Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Yokomo B-Max2M

    m e s - - Yokomo

    Beitrag

    So sieht er mit Mittelmotor und ohne Karosse aus: [ATTACH=CONFIG]14590[/ATTACH]

  • Naja, da Jörn N. und Kaja N. auch genannt bzw. auf Warteliste sind bzw. waren, hätte es bei den großen Teams schon für Unmut sorgen können, dass sie nicht genannt haben. Da tickt halt jeder anders...

  • Die klare Ansage können sicherlich alle nachvollziehen, für einen Tag NORC fährt wohl kaum jemand so weit. Hoffen wir einfach das Beste und versuchen nicht, auf biegen und brechen einen Schuldigen zu identifizieren; davon hat keiner was, der Schuldige am allerwenigsten.

  • Schade wäre es für alle, die schon genannt haben, vor allem aber für alle, die unabhängig von dieser Veranstaltung bei beiden Serien gestartet sind bzw. starten werden. Über den potentiell nicht unerheblichen finanziellen Aspekt für den MC decken wir jetzt mal den Mantel des Schweigens...

  • Sarkasmus an: Weil das EOS groß und international und cool ist und der NORC der unbedeutende Regionalkram! Sarkasmus aus...

  • Da bin ich mal gespannt, wie viele von den aktuell 93 Nennungen übrig bleiben...

  • Tja, was soll man sagen. Für Donnerstag hab' ich genannt, Freitag hätte ich auch Urlaub. Als Mitglied des NORC-Orgateams fällt mir die Entscheidung, was ich fahren werde, natürlich leichter als den meisten anderen, die sich auf ein langes RC-Wochenende eingestellt hatten. Den Punkt mit der Chancengleichheit kann ich nur bedingt nachvollziehen, denn es stand ja jedem frei, sich auch für den NORC einzuschreiben. Beim MC Dortmund stand frühzeitig der Zeitplan für die Intermodellbau im Netz, das Ren…

  • Könnte man die Strecke nicht einfach andersherum fahren?

  • NRW-Offroad-Cup 2013

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Dass die 4WD-Klasse nicht nur beim NRW-Offroad-Cup im Kommen ist, haben auch die Hersteller erkannt. Mit dem XB-4 hat die Firma Xray, die Edelschmiede von Juraj Hudy, ihr erstes 1:10er Elektro-Offroad-Modell auf den Markt gebracht. Beim ersten Lauf 2013 in Langenfeld waren bereits einige Exemplare am Start, und auch am Rande der Strecke wird Xray beim NRW-Offroad-Cup absofort präsent sein. Vielen Dank an unseren neuesten Sponsor nach Siegen, an die Firma SMI Motorsport/Xray Germany!

  • Genau! Zuerst mehrere Schichten Liquid Mask aufpinseln und dann wie beschrieben erst die dunklen Stellen entfernen und sprühen, dann immer heller werden. Die Liquid Mask bleibt normalerweise durchsichtig genug, um die von außen angezeichneten Markierungen noch erkennen zu können. Wenn die Farbe flächig gesprüht wird, erkannt man's natürlich nicht mehr so leicht. Schneiden und abziehen klappt aber gut, besser als bei den anderen Lösungen. :114:

  • Mit Liquid Mask habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Sobald es etwas feiner wird, hat man bei Abdeckband/Folie sehr leicht Lacknasen.

  • Da es ein Lauf unter der Woche ist, müssen die vermutlich in die Schule/auf die Arbeit. Es ist nicht jeder so bekloppt, für das Messerennen Urlaub zu nehmen - ich schon! :91:

  • Bis jetzt 89 von 100!

  • Mit dem ganzen Sanwa-Programm kannst du nichts verkehrt machen! Mein Sohn und ich fahren mit der MX-V und sind hochzufrieden. Ich hatte auch schon eine MT-4, die ich echt genial fand. Wenn man auf Telemetrie und die (für mich nicht spürbar) schnellere Übertragungsrate verzichten kann, tut's der kleine Bruder aber auch. :114:

  • Was hätte dann die Produktion in Kirchheim produziert?

  • An Originalteilen solltest du alles bei allen Händlern bekommen, die Produkte im Vertrieb von Horizon führen. Für Exotek-Produkte kannst du mal den deutschen Vertrieb kontaktieren.

  • Ich würde vermuten, dass der Schwerpunkt künftig auf stromführendem Zubehör aus den Segmenten RC-Bereich und Ladetechnik liegen wird. Zuhause (mit-) entwickeln, in Korea herstellen und international verkaufen könnte gut aufgehen.

  • Mehr Disziplin und Fairness !!

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Bezogen auf das letzte Rennen habe ich als Zuschauer einige der angesprochenen Dinge sehen können, die vom Platz der Rennleitung aus vermutlich nicht zu sehen waren. Ein extrem holperiger Lauf wurde neu gestartet. Der Appell an die Fahrer, das Messer in der Küchenschublade zu lassen, ist gerechtfertigt. Packt euch doch lieber was zu Essen zwischen die Zähne! :91:

  • Von 150 genannten Startern trafen am vergangenen Wochenende 120 Teilnehmer in Langenfeld ein, um in den verschiedenen Klassen die ersten Punkte der Saison 2013 einzufahren. Das Ergebnis und die deckungsgleiche Rangliste findet ihr wie gewohnt auf der Website unten links.

  • Bei den Felgen gibt's in der Tat Unterschiede. Wenn du dir die Adapter für vorne holst und die für hinten ebenfalls (6064-05), solltest du meines Wissens vorne und hinten alle Felgen für den SC10RS, SC10 4x4, SCTE und 22SCT verwenden können. Im Zweifelsfall schließ' dich mal mit den SC-Fahrern beim NRW-Offroad-Cup kurz, die sollten dir evtl. mit Erfahrungswerten weiterhelfen können.