Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wenn der Alex mittags richtig zuschlägt wird das Essen aber teurer als 6.- Euro. :lol: Da sollte der 80. schon das ganze Startgeld erlassen bekommen. :wink: Erwin

  • Re: PC Skoda Fabia Cup

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Hat jemand meine Berührung mit Thorsten Müller beobachtet? Kurz vor Ende des 2. Rennens ausgangs der Kehre nach Start und Ziel. Ich war rechts neben Thorsten und aus meiner Sicht ist er dann vor mir rüber gezogen, ich habe ihn am Heck erwischt und in die Bande geschickt Sollte das mein Fehler gewesen sein, dann entschuldige ich mich hiermit. Erwin

  • Über die Einteilung der Vorlaufgruppen habe ich auch in den letzten Tagen oft diskutiert. Ich halte - wenigstens bei Rookie und Classic - eine Zufallseinteilung durch den Computer für die gerechteste Möglichkeit. Niemand wird bevorzugt, gute Neueinsteiger müssen sich nicht erst durch "Chaosgruppen" nach oben fahren, bessere und schwächere Fahrer müssen sich auf der Strecke vertragen und können dabei noch voneinander lernen. Bei 17.5 und erst recht bei Stock ist das Problem ohnehin nicht soo groß…

  • Re: PC Skoda Fabia Cup

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Aber das Rennen findet auf jeden Fall auf Michas Server statt? Erwin edit: War nicht als Frage gedacht, sondern als Erinnerung, um den Kuddelmudel vom letzten Mal zu vermeiden.

  • Ca. 70 rote Metalldeckel kann ich auch mitbringen. Erwin

  • Zu Stefans Auskunft (s.o.) muss ich noch was anmerken: Die Clubräume im Bürgerhaus Goldstein stehen uns als Fahrerlager erst ab ca 15.00 Uhr zur Verfügung. Wer also dort schon Plätze für Sonntag reservieren möchte, hat vorher dazu leider keine Gelegenheit. Auf der Bühne wird es vorher schon ein paar Plätze geben. Erwin

  • HMMMM, lecker!!! Hoffentlich wird da was draus, dann will ich auf jeden Fall versuchen dabei zu sein. Erwin

  • Re: PC Skoda Fabia Cup

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Da kann ich Thorsten nur zustimmen. Bedingt durch einen übereifrigen Mitfahrer :wink: bin ich ja recht früh ausgeschieden (er auch) und so konnten wir fast das ganze Rennen verfolgen. Eigentlich wollte ich gleich weg vom Server, aber das war sooo spannend, wir sind beide bis zum Ende geblieben. Übrigens ging es auf den hinteren Plätzen genauso eng zu. Jörg und Daiti haben sich ständig duelliert. Ein Video davon wäre wirklich toll! Erwin

  • Daran hatte ich auch gedacht, aber bei den Querlenkern war das z.B. unmöglich. Dort sitzen die Muttern in Aussparungen des Kunststoffs, die ca 1 mm Wandstärke haben und beim Zusammenschrauben ein Mitdrehen der Muttern verhindern. Das Zeug war aber schon so rissig und spröde, dass es aussah wie ein Spinnennetz und ich kam kaum mit der Spitzzange an die Muttern. Wenn ich da irgendwas warm gemacht hätte, dann :schock: Erwin

  • Vintage Tamiya Combat Vehicle

    compuchaos - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Seit einem Jahr stand er schon in meinem Keller und wartete auf seine Restaurierung. Ein 1977er Tamiya XR311 Combat Vehicle, eines der ersten Tamiya RC Cars überhaupt! Natürlich hätte ich viel einfacher die Neuauflage kaufen können, aber wenn ein RC-Car mit solch zerbrechlicher Karosserie fast 35 Jahre überstanden hat, dann habe ich einfach ein bisschen Ehrfurcht vor diesem Stück Technik. Deshalb habe ich auch bei der Restauration möglichst viele der alten Teile wieder verwendet, auch wenn sie d…

  • Re: PC Skoda Fabia Cup

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Zur Installation hat Michael weiter oben geschrieben: Zitat: „ 1.0 installieren 1.1 installieren 1.2 installieren “ Viele von uns hatten Probleme mit der Installation vom Fabia Cup, aber nur, wenn wir online wollten, da gab es Mismatches. Ich bin nicht gerade der Spezialist für sowas (harmlos ausgedrückt, man könnte auch sagen, ich hab' dafür 2 linke Hände). Auf jeden Fall muss das Fabia Verzeichnis im Ordner rfactor/gama data/ vehicles erscheinen. Wenn du weiterhin Probleme hast, schreib' doch …

  • Re: PC Skoda Fabia Cup

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Zitat: „ Hallo Leute Hätte da eine Frage: Kann man bei euch noch mitfahren??? Wenn ja, gut... wenn nicht, dann halt eben nicht “ Meeeeensch Daniel, reichen dir 3 Challenge Klassen noch nicht? :wink: Hast du zu Weihnachten ein Lenkrad bekommen? Herzlich willkommen bei den RCWEB Racern! Erwin

  • Re: bin neu hier - Frage zur Lenkung HPI Blitz

    compuchaos - - HPI

    Beitrag

    Als erste Fehlersuche solltest du mal das Lenkservo von der Lenkung trennen. Wenn du dann die Lenkung mit der Hand hin- und her bewegst, merkst du schnell ob irgendwo was klemmt. Geht die Lenkung leicht in alle Richtungen, dann liegt der Fehler beim Servo. Als nächsten Schritt kontrollierst du, ob das Servo in beide Richtungen ungefähr den selben Weg macht. Wenn es nach links noch weiter lenken will, nach rechts aber schon am Ende ist, musst du das Lenkgestänge anders einhängen. Vielleicht auch …

  • Ich konnte mir das Ausgießen mit Blei auch nicht vorstellen. Aber es funktioniert. Ich habe das Auto von Albrecht Schacht nun schon mehrmals gesehen, inzwischen hat er sogar ein weiteres Chassis so präpariert. Das Auto ist völlig in Ordnung und geht gut, wie man am Tabellenstand der Gruppe Mitte sehen kann. Was das Gewicht grundsätzlich angeht: Die Lösung beim Sprint kann man als unglücklich ansehen, aber wenn der Sprint mit S10 und Maverick gleichwertig sein soll, gibt es keine andere Möglichke…

  • Wie es mit eingegossenem Blei ist, weiß ich nicht. ich habe das Blei zugeschnitten und in die Aussparungen hinein gelegt, nicht geklebt. Nur von der Unterseite eine dünne Klebefolie (DC-Fix) als Schutz. So bleibt die Beweglichkeit erhalten. Erwin

  • Feiner Kleiner

    compuchaos - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Über die Feiertage habe ich mal wieder einen Oldie fertig für die Vitrine gemacht: Fujimi System RS Porsche 962C von 1987 in Maßstab 1:24. Das Auto wurde nie gefahren und die Karosserie war noch nicht lackiert. Dadurch ergab sich leider ein Problem mit dem Dekorbogen. Der bestand nämlich aus Abziehbildern wie bei einem Plastikmodell. Nach der langen Lagerzeit haben sich die Bildchen nur sehr schwer vom Trägerpapier gelöst und waren dann extrem spröde. Deshalb ist der rot-goldene Streifen, der au…

  • Ein tiefer Schwerpunkt macht Sinn und deshalb ist auch die Idee, Blei oder sonstwas unter das Chassis zu kleben zunächst mal nahe liegend. Aber was ihr dabei vergesst ist die Tatsache, dass ihr eine Mindest-Bodenfreiheit braucht. Also kommt auch drunter geklebtes Blei nicht tiefer als das Blei, was ihr in die Aussparungen des Chassis bastelt. Wenn ihr aber Blei unter das Chassis klebt, dann müsst ihr am Fahrwerk die Bodenfreiheit höher einstellen. Das heißt, dass alle Anlenkpunkte der Fahrwerksg…

  • Das war sicher nicht jedermanns Sache (umso schöner, dass sdait bei uns im Teamspeak blieb und den Rennkommentator machte ), aber ich hatte sehr viel Spaß beim Quer-Fahren. Der kleine Ausflug am Schluss auf die LFS Rallycross Strecke machte Appetit auf ein Oster-Special (?), aber ich denke, jetzt ist erst mal genug mit Rallymonstern. Erwin

  • Zitat: „ da man ja an einigen stellen das Blei Zwischen Chassi und Anbauteile setzen muss. Und diese wider rum höher liegen wie einst vorgesehen. “ Das ist definitv nicht der Fall. Das Blei befindet sich nur in den Chassisaussparungen oder im freien Raum auf der unteren Chassisplatte. Zitat: „ Oder Arbeitet HPI vielleicht selber an so einer Platte,oder was anderem??????? “ Mit Sicherheit nicht! Die entwickeln doch kein "Tuningteil" für ein weltweit verkauftes Auto nur weil in Deutschland eine Ha…