Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Die wird dir keiner abnehmen können. Toni Rheinard braucht manchmal etwas länger, um auf E-Mails zu reagieren (in dem Fall einfach anrufen) aber der Service ist allererste Sahne. Die Liefer- und Preispolitik von Kyosho Deutschland hat mich ein wenig vergrault, da scheint wirklich alles auf dem Seeweg zu kommen... Top-Regler sind beide, du wirst von keinem enttäuscht sein.
-
Die eZrun-Motoren mit den Kühlrippen sind von der Baugröße eigentlich kleinere Motoren und somit mit den genannten auch wieder nicht zu vergleichen. Man könnte hier von 380ern mit großem Gehäuse sprechen.
-
Ich kenne die Motoren nicht, schätze aber, dass es sich evtl. um verschiedene Wicklungsarten handelt. Wenn der sensorlose eine Delta-Wicklung hat, ist er eher mit einem 10T-Bürstenmotor zu vergleichen als mit einem 10,5T-Brushlessmotor mit Sternwicklung. Das hat dann mit dem Sensor gar nichts zu tun, sondern liegt vielmehr an der unterschiedlichen Konstruktion. Dass der Wagen mit den 10.5ern nicht vorwärts geht, wie erwartet, könnte auch an einer unpassenden Übersetzung liegen. Vergleiche mal di…
-
Wie werden den die Overdose in der Challenge generell so empfunden? Im NRW-Offroad-Cup scheinen mehrere unterschiedliche Gummimischungen bei gleicher Bestellnummer im Umlauf zu sein; die Reifen, die 2011 zur LRP-DM geliefert wurden, gehen anscheinend deutlich besser als die danach ausgelieferten Exemplare und werden dementsprechend gehütet. Die Lehmproblematik gibt es hier natürlich nicht, da abseits von Kunstrasen und Teppich andere Reifen zum Einsatz kommen.
-
Garagenfund
BeitragEin 2WD ist schwieriger zu fahren als ein 4WD, jedoch leichter und dadurch potentiell flinker. Weniger Arbeit macht er auch. Das schwierigere Fahrverhalten bringt natürlich auch einen größeren Lerneffekt mit sich. Dass ein Gashebel ist kein Ein-/Ausschalter ist, lernt man so deutlich schneller. :114:
-
Garagenfund
BeitragWas wollt ihr mit dem Wagen machen bzw. erreichen? Zum sauber Fahren lernen ist so ein BL-Truggy nicht geeignet (zu viel Leistung). Zu HSP wirst du hier vermutlich kein positives Feedback bekommen. Mir sagt die Firma nix und kann dazu nichts sagen; ich vermute eBay oder Conrad? Den LRP Twister gäbe es als Stadium Truck, der von LRP auch als Truggy bezeichnet wird, den Losi 22 ebenfalls als T, was eine wirklich hochwertige und robuste Variante wäre. Beide dürften sowohl für den Betrieb auf und ab…
-
Garagenfund
BeitragDie Yokomo-Teile sind problemlos zu kriegen, kann ich nach einem Jahr mit zwei Autos beruhigt sagen. Kaputt geht zudem kaum was, stabiler als alles, was ich bislang von Tamiya, Asso, Schumacher und Kyosho hatte. Ansatzweise kam der Xray T1R ran, der Vergleich mit einem Onroader hinkt natürlich ein wenig... Um die Off-Topic-Runde zu beschließen: Einfach nur zum Spaß würde ich evtl. immer noch den Traxxas Slash empfehlen.
-
Garagenfund
BeitragIn der günstigen Preisklasse sehe ich zum Twister keine echte alternative, mit Ansmann haben wir z.B sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man dann auf den Zahak und seinen Preis schaut, sollte man sich überlegen, ob man nicht gleich zum Wettbewerbsmodell greift. Auch hier ist nicht der günstigste Preis auf dem Karton ausschlaggebend, bei den Rennen fallen verschiedene Fabrikate deutlich öfter aus als andere. Im teureren Bereich kann ich Yokomo als sehr passgenau und zuverlässig empfehlen. Au…
-
Günstig ist natürlich relativ. Wenn du noch irgendwo einen lrp-challenge-Motor mit 17 turns oder einen gm 27 turns "brillant" bekommen ssolltest, wärst du sicher ganz gut versorgt. Moglicherweise könnte der Lrp Big Block noch zu haben sein, wobei ein neuer sicher nicht unbedingt ein Schnäppchen sein dürfte.
-
Yokomo B-Max2M
Beitrag...und auch der alte Deckel passt; nicht perfekt, aber er passt! :114: [ATTACH=CONFIG]14691[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14692[/ATTACH]
-
Die Online-Nennsysteme machen es vor allem den Veranstaltern leichter. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Nennung per E-Mail oder Telefon abgelehnt wird. Ebenfalls off-topic: An weiteren Clubrennen in Duisburg wäre ich auch stark interessiert, auf dem alten Wedau-Ring hab' ich abgesehen von einem Hallenrennen in grauer Vorzeit meine ersten echten ORE-Rennen bestritten! :114: