Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von Bastianw: „Das Auto ist eine Waffe :shock:“ Absolut...aber die Fahrer der echten Supersportwagen können ja auch nicht zwingend adequat damit umgehen... :wink:

  • DAS Auto zielt ganz sicher NICHT auf den Einsteiger, der mit einer 160km/h-Granate das fahren lernen soll. :? Vielmehr wird der gut betuchte Kunde angesprochen, der schlicht das schnellste und extremste Modellauto auf dem Markt haben will und weiß, daß man für sowas auch ein paar Dollars hinlegen muss. Da ist dann die Sache mit dem IPhone vielleicht auch kein Problem mehr. An ne Rennklasse glaube ich genauso wenig wie an eine Rennklasse für Bugatti Veyron-Kunden (Maßstab 1:1) Aktuelle Info von M…

  • Re: Sudokutrickser?

    Joerg - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Warum soll es nicht Leute geben, die sowas können? Manchen Racern (1:10 oder auch 1:1) ist es genauso ein Rätsel daß es Leute gibt, die 2 Sek. pro Runde schneller sind. Da wird auch oft gleich Fusch gerufen. Manche können keine 2 Worte schreiben ohne 5 Rechtschreibfehler einzubauen. Andere haben dieses Problem nicht. Mir ist auch ein Rätsel, wie Leute Wurzeln aus 10-stelligen Zahlen im Kopf ziehen können. Muss ich da misstrauisch sein? Die Talente der Menschen sind eben unterschiedlich. Man soll…

  • Re: Welches RC Car ist das?

    Joerg - - Allgemeines

    Beitrag

    Es ist ein GM TC4 Der auffälligste Unterschied zwischen dem TC4 und dem HPI RS4 Pro ist die Radaufhängung. Das GM-Auto hat die sog. "Pivot Ball Suspension" wie oben zu sehen. Die HPI-Autos haben feste C-Hubs wie man hier erkennen kann: pro-c.jpg

  • Das Einzige was daran nicht durchdacht ist, ist die Tatsache daß alle Nicht-I-Phone-User das Auto wohl kaum kaufen werden, weil nur damit der volle Leistungsumfang genutzt werden kann. :roll: Ansonsten ist das Modell sensationell. Nicht wegen dem Speed, sondern weil Traxxas mal wieder ein Wegbereiter ist und etwas auf den Markt bringt, was so noch niemand anders hat.

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    ja subbie...danke daß Du Dich erkundigt hast. Wenn's weiter nix ist... Welche Teilnehmerzahl wollen wir denn einstellen? 20 sollte ja reichen, nehme ich an.

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Hey Micha, speziell auf'm Ring bist Du für uns absolut etabliert genug um mitzufahren. @ alle: Vielleicht doch den Historic Rallye Cars Mod? da sind die Gruppe B-Renner auch drin und da gibts keine Teilnehmerbegrenzung. Vielleicht testet Ihr das mal auf Tauglichkeit.

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Hey, ich konnte noch nicht testen...manchmal muss ich auch arbeiten.

  • Nach der HPI-DVD-Methode MUSS es gehen. Ich selber mache es schon seit jeher so und kann daher bestätigen, daß der beschriebene Weg gut und richtig ist (wenn man denn auch alles genauso macht!) Soon kleiner Zweitakter ist eben was anderes wie ein PKW-Motor. Wenn er neu ist, kann er schonmal etwas zickig sein. Also vielleicht nicht gleich aufgeben und nochmal alles genau checken.

  • Wenn das Auto neu war, hattest Du doch sicher die HPI-DVD dabei, oder? Da drauf ist ein sehr gutes Lehrvideo wie man einen Motor richtig startet, wie man ihn einlaufen lässt und wie man ihn richtig einstellt. Das solltest Du Dir mal anschauen!

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Erwin, das geht in diesem Fall nicht, weil es sich um zwei völlig separate Strecken handelt. Da haben sich zwei Modder völlig unabhängig voneinander ans Werk gemacht. Lasst mich die neuere Version nochmal testen, um zu sehen, welche besser ist und dann gibt es EINEN eindeutigen DL-Link für alle. Du solltest aber beide Strecken schon haben, weil wir beide schon gefahren sind (in der Sommer-Variante natürlich)

  • Zitat von sdait: „Fällt mir schwer so viele zusammen zu bekommen, aber...“ mir fiel es schwer, so viele wegzulassen.

