Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bin vorhin mal wieder auf der Gens Ace-Seite gewesen und dabei über deren neuen Goldbarren gestolpert. Der 6000er Alpha wird mit 70C angegeben und erinnert optisch an die schönen alten Trakpower-Akkus. Wenn's da noch ein paar Saddles oder Shortys gäbe, wär's um mich geschehen... Ich glaube, ich muss unserem jüngsten NORC-Sponsor noch eine Chance geben! :91:
-
Zitat von SebboTTSC: „Hmm...ok! Ob das einen Unterschied macht? Ich glaube, da ist dann doch ehr die Frage, ob man bereit ist, den nicht ganz unerheblichen Aufpreis für die selektierten Orionzellen zu bezahlen. Bei meinen mit Fehlern behafteten Fahrkünsten wohl ehr nicht... :5:“ Das hat vor allem mit der Lebensdauer zu tun. Wenn man eh jedes Jahr neue Akkus kauft, kann man das vermutlich vernachlässigen.
-
Zitat von Jogibär: „Rentiert sich bei mir nicht, fahre kein Wettbewerb und habe auch leider kein Offroadverein ums Eck. Von daher muss der XXT bis zum geht nicht mehr halten. Gruß Jochen“ Verständlich, zu meiner Jugendzeit in Schweinfurt sah's in der Region nicht viel besser aus... Ich war zwar seinerzeit mal in Volkach im Verein (MBF, mittlerweile anscheinend ohne Auto-Sparte) angemeldet, aber als Jugendlicher ohne großes Auto oder Moped war ich eher selten dort...
-
Wenn du kein Linkshänder bist, nimm die MT-4. In knapp 20 Jahren im Hobby (man bin ich alt...) ist das die beste Funke, die ich bis zu einer Hobbypause je hatte. :114: Aktuell fahr' ich mit der MX-V, die für den Preis ausgezeichnet ist, aber natürlich nicht an die MT-4 herankommt.
-
Sehr gute Erfahrungen hatte ich mit den Vampire Shortys (dürften Intellect-Zellen sein), und aktuell mit Thunder Power Saddle Packs. Die Gens Ace Saddles sind Mist, was aber bei einer Angabe von 25C nicht verwunderlich ist. Ohne auf den Preis achten zu müssen würde ich egal ob Shorty, Saddle oder Full-Size-Lipo aktuell zu Vampire oder Much More Impact FD (hatte auch schon gute MM Saddles) greifen, bin im Moment noch am Grübeln, ob ich so viel ausgeben will... Preis-/Leistungstechnisch dürften nV…
-
Was wollt ihr denn beim Endlauf machen, die Teilnehmerzahl auch begrenzen? Vorsatz will ich keinem unterstellen, aber das Gesamtbild ist schon armselig: In Troisdorf pochen (fast?) ausschließlich Mitglieder des MC Dortmund auf die volle Fahrzeit, weil das so im Reglement steht, jetzt gibt's scheinbar die Genehmigung durch's Hintertürchen, das heilige Reglement zu brechen, von der zumindest das DMC-Schiedsgericht nichts weiß, insgesamt drei NORC-Rennen in der Saison 2013 nimmt man dann aber doch …
-
Wer erzählt denn, dass in den 22 nur Shortys passen? Bei Heckmotor geht alles, mit Low-Profile-Servo sicherlich auch bei Mittelmotor. Du könntest dir auch den Yokomo B-Max2 MR mal ansehen (Akku-technisch passt alles wie zuvor beschrieben), der ist seit kurzem beim deutschen Vertrieb für 229.- statt 249.- zu haben. Ich fahr' den B-Max2 seit etwas mehr als einem Jahr und bin sehr zufrieden, bei der neuen Version bzw. dem Umbau passt auch ein Kegeldiff.
-
Auf den einschlägigen News-Seiten (z.B. redrc) nach jedem größeren Rennen. Meistens werden die von den Herstellern gepostet, die gerade gewonnen haben und sind auch auf deren Seiten zu finden (Bei Durango dementsprechend: Jörn Neumann wins at *beliebiges Rennen einsetzen*. ) Aktuell oft zu lesen: LRP, Orion, Reedy (Motoren), Speed Passion, Much More, Thunder Power(Motoren), Orca, Vampire Racing, Yokomo, Hobbywing (Regler)... alles z.T. regional bedingt. Die Systeme geben sich alle nichts, die Er…
-
Die einzigen Motoren namhafter Hersteller, bei denen mir Probleme bekannt sind, sind die Stock-Varianten der LRP X11/12. Ich schließe nicht aus, dass die Probleme im Endeffekt zu extreme Untersetzungen zur Ursache haben könnten, aber da seitens LRP darauf reagiert wurde, wird schon was dran gewesen sein. Mit einem Vortex macht man sicher nichts falsch, andere Hersteller bieten für weniger Geld auch gute Motoren an. Wirf einfach einen Blick in die verschiedenen Ergebnislisten.