Wetter geschützt ausstellen können oder müssen wir alle Pavillons …
Das war ein gemütlicher Tag! Leider sehr wenig Starter :11:. Die Morschheimer Strecke ist teilweise sehr rutschig und das ist eine Harusforderung, die Spaß macht. Und die Morschburger sind eigentlich schon alleine die Reise dorthin wert. :114: Erwin
Wir Frankfurter sind gestern sehr schnell verschwunden, deshalb verabschiede ich mich auf diesem Wege von allen, mit denen ich am Wochenende viel Spaß hatte, beim Grillen am Samstag und beim Fahren am Sonntag. Meine beiden Mitfahrer mussten halt sehr schnell weg, um am Abend noch das Fußballspiel sehen zu können. Ich fand das Wochenende sehr angenehm. Aber ich muss auch "General" Gerd recht geben in seinem Ärger darüber, dass so viele Leute einfach nicht erschienen sind. Wie stellen die sich eig…