Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 486.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat: „Autor: JohannesM am 7. Nov 2008, 23:29 Das neue EFRA Reglement, welches mit 6 Zellen oder Lipo und 12 Turn Brushed bzw 6,5 Turn Brushless kommen soll bei max 5000 mAH Akku Kapazität, geht in die richtige Richtung.“ Bis auf die max 5000mAh Regel (und das Hardcase), die ich für sinnfrei halte, weil man aussen jede Zahl draufschreiben kann. Da sind die Anträge, so wie sie jetzt sind doch viel angenehmer (wer will kann ja einen EFRA LiPo fahren). Zitat: „Beitrag Autor: habicht am 8. Nov 2008…
-
Re: Nr.1 Hit an Eurem Geburtstag
G-Shocker - - Allgemeines
BeitragDas geht ja noch: Rivers Of Babylon Boney M. Hätt' mich schlimmer treffen können.
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragManny, ich glaub' du hast da was missverstanden. Dein Antrag war auch mit der "hardcase" Regelung, so wie sie formuliert war, für mich persönlich, in Ordnung. Wenn ich den Wortlaut des Antrages richtig im Kopf habe, dann war es auch mit deiner/eurer Hardcase Regelung möglich "softe" Packs zu verwenden. Man hätte den Akku zum fahren nur in ein Hardcase legen brauchen, und danach wieder rausnehmen können. Hier im Forum stand/steht irgendwo Link zu einer EFRA Agenda in der auch ein Antrag für eine …
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat: „Autor: M-Kruse am 29. Okt 2008, 00:33 Daher bleibe ich bei meiner Forderung, dass man die Akkuspannung vor dem Lauf (stichprobenartig) kontrollieren muss und für eventuelle Verstößen direkt drastische Strafen festlegt. Bei einem Lipo Reglement sollte man vielleicht auch schauen was die EFRA oder die anderen Verbände machen. Gut wäre es schon, wenn mal wieder alle mit den gleichen Akkus fahren. Einfach um die Übersicht über den Markt zu vereinfachen.“ Technische Abnahme (Spannungs- und Te…
-
Re: DTM Tipp 2009 ??????
G-Shocker - - Allgemeines
BeitragZitat: „wenn die WTCC-Burschen sich absichtlich in die Karre fahren als gäbs kein morgen.“ Ein bisschen Lackaustausch muss beim Tourenwagen schon erlaubt sein. In absichtlich in die Karre gefahren wird sich da aber auch nicht öfter als in der F1 oder in der DTM (siehe letztes Jahr).
-
Re: DTM Tipp 2009 ??????
G-Shocker - - Allgemeines
BeitragAlso bei WTCC wäre ich auch interessiert. :punk:
-
Re: 5 Zellen für alle?
BeitragZitat: „ich würde mich ja sogar schon freuen wenn es eine 13,5t klasse für sm läufe gibt..“ Wenn der Antrag vom manny, bzw. der Antrag des Vereins wo der manny Mitglied ist, durchgeht, dann gibt es nächstes Jahr eine 13,5t TW Klasse mit 6 Zellen und 2SxP LiPos. Was soll eigentlich das Gerede wegen 5-Zellen? Es gibt nach DMC Reglement zwei Klassen mit 4-Zellen (1/12), zwei mit 5-Zellen (TW Sport und Modified) und acht Klassen mit 6-Zellen. Von diesen acht Klassen werden, so denn alle Anträge durc…
-
Macht es!! :dafuer:
-
Macht es!! :dafuer:
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat: „Autor: JohannesM am 13. Okt 2008, 23:44 ist ja goldig, Ich habe noch keinen Lauf gesehen bei welchem die Akkus mit 4,2 bzw 4,6 Ampere geladen wurden. ist auch maechtig komisch , denn angeblich soll ja mindesten 1 Stunde zwischen den Laeufen sein, das heisst es kann auch genau 1 Stunde sein. Schonmal mit 4,6 Ampere laden in 1 Stunde nen 4600er voll gemacht ?“ Wer fährt denn auf ein Rennen und hat nur einen Akku und ein Ladegerät dabei :ablach: Zitat: „Autor: MiZi am 14. Okt 2008, 12:30 We…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZu dem Thema mit der Pfuscherei hatte ich mich auch schon mal mit einem Vorschlag geäußert. Der lautete folgendermassen: Die TA wird vor dem Lauf gemacht. Vor dem Lauf werden die Autos mit abgestecktem Akku abgegeben. Dort wird dann die Spannung und die Temperatur überprüft (es gelten die Messgeräte der TA). Helferposten macht man dann logischerweise auch bevor man selber fährt. Nachteil: Man kann die Autos nach dem Lauf nichtmehr wiegen. Aber irgendwas ist ja immer. Beim Regelmentsvorschlag der…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat: „LiPO 2 pack je pack ca 80 Euro!!!“ Wenn du soviel ausgeben willst...
-
Zitat: „Das bedeutet, daß wenn sich der Akku verschiebt, sich dann die Verzahnung durch die Ummantelung hindurcharbeitet, was zur Zerstörung führt. Aus diesem Grund brauchen die TWs unbedingt Akkus mit "hard case".“ Man kann auch einfach eine Abdeckung über das Rizel bauen. Es muß doch "nur" sichergestellt sein, dass der Akku sicher im Fahrzeug untergebracht ist. Warum soll man sich freiwillig auf eine kleine Auswahl an Akkus beschränken? Das Preis/Lesitungsverhältnis mal aussen vor gelassen.
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragNaja, wie das Kind dann heisst ist mir total wurscht. Ob es dann TW hobby, TW standard, EG10GTS oder sonstwie heisst... Es geht jedenfalls um die dritte elektro Klasse mit 4wd onroad Chassis mit max. 190mm (oder 200mm?) Breite.
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat: „Hi manny könnte man die 13,5Turn nicht auch mit 5 Cellen fahren ? Dann könnte man schneller mal um steigen. Und der Unterschied zu 9,5 währe auch wieder größer.“ Es geht doch drum ein Reglement zu probieren, wo Fahrer aus anderen Klassen und Hobbyfahrer mal eben mitfahren können. Wenn man da jetzt mit 5Zellen anfängt, dann teilt man nur das jetzige Feld der 9,5t- und modified-Fahrer weiter auf. Das kann nicht der Sinn sein. Wenn man in der TWhobby sich auf 13,5t und das gleiche Akkuregle…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragIch bin weiterhin für mehr Gewicht für alle, damit ein CFK Auto nicht zur Pflicht wird (auch wenn du mit 100g Übergewicht auch dabei warst, manny). 1500g sollten es trotzdem sein, solange NiXX Akkus noch nicht ausgestorben sind. In 2 oder 3 Jahren könnte man immer noch mit dem Gewicht runtergehen. Diff/Diff fände ich auch nicht schlecht, da es die Autos im vgl. zu Sport und Modified etwas einbremst. Ob man auch über Moosis reden kann lasse ich mal dahingestellt. :zensur: Prinzipiell fände ich ei…
-
Einen Asso B44 hab' ich heute in einem Shop für ~260€ gesehen, was man wirklich als Schnäppchen bezeichnen kann. Das rückt die Sache mit dem Durga in ein ganz anderes Licht, das sehe ich genauso wie Thore. Der Durga würde mir ansich auch sehr zusagen, wegen der Aufteilung des Chassis, dem geschlossenem Riemenantrieb und dem Wannenchassis. Was mich abhält ist der Preis (verglichen mit Lazer und Asso) da man da für relativ wenig mehr Geld viel mehr Auto kriegt. Ausserdem liest man überall, dass da…