  • rFactor: Eure liebsten Strecken

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Ich möchte unsere aktiven Fahrer mal nach ihren liebsten rFactor-Strecken fragen und daraus dann ggf. sowas wie eine "best of"-Rangliste machen. Vielleicht kann man das dann ja bei der Auswahl von Strecken künftig mal nutzen. Erst wollte ich ne Top 3 - das ist viel zu wenig...Top 5? Da fehlen dann auch immer noch welche. Also dann gebt mal max. 10 Strecken an. Also bei mir sind das: 1. Nordschleife 2007 2. Nürburgring GP 3. Kyalami '79 4. Zandvoort '79 5. Monza/Brianza 6. Interlagos GP4 7. Le Ma…

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Andrej: There are several different versions of the Nordschleife available from different modders. I suggested the first one because we have used that one before. Hermmie suggested the later one from Com8 because that one is newer... We will test both and decide which one to take.

  • Frank, mit dem Regler begrenzt Du die mögliche Betriebsspannung auf 8,4V und damit geht es nicht mal mit Brushless...geschweige denn mit einem Bürstenmotor. Die HPI-Flux-Sprints oder die Carson-Glattbahner kommen mit 2S 7,4V Lipo gerade mal auf 70km/h und die sind schon ganz gut motorisiert. Mit einem etwas stärkeren Motor würdest Du sicher 85km/h schaffen. Aber dann ist auch irgendwann Schluss. Traxxas holt aus deinem brandneuen XO-1 160km/h raus - allerdings mit 6S Lipo Und Du willst mit max 8…

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Nee, Erwin, das ist ne ganz andere Strecke - kein Update: http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... ing%202007 Um die Verwirrung perfekt zu machen, gibt es derzeit ja mindestens 4 Versionen der Nordschleife mit ihren jeweils unterschiedlichen Updates und Patches. Wir haben schon 3 der 4 Versionen hier gefahren. Ist jetzt nicht so, als würde eine von denen gar nicht gehen...sind Feinheiten welche die Strecken unterscheiden. Die hier verlinkte ist die neueste Version. Die hab ich aber noch nie i…

  • Also "aushalten" wurde der TT-Panzer das auf jeden Fall. Kaum ein anderes Auto ist so robust. Seitens der Effizienz gibt es aber sicher einige andere Chassis, die sich für sowas anbieten. Wenn's was älteres günstiges sein soll, würde ich evtl. den Sprint oder den TA-05 in Erwägung ziehen. Wenn Du die 100 allerdings wirklich mit dem TT-01 knackst, wäre das auf allre Fälle ein besonderes "archievement".

  • Re: Was fahren wir als nächstes?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Joa, die ACAC GT Masters stehen noch auf der To-Do-Liste. Allerdings sind vom Fabia derzeit alle sehr begeistert (wenn Du mal wieder mitfahren würdest, wüsstest Du warum) :wink: und die guten Starterfelder bestätigen das ja auch. Daher denke ich daß es in Ordnung ist, wenn wir nochmal ein paar Rennen dranhängen. @ Hermie: Eine Seite zurück. Oder HIER

  • Re: Weihnachtsspecial am 27.12.?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Letztes Mal haben wir diese Version gefahren. Hat die 2,2a auch eine Schnee-version? Dann muss ich die mal testen.

  • Re: Was fahren wir als nächstes?

    Joerg - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Da wir ja gestern über eine mögliche "TOCA " Revival" gesprochen haben,. hab ich den dazu passenden Mod heute mal auf einigen britischen Strecken getestet. Thruxton Snetterton 2005 Donington GP Croft International Full Circuit Silverstone Habe dafür verschiedene BTCC Frontkratzer getestet. Um ehrlich zu sein...so richtig wohl und Zuhause fühlte ich mich nirgends. Kein Grip, keine Rückmeldung vom Fahrwerk und auch sonst nichts aufregendes. Erst als ich in Croft (Der Full Circuit ist mal ne HAMMER